Schlagwort: 9
Düsseldorfer Forscher finden Hinweise auf hormonelle Kontrolle des Darmkrebswachstums
Zurück Teilen: d 15.09.2020 10:00 Düsseldorfer Forscher finden Hinweise auf hormonelle Kontrolle des Darmkrebswachstums Darmkrebs gehört in Deutschland zu den häufigsten Krebserkrankungen. Dabei ist die Erkrankungswahrscheinlichkeit für Frauen niedriger und die Heilungschance höher als bei…
Der Mittelstand – auch in der Krise stark
Zurück Teilen: d 14.09.2020 12:54 Der Mittelstand – auch in der Krise stark Das Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK) der Goethe-Universität veranstaltet eine virtuelle Konferenz für europäische Arbeitsmarktforscher. FRANKFURT. Der Mittelstand ist das…
Neuer magnetoelektrischer Effekt entdeckt
Zurück Teilen: d 14.09.2020 14:48 Neuer magnetoelektrischer Effekt entdeckt Auf sehr ungewöhnliche Weise sind elektrische und magnetische Eigenschaften eines bestimmten Kristalls miteinander verbunden – an der TU Wien wurde das Phänomen entdeckt und erklärt. Elektrizität…
Neue SARS-CoV-2-Variante Eris auf dem Vormarsch
Teilen: 14.09.2023 12:01 Neue SARS-CoV-2-Variante Eris auf dem Vormarsch Variante EG.5.1 kann neutralisierenden Antikörpern besser entkommen Es herrscht ein ständiger Wettkampf zwischen Virus und Immunsystem: Infolge von Impfung oder Infektion produziert unser Immunsystem Antikörper, die…
Stammzellforschung liefert neuen Angriffspunkt gegen Parkinsonerkrankung
Zurück Teilen: d 14.09.2020 13:47 Stammzellforschung liefert neuen Angriffspunkt gegen Parkinsonerkrankung Ein interdisziplinäres Forscherteam des Luxembourg Center for Systems Biomedicine (LCSB) der Universität Luxemburg hat unter der Leitung von Prof. Dr. Rejko Krüger die Ursache…
Eine Tierfährte, diverse Informationen
Teilen: 14.09.2023 08:52 Eine Tierfährte, diverse Informationen Felswände in Namibia zeigen hunderte steinzeitliche Darstellungen von Tieren, menschlichen Fußabdrücken – und Tierfährten. Letztere wurde bisher aber wenig Beachtung geschenkt, weil Forschende nicht das Wissen hatten, sie…
Wie die urbane Verkehrswende Fahrt aufnimmt
Teilen: 13.09.2023 11:22 Wie die urbane Verkehrswende Fahrt aufnimmt Das Ziel einer urbanen Verkehrswende ist klar definiert: mehr Fläche für städtisches Leben, weniger Lärm und klimaschädliche Emissionen sowie eine saubere Luft. Jedoch stellt sich dabei…
Ein linearer Weg zu effizienten Quantentechnologien
Teilen: 12.09.2023 12:08 Ein linearer Weg zu effizienten Quantentechnologien Forschende der Universität Stuttgart haben gezeigt, dass eine Schlüsselkomponente für viele Verfahren der Quanteninformatik und der Quantenkommunikation mit einer Effizienz ausgeführt werden kann, die jenseits der…
Post/Long-COVID könnte zu hohen Kosten durch Arbeitsausfälle führen
Teilen: 12.09.2023 11:01 Post/Long-COVID könnte zu hohen Kosten durch Arbeitsausfälle führen Mit einer Erkrankung an Post/Long-Covid könnten neben medizinischen auch hohe indirekte Kosten durch Arbeitsausfall verbunden sein. In einer Online-Befragung des RWI in Zusammenarbeit mit…
Hilft eine Steuer auf Fett in Lebensmitteln gegen Übergewicht? Internationales Forscherteam legt Cochrane Review vor.
Zurück Teilen: d 11.09.2020 15:21 Hilft eine Steuer auf Fett in Lebensmitteln gegen Übergewicht? Internationales Forscherteam legt Cochrane Review vor. Eine Steuer auf besonders fetthaltige Lebensmittel könnte sich vermutlich positiv auf die Ernährungsweise der Menschen…
Nanophysik – Anregungen am atomaren Limit
Zurück Teilen: d 10.09.2020 17:01 Nanophysik – Anregungen am atomaren Limit Hauchdünne Schichten aus Materialien wie Wolframdiselenid versprechen neuartige Anwendungen im Bereich der Optoelektronik und Quantentechnologie. LMU-Forscher konnten nun theoretisch und experimentell zeigen, wie solche…
Allergische Immunantworten helfen bei der Abwehr bakterieller Infektionen
Zurück Teilen: d 09.09.2020 17:00 Allergische Immunantworten helfen bei der Abwehr bakterieller Infektionen Eine gemeinsame Studie des CeMM Forschungszentrums für Molekulare Medizin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, der Medizinischen Universität Wien und der Stanford University…