Schlagwort: 9
Vorstufe des Cholesterins schützt Zellen vor Ferroptose
Teilen: 31.01.2024 17:00 Vorstufe des Cholesterins schützt Zellen vor Ferroptose Eine Vorstufe des Cholesterins, die bislang als schädlich eingestuft wurde, kann Krebszellen vor dem Zelltod schützen. Diese in Nature veröffentlichte Erkenntnis öffnet der Krebsforschung neue…
Immun-Checkpoint-Inhibitoren: Was sie für das Herz bedeuten
Immun-Checkpoint-Inhibitoren: Was sie für das Herz bedeuten idw – Informationsdienst Wissenschaft Nachrichten, Termine, Experten Home > Pressemitteilung: Immun-Checkpoint-Inhibitoren: Was sie … Teilen: 31.01.2024 12:54 Immun-Checkpoint-Inhibitoren: Was sie für das Herz bedeuten Die sogenannten Immun-Checkpoint-Inhibitoren haben…
Stromspeicher-Inspektion 2024: Ineffiziente Wechselrichter schmälern den Nutzen von Heimspeichersystemen drastisch
Teilen: 31.01.2024 11:00 Stromspeicher-Inspektion 2024: Ineffiziente Wechselrichter schmälern den Nutzen von Heimspeichersystemen drastisch 20 Solarstromspeicher von insgesamt 14 Herstellern bewertete die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) in der Neuauflage ihres Speichertests. Neu…
Neuer Ansatz für die Alternsforschung
Teilen: 31.01.2024 10:00 Neuer Ansatz für die Alternsforschung Erkenntnisse des Forschungsteams um Dr. Holger Bierhoff zu molekularem Mechanismus, der bei der Entstehung von Brustkrebs eine wichtige Rolle spielt, dienen auch der Alternsforschung am FLI. Jena….
Die fünf häufigsten neurologischen Folgen von COVID-19
Zurück Teilen: d 29.01.2021 14:00 Die fünf häufigsten neurologischen Folgen von COVID-19 Die Viruserkrankung geht, doch die neurologischen Symptome halten an. Am häufigsten sind das chronische Erschöpfungssyndrom, Schmerzen, Konzentrationsstörungen, Gedächtnisprobleme und Schlafstörungen. Wie lange sie…
Empfehlung zur Corona-Impfung bei Multipler Sklerose (MS)
Zurück Teilen: d 29.01.2021 13:00 Empfehlung zur Corona-Impfung bei Multipler Sklerose (MS) Mehrere Impfstoffe sind mittlerweile zur Bekämpfung von Covid-19 zugelassen worden. Was bei einer Corona-Impfung während einer MS-Therapie zu beachten ist, hat die Deutsche…
PRONIA-Projekt entwickelt Prognosemodelle für die Psychiatrie
Zurück Teilen: d 28.01.2021 14:34 PRONIA-Projekt entwickelt Prognosemodelle für die Psychiatrie Die Psychiatrie verfügt nach wie vor über keine Prädiktionsmodelle, um das Risiko für beeinträchtigende Erkrankungsverläufe affektiver und psychotischer Störungen möglichst früh vorhersagen und damit…
Die Fruchtfliege und ihre kammförmigen Neuronen
Zurück Teilen: d 28.01.2021 10:28 Die Fruchtfliege und ihre kammförmigen Neuronen Die Fruchtfliege ist einer der am besten untersuchten Organismen der Welt. Trotzdem lässt sie noch Fragen offen. Zum Beispiel, wie einige ihrer Neuronen Dendriten…
Solarer Wasserstoff: Photoanoden aus α-SnWO4 versprechen hohe Wirkungsgrade
Zurück Teilen: d 26.01.2021 13:56 Solarer Wasserstoff: Photoanoden aus α-SnWO4 versprechen hohe Wirkungsgrade Photoanoden aus Metalloxiden gelten als praktikable Lösung für die Erzeugung von Wasserstoff mit Sonnenlicht. So besitzt α-SnWO4 optimale elektronische Eigenschaften für die…
Nach Herzinfarkt: Heilung im Bild erkennen und gezielt behandeln
Zurück Teilen: d 26.01.2021 13:08 Nach Herzinfarkt: Heilung im Bild erkennen und gezielt behandeln Leducq-Stiftung fördert ein neues Forschungsnetzwerk mit 5,9 Millionen Euro Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist an einem internationalen Forschungsnetzwerk beteiligt, dass…
Stammzellbasiertes Zellkulturmodell für nichtalkoholische Fettleber: Analysemodell für den Stoffwechsel
Zurück Teilen: d 25.01.2021 15:55 Stammzellbasiertes Zellkulturmodell für nichtalkoholische Fettleber: Analysemodell für den Stoffwechsel Nichtalkoholische Fettleber (NAFLD) ist eine weitverbreitete Erkrankung in der westlichen Welt. Um die zu Grunde liegenden Mechanismen besser zu verstehen, haben…
Zu häufig Breitbandantibiotika für Kleinkinder: Deutschland schneidet im Vergleich mit Dänemark schlecht ab
Teilen: 25.01.2024 14:00 Zu häufig Breitbandantibiotika für Kleinkinder: Deutschland schneidet im Vergleich mit Dänemark schlecht ab In Deutschland werden etwa 40 Prozent der Kleinkinder mit Breitbandantibiotika behandelt, wenn sie zum ersten Mal in ihrem Leben…