Schlagwort: 8

Neuro-COVID: Es können nicht nur neurologische Begleitsymptome, sondern auch neurologische Folgeerkrankungen auftreten

Neuro-COVID: Es können nicht nur neurologische Begleitsymptome, sondern auch neurologische Folgeerkrankungen auftreten

Zurück Teilen:  d 21.07.2020 14:00 Neuro-COVID: Es können nicht nur neurologische Begleitsymptome, sondern auch neurologische Folgeerkrankungen auftreten Viele Studien haben neurologische Manifestationen von COVID-19 beschrieben. Das Spektrum reicht von Riechstörungen bis hin zu schweren Schlaganfällen….

Schilddrüsenkrebs: Wirksamkeit von Arzneimittel Vandetanib (Caprelsa®) untersucht

Schilddrüsenkrebs: Wirksamkeit von Arzneimittel Vandetanib (Caprelsa®) untersucht

Zurück Teilen:  d 21.07.2020 12:06 Schilddrüsenkrebs: Wirksamkeit von Arzneimittel Vandetanib (Caprelsa®) untersucht Wissenschaftler der Universitätsmedizin Magdeburg publiziert Ergebnisse einer Post-hoc-Analyse zur Medikamenten-Therapie von medullären Schilddrüsenkarzinomen Ein internationales Forscherteam um Prof. Dr. med. Michael Kreißl, Leiter…

Maschinelles Lernen: Künstliche neuronale Netze lokalisieren Herzstolpern

Maschinelles Lernen: Künstliche neuronale Netze lokalisieren Herzstolpern

Teilen:  20.07.2023 12:20 Maschinelles Lernen: Künstliche neuronale Netze lokalisieren Herzstolpern Zusätzliche Herzschläge aus den Hauptkammern des Herzens, sogenannte ventrikuläre Extrasystolen, können mit ernsthaften Erkrankungen zusammenhängen. Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) nutzen Maschinelles Lernen,…

Neueste Leistungsstatistik der DGTHG dokumentiert exzellente herzchirurgische Patientenversorgung in Deutschland

Neueste Leistungsstatistik der DGTHG dokumentiert exzellente herzchirurgische Patientenversorgung in Deutschland

Zurück Teilen:  d 20.07.2020 08:30 Neueste Leistungsstatistik der DGTHG dokumentiert exzellente herzchirurgische Patientenversorgung in Deutschland Die alljährlich publizierten herzchirurgischen Zahlen und Fakten der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie e.V. (DGTHG) zeigen die bundesweite,…

Erstes Schachtwasserkraftwerk am Netz

Erstes Schachtwasserkraftwerk am Netz

Zurück Teilen:  d 20.07.2020 10:43 Erstes Schachtwasserkraftwerk am Netz Im bayerischen Fluss Loisach ist das weltweit erste Schachtwasserkraftwerk in Betrieb gegangen. Es produziert klimafreundlich Strom und schont gleichzeitig die Natur stärker als konventionelle Wasserkraftwerke. Die…

Mikro trifft auf Nano

Mikro trifft auf Nano

Teilen:  19.07.2023 17:06 Mikro trifft auf Nano Wie neue Sequenzierungsmethoden die RNA-Geheimnisse extremer Mikroorganismen lüften: Regensburger Forschende entschlüsseln die schrittweise Ribosomen-Biosynthese in Archaeen. Archaeen sind mikroskopisch kleine Lebensformen, die neben Bakterien und Eukaryoten (einschließlich Menschen…

Kenntnis der Krebsrisikofaktoren fördert gesunden Lebensstil

Kenntnis der Krebsrisikofaktoren fördert gesunden Lebensstil

Teilen:  19.07.2023 14:13 Kenntnis der Krebsrisikofaktoren fördert gesunden Lebensstil Woran liegt es, dass viele Menschen sich nicht darum bemühen, durch einen gesunden Lebensstil ihr eigenes Krebsrisiko zu reduzieren? Weil sie nicht ausreichend über Krebsrisikofaktoren informiert…

Immunchemotherapie bei Morbus Waldenström

Immunchemotherapie bei Morbus Waldenström

Teilen:  18.07.2023 11:15 Immunchemotherapie bei Morbus Waldenström Der Morbus Waldenström ist eine seltene Unterform des Lymphdrüsenkrebs, auch Lymphom genannt, die sich im Regelfall durch einen chronischen Verlauf auszeichnet. Leider kann die Erkrankung mit den aktuell…

Neue NMR-Methode ermöglicht Beobachtung chemischer Reaktionen in Metallbehältnissen

Neue NMR-Methode ermöglicht Beobachtung chemischer Reaktionen in Metallbehältnissen

Zurück Teilen:  d 15.07.2020 18:09 Neue NMR-Methode ermöglicht Beobachtung chemischer Reaktionen in Metallbehältnissen Untersuchung von heterogenen Proben in Metallcontainern mithilfe von Null- bis Ultraniedrigfeld-NMR-Spektroskopie Die Kernspinresonanz bildet die Grundlage für zahlreiche Untersuchungsmöglichkeiten: So gehört die…

DEGUM: Zehn Regeln für die Anwendung von Pränataltests

DEGUM: Zehn Regeln für die Anwendung von Pränataltests

Zurück Teilen:  d 15.07.2020 11:59 DEGUM: Zehn Regeln für die Anwendung von Pränataltests Seit einigen Monaten ist der nichtinvasive molekularbiologische Bluttest (NIPT) zur Pränataldiagnostik auf Trisomien als Kassenleistung zugelassen. Der Test war insbesondere für die…

DOG: Grüner Star und Lebensstil – Sportliche Menschen erkranken seltener an Glaukom

DOG: Grüner Star und Lebensstil – Sportliche Menschen erkranken seltener an Glaukom

Zurück Teilen:  d 15.07.2020 10:51 DOG: Grüner Star und Lebensstil – Sportliche Menschen erkranken seltener an Glaukom Regelmäßige körperliche Aktivität senkt das Risiko, an einem Grünen Star zu erkranken. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle…

Hammer-on – wie man Atome schneller schwingen lässt

Hammer-on – wie man Atome schneller schwingen lässt

Zurück Teilen:  d 14.07.2020 11:00 Hammer-on – wie man Atome schneller schwingen lässt Schwingungen von Atomen in einem Kristall des Halbleiters Galliumarsenid (GaAs) lassen sich durch einen optisch erzeugten Strom impulsiv zu höherer Frequenz verschieben….