Schlagwort: 9
Cochrane Review: Psychedelika-unterstützte Therapie für lebensbedrohlich Erkrankte gegen ihre existenzielle Angst
Teilen: 01.10.2024 09:24 Cochrane Review: Psychedelika-unterstützte Therapie für lebensbedrohlich Erkrankte gegen ihre existenzielle Angst Schwer erkrankte Menschen leiden häufig angesichts ihrer existenziellen Krise und der Konfrontation mit dem Tod unter Angst und Depressionen. Ein aktueller…
Nivolumab + Ipilimumab: Zusatznutzen bei Pleuramesotheliom mit nicht epitheloider Tumorhistologie
Zurück Teilen: d 01.10.2021 15:40 Nivolumab + Ipilimumab: Zusatznutzen bei Pleuramesotheliom mit nicht epitheloider Tumorhistologie Erstmals ist eine reine Antikörperkombination als Erstlinientherapie beim nicht resezierbaren malignen Pleuramesotheliom zugelassen. Für Betroffene mit epitheloider Histologie ist ein…
Verschmutzung von Boden und Wasser erhöht Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Teilen: 30.09.2024 12:34 Verschmutzung von Boden und Wasser erhöht Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen Ein internationales Forschungsteam warnt in der Zeitschrift Nature Reviews Cardiology vor starken Zusammenhängen zwischen Boden- und Wasserverschmutzung und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Pestizide, Schwermetalle, Mikro- und…
Kindergerechtigkeit
Teilen: 30.09.2024 10:57 Kindergerechtigkeit Psychologie: Veröffentlichung in Communications Psychology Wie empfinden kleine Kinder, was gerecht und was ungerecht ist und wie verhalten sie sich entsprechend? Zwei Psychologen und eine Psychologin von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU),…
Sepsis: Langzeitfolgen brauchen Langzeitforschung
Teilen: 30.09.2024 09:30 Sepsis: Langzeitfolgen brauchen Langzeitforschung Seit 2016 befragte ein Studienteam am Universitätsklinikum Jena Sepsis-Überlebende nach ihrem Gesundheitszustand. Die Mitteldeutsche Sepsis-Kohorte veröffentlicht jetzt Ergebnisse, die großen Bedarf an interdisziplinären Nachsorgeangeboten belegen. Als eine der…
Digitale Hebammenbetreuung: Gut akzeptierte Alternative in Pandemiezeiten
Zurück Teilen: d 30.09.2021 14:48 Digitale Hebammenbetreuung: Gut akzeptierte Alternative in Pandemiezeiten Die Hochschule für Gesundheit in Bochum hat in Kooperation mit dem BARMER Institut für Gesundheitssystemforschung und dem Deutschen Hebammenverband die digitale Betreuung Schwangerer…
Aus der Mikroskopie bekannte Zellmarkierungsmethode erstmals für die Ganzkörperbildgebung umgesetzt
Zurück Teilen: d 30.09.2021 10:16 Aus der Mikroskopie bekannte Zellmarkierungsmethode erstmals für die Ganzkörperbildgebung umgesetzt Wissenschaftler der Universität Münster haben erstmals mit der sogenannten SNAP-tag-Technologie Zellen radioaktiv und im lebenden Organismus markiert. In einer Machbarkeitsstudie…
Flexible Folien für Einsatz in Medizin und Kleidung
Zurück Teilen: d 29.09.2021 09:51 Flexible Folien für Einsatz in Medizin und Kleidung Die Entwicklung von dehnbaren, leitfähigen Materialien eröffnet die Möglichkeit der einfachen Integration elektronischer, multifunktioneller Sensorsysteme beispielsweise in Kleidung oder auf dreidimensionalen Oberflächen…
Rückkehr der See-Elefanten: von wenigen zu Tausenden
Teilen: 27.09.2024 12:59 Rückkehr der See-Elefanten: von wenigen zu Tausenden Studie belegt genetische Auswirkungen der Jagd auf Robbenart Eine neue internationale Studie hat die genetischen Auswirkungen der Jagd auf die Nördlichen See-Elefanten nachgewiesen. Die heute…
Social Distancing Maßnahmen im Frühjahr 2020 haben COVID-19 in Deutschland effektiv eingedämmt
Zurück Teilen: d 28.09.2021 10:14 Social Distancing Maßnahmen im Frühjahr 2020 haben COVID-19 in Deutschland effektiv eingedämmt Frühe Kontaktbeschränkungen und Schulschließungen haben innerhalb von drei Wochen über 80 Prozent der COVID-Infektionen und über 60 Prozent…
Placeboforschung: Neue Studie stellt die Rolle von Dopamin bei Schmerzlinderung in Frage
Teilen: 25.09.2024 07:27 Placeboforschung: Neue Studie stellt die Rolle von Dopamin bei Schmerzlinderung in Frage Eine neue Studie der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen und der Universitätsmedizin Essen liefert überraschende Erkenntnisse zur Rolle des Botenstoffs…
Computer verbessern die Beurteilung von Röntgenbildern bei Rheumapatienten
Zurück Teilen: d 27.09.2021 14:24 Computer verbessern die Beurteilung von Röntgenbildern bei Rheumapatienten Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie verleiht Rudolf-Schoen-Preis – PD Dr. med. Alexander Pfeil wird geehrt Berlin/Nürnberg, September 2021 – Röntgenaufnahmen zeigenRheumatologen den Zustand…