Schlagwort: 8

Krankenhaus Rating Report 2023: Wirtschaftliche Lage deutscher Krankenhäuser hat sich 2021 verschlechtert

Krankenhaus Rating Report 2023: Wirtschaftliche Lage deutscher Krankenhäuser hat sich 2021 verschlechtert

Teilen:  15.06.2023 11:00 Krankenhaus Rating Report 2023: Wirtschaftliche Lage deutscher Krankenhäuser hat sich 2021 verschlechtert Die wirtschaftliche Lage deutscher Krankenhäuser hat sich im Jahr 2021 wieder verschlechtert. 11 Prozent lagen im „roten Bereich“ mit erhöhter…

Wie die Klimakrise auch krank macht

Wie die Klimakrise auch krank macht

Teilen:  14.06.2023 08:35 Wie die Klimakrise auch krank macht DBU: Mehr Fokus auf Gesundheit – Gutachten zweier Beiräte Osnabrück. Nächsten Montag präsentieren gleich zwei Sachverständigenräte der Bundesregierung Gutachten zu „Umwelt und Gesundheit“. Das ist auch…

Was gut fürs Meer ist, ist auch gut für den Menschen – Gesunde Ozeane – wichtige Basis für viele Prozesse auf der Erde

Was gut fürs Meer ist, ist auch gut für den Menschen – Gesunde Ozeane – wichtige Basis für viele Prozesse auf der Erde

Zurück Teilen:  d 12.06.2020 09:27 Was gut fürs Meer ist, ist auch gut für den Menschen – Gesunde Ozeane – wichtige Basis für viele Prozesse auf der Erde Die Ausbeutung des Planeten Erde beschränkt sich…

Weltweit erste große genomweite Studie – Kieler Forschungsteam findet Genvarianten für schweren Verlauf von Covid-19

Weltweit erste große genomweite Studie – Kieler Forschungsteam findet Genvarianten für schweren Verlauf von Covid-19

Zurück Teilen:  d 10.06.2020 16:10 Weltweit erste große genomweite Studie – Kieler Forschungsteam findet Genvarianten für schweren Verlauf von Covid-19 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Universitätsklinikum Schleswig-Holstein und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel haben in Zusammenarbeit mit…

DNA-Analyse verrät Risiko für Insulinresistenz nach Mahlzeit

DNA-Analyse verrät Risiko für Insulinresistenz nach Mahlzeit

Teilen:  09.06.2023 11:44 DNA-Analyse verrät Risiko für Insulinresistenz nach Mahlzeit Wissenschaftler*innen vom Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) haben gemeinsam mit Kolleg*innen aus Großbritannien Hinweise gefunden, wie es dem Körper nach einer Mahlzeit…

Thrombektomie mit oder ohne vorangehende Lysetherapie bei Schlaganfall

Thrombektomie mit oder ohne vorangehende Lysetherapie bei Schlaganfall

Zurück Teilen:  d 09.06.2020 11:00 Thrombektomie mit oder ohne vorangehende Lysetherapie bei Schlaganfall Nach einem Schlaganfall durch ein gefäßverstopfendes Blutgerinnsel (Thrombus) muss so schnell wie möglich die Durchblutung der betroffenen Hirnregion wiederhergestellt werden. Dies kann…

Herzkinder sitzen zu viel – WHO-Empfehlungen werden kaum befolgt

Herzkinder sitzen zu viel – WHO-Empfehlungen werden kaum befolgt

Zurück Teilen:  d 09.06.2020 09:08 Herzkinder sitzen zu viel – WHO-Empfehlungen werden kaum befolgt Sport bei angeborenen Herzfehlern? Das ist sogar lebenswichtig. Eine neue Studie des Kompetenznetzes Angeborene Herzfehler zeigt: Ärzte beraten übervorsichtig. Eine Stunde…

Erste globale Karte der Felsstürze auf dem Mond

Erste globale Karte der Felsstürze auf dem Mond

Zurück Teilen:  d 08.06.2020 14:28 Erste globale Karte der Felsstürze auf dem Mond 136.610 Gesteinsabgänge zeigt die erste globale Karte von Felsstürzen auf dem Mond – und dass selbst die ältesten Landschaften dort noch immer…

Progesteron könnte vor Parkinson schützen

Progesteron könnte vor Parkinson schützen

Teilen:  06.06.2023 10:36 Progesteron könnte vor Parkinson schützen Progesteron zeigte in einer Studie eine schützende Wirkung auf die Nervenzellen des Darms. Das macht Hoffnung auf einen Einsatz des Hormons gegen Parkinson. Zwischen den Nervenzellen des…

Neue Erkenntnisse zu menschlichen Stoffwechselprozessen

Neue Erkenntnisse zu menschlichen Stoffwechselprozessen

Teilen:  05.06.2023 17:33 Neue Erkenntnisse zu menschlichen Stoffwechselprozessen • Freiburger Forscher*innen entdecken zahlreiche unbeschriebene Stoffwechselprozesse und deren Gene durch Vergleich von Stoffwechselprodukten in Urin und Blut• Erkenntnisse ermöglichen besseres Verständnis im gesamten Körper und könnten…

Wie das Gehirn unser Sprechen kontrolliert – Beide Gehirnhälften leisten besonderen Beitrag zur Sprachkontrolle

Wie das Gehirn unser Sprechen kontrolliert – Beide Gehirnhälften leisten besonderen Beitrag zur Sprachkontrolle

Zurück Teilen:  d 05.06.2020 14:34 Wie das Gehirn unser Sprechen kontrolliert – Beide Gehirnhälften leisten besonderen Beitrag zur Sprachkontrolle Wenn wir sprechen, benötigen wir dazu beide Gehirnhälften. Jede übernimmt einen Teil der komplexen Aufgabe, Laute…

Forschende der Universitätsmedizin Mainz identifizieren Jekyll- und Hyde-Schlüsselprotein

Forschende der Universitätsmedizin Mainz identifizieren Jekyll- und Hyde-Schlüsselprotein

Teilen:  05.06.2023 10:52 Forschende der Universitätsmedizin Mainz identifizieren Jekyll- und Hyde-Schlüsselprotein Forschende des Instituts für Physiologische Chemie haben ein neues Schlüsselprotein identifiziert, das die Neubildung von Nervenzellen im Gehirn reguliert: das Protein Yap1. Sie fanden…