Schlagwort: 8

Waldwechsel in den asiatischen Tropen: Klimawandel lässt Vegetation ergrünen und sprießen

Waldwechsel in den asiatischen Tropen: Klimawandel lässt Vegetation ergrünen und sprießen

Zurück Teilen:  d 10.07.2020 08:17 Waldwechsel in den asiatischen Tropen: Klimawandel lässt Vegetation ergrünen und sprießen Durch höhere Kohlenstoffdioxidwerte in der Luft wachsen in den asiatischen Tropen bis zum Jahr 2100 mehr immergrüne Pflanzen als…

Seidenstraße: Auch Hirten hielten Katzen als Haustiere

Seidenstraße: Auch Hirten hielten Katzen als Haustiere

Zurück Teilen:  d 09.07.2020 11:34 Seidenstraße: Auch Hirten hielten Katzen als Haustiere Hauskatzen, wie wir sie heute kennen, haben kasachische Hirten schon vor über 1.000 Jahren als Haustiere begleitet. Das belegen Analysen eines fast vollständigen…

Kosmischer Stoßverkehr in der Stern- und Planetenentstehung

Kosmischer Stoßverkehr in der Stern- und Planetenentstehung

Zurück Teilen:  d 06.07.2020 17:00 Kosmischer Stoßverkehr in der Stern- und Planetenentstehung Das molekulare Gas in Galaxien ist in einer hierarchischen Struktur angeordnet. Das Material in Gaswolken bewegt sich in Gasfilamenten zu den Verdichtungen von…

Rekord-Tandemsolarzelle jetzt mit genauer wissenschaftlicher Anleitung

Rekord-Tandemsolarzelle jetzt mit genauer wissenschaftlicher Anleitung

Teilen:  06.07.2023 17:02 Rekord-Tandemsolarzelle jetzt mit genauer wissenschaftlicher Anleitung Die weltbesten Tandemsolarzellen aus einer Silizium-Unterzelle und einer Perowskit-Topzelle können heute ca. ein Drittel der einfallenden Sonnenstrahlung in elektrische Energie umwandeln. Das sind Rekordwerte, insbesondere für…

Stressniveau bleibt für viele auch nach Lockerung der Corona-Massnahmen erhöht

Stressniveau bleibt für viele auch nach Lockerung der Corona-Massnahmen erhöht

Zurück Teilen:  d 06.07.2020 09:12 Stressniveau bleibt für viele auch nach Lockerung der Corona-Massnahmen erhöht Die Angst der Schweizer Bevölkerung vor dem Coronavirus hat seit dem Ende des Lockdowns zwar abgenommen, es fühlen sich jedoch…

Synthetische Dimensionen höherer Ordnung in Gittern aus photonischen Wellenleitern

Synthetische Dimensionen höherer Ordnung in Gittern aus photonischen Wellenleitern

Zurück Teilen:  d 06.07.2020 12:53 Synthetische Dimensionen höherer Ordnung in Gittern aus photonischen Wellenleitern Parallelisieren von hoch-dimensionalen Zufallsbewegungen Die intuitive Beschreibung der Zeitentwicklung eines physikalischen Systems geschieht normalerweise durch die Angabe von Funktionen der raum-zeitlichen…

Forschungsergebnisse verdeutlichen Herausforderungen bei der Ausweisung von Windenergieflächen

Forschungsergebnisse verdeutlichen Herausforderungen bei der Ausweisung von Windenergieflächen

Teilen:  05.07.2023 18:31 Forschungsergebnisse verdeutlichen Herausforderungen bei der Ausweisung von Windenergieflächen In der Studie „Flächenverfügbarkeit und Flächenbedarfe für den Ausbau der Windenergie an Land“ haben Expertinnen und Experten von Guidehouse Germany GmbH, dem Fraunhofer IEE…

Nettostromerzeugung im 1. Halbjahr 2023: Rekordanteil Erneuerbarer Energien von 57,7 Prozent

Nettostromerzeugung im 1. Halbjahr 2023: Rekordanteil Erneuerbarer Energien von 57,7 Prozent

Teilen:  03.07.2023 10:15 Nettostromerzeugung im 1. Halbjahr 2023: Rekordanteil Erneuerbarer Energien von 57,7 Prozent Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat heute Daten zur öffentlichen Nettostromerzeugung für das erste Halbjahr 2023 vorgestellt, die aus der…

Spintronik: Schnellere Datenverarbeitung durch ultrakurze elektrische Pulse

Spintronik: Schnellere Datenverarbeitung durch ultrakurze elektrische Pulse

Zurück Teilen:  d 02.07.2020 09:43 Spintronik: Schnellere Datenverarbeitung durch ultrakurze elektrische Pulse Physiker der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und der Lanzhou University in China haben ein einfaches Konzept entwickelt, mit dem sich magnetische Datenspeicher entscheidend verbessern…

Nettostromerzeugung im 1. Halbjahr 2020: Rekordanteil erneuerbarer Energien von 55,8 Prozent

Nettostromerzeugung im 1. Halbjahr 2020: Rekordanteil erneuerbarer Energien von 55,8 Prozent

Zurück Teilen:  d 01.07.2020 12:39 Nettostromerzeugung im 1. Halbjahr 2020: Rekordanteil erneuerbarer Energien von 55,8 Prozent Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat heute Daten zur öffentlichen Nettostromerzeugung für das erste Halbjahr 2020 vorgestellt, die…

ESO-Teleskop dokumentiert das Verschwinden eines massereichen Sterns

ESO-Teleskop dokumentiert das Verschwinden eines massereichen Sterns

Zurück Teilen:  d 30.06.2020 12:00 ESO-Teleskop dokumentiert das Verschwinden eines massereichen Sterns Mit dem Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO) haben Astronomen das Fehlen eines instabilen massereichen Sterns in einer Zwerggalaxie aufgedeckt. Wissenschaftler…

Ein neuer Zugang zum Universum

Ein neuer Zugang zum Universum

Teilen:  29.06.2023 02:00 Ein neuer Zugang zum Universum Ein europäisches Forscherteam unter Beteiligung der Max-Planck-Institute für Radioastronomie und Gravitationsphysik hat zusammen mit indischen und japanischen Kollegen Ergebnisse von mehr als 25 Jahren Beobachtungen mit sechs…