Schlagwort: 9

Gentherapie – Neue Strategie gegen erbliche Erblindung

Gentherapie – Neue Strategie gegen erbliche Erblindung

Zurück Teilen:  d 31.08.2020 15:29 Gentherapie – Neue Strategie gegen erbliche Erblindung Retinitis pigmentosa ist die häufigste Form der erblichen Erblindung. Münchner Wissenschaftler haben nun bei Mäusen mit einem gentherapeutischen Ansatz den Ausfall defekter Gene…

Das Keimen von Eisen: Ulmer Forschende filmen die „Geburt“ eines Kristalls

Das Keimen von Eisen: Ulmer Forschende filmen die „Geburt“ eines Kristalls

Zurück Teilen:  d 31.08.2020 13:12 Das Keimen von Eisen: Ulmer Forschende filmen die „Geburt“ eines Kristalls Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Ulm haben in Echtzeit das Keimen einer Kristallstruktur beobachtet. Sie wurden Zeugen, wie sich…

Neue Prognose-Lösung für vorausschauende Netzberechnung rüstet Netzbetreiber für Redispatch 2.0

Neue Prognose-Lösung für vorausschauende Netzberechnung rüstet Netzbetreiber für Redispatch 2.0

Zurück Teilen:  d 27.08.2020 12:57 Neue Prognose-Lösung für vorausschauende Netzberechnung rüstet Netzbetreiber für Redispatch 2.0 Das Fraunhofer IEE hat eine neue Prognose-Lösung für den Stromnetzbetrieb entwickelt. Mithilfe Künstlicher Intelligenz ermittelt das System namens GridFox die…

Wie sich Neandertaler an das Klima anpassten

Wie sich Neandertaler an das Klima anpassten

Zurück Teilen:  d 26.08.2020 13:25 Wie sich Neandertaler an das Klima anpassten Klimaveränderungen kurz vor ihrem Verschwinden lösten bei den späten Neandertalern in Europa eine komplexe Verhaltensänderung aus: Sie entwickelten ihre Werkzeuge weiter. Das hat…

Hohe Auszeichnung für zwei UDE-Wissenschaftler – Chemiker im Heisenberg-Programm

Hohe Auszeichnung für zwei UDE-Wissenschaftler – Chemiker im Heisenberg-Programm

Zurück Teilen:  d 25.08.2020 12:58 Hohe Auszeichnung für zwei UDE-Wissenschaftler – Chemiker im Heisenberg-Programm Neue Materialien entwickeln: Juniorprofessor Dr. Michael Giese macht das genauso wie Privatdozent Dr. Bilal Gökce – aber ganz unterschiedlich. Für ihre…

Ein TÜV für Quantencomputer

Ein TÜV für Quantencomputer

Teilen:  24.08.2023 13:28 Ein TÜV für Quantencomputer Forschungsteam unter Leitung von Physiker der Freien Universität Berlin entwickelt Qualitätstests für Quantencomputer / „Nature Communications“-Studie dazu erschienen Quantentechnologien und vor allem Quantencomputer gelten als vielversprechende Zukunftstechnologie. Man…

Coronavirus SARS-CoV-2 breitet sich bei niedriger Luftfeuchtigkeit in Innenräumen stärker aus.

Coronavirus SARS-CoV-2 breitet sich bei niedriger Luftfeuchtigkeit in Innenräumen stärker aus.

Zurück Teilen:  d 20.08.2020 10:50 Coronavirus SARS-CoV-2 breitet sich bei niedriger Luftfeuchtigkeit in Innenräumen stärker aus. Die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 über Aerosole in Innenräumen wird offenbar stark von der Luftfeuchtigkeit beeinflusst. Das schließen Forschende…

Gärrückstände aus Biogasanlagen optimal verwerten – Jetzt zur Online-Fachtagung am 15.9.2020 anmelden!

Gärrückstände aus Biogasanlagen optimal verwerten – Jetzt zur Online-Fachtagung am 15.9.2020 anmelden!

Zurück Teilen:  d 17.08.2020 13:16 Gärrückstände aus Biogasanlagen optimal verwerten – Jetzt zur Online-Fachtagung am 15.9.2020 anmelden! Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) lädt am 15. September 2020 zur 4. Fachtagung „Pflanzenbauliche Verwertung von…

Chrom ersetzt seltene und teure Edelmetalle

Chrom ersetzt seltene und teure Edelmetalle

Teilen:  14.08.2023 17:00 Chrom ersetzt seltene und teure Edelmetalle Wenn Bildschirme leuchten oder Solarenergie in Brennstoffe fliesst, stecken oft teure Edelmetalle dahinter. Chemikerinnen und Chemikern der Universität Basel ist es gelungen, diese seltenen Elemente mit…

24.000 Kilometer in der Sekunde: Bislang schnellster Stern von Kölner Physikern entdeckt

24.000 Kilometer in der Sekunde: Bislang schnellster Stern von Kölner Physikern entdeckt

Zurück Teilen:  d 14.08.2020 13:48 24.000 Kilometer in der Sekunde: Bislang schnellster Stern von Kölner Physikern entdeckt Erforschung von Hochgeschwindigkeitssternen durch Teleskop in Südamerika / Kölscher „4711“-Stern braucht nur 7,6 Jahre um Schwarzes Loch zu…

Stoffe aus Maiswurzeln beeinflussen den Weizenertrag

Stoffe aus Maiswurzeln beeinflussen den Weizenertrag

Teilen:  11.08.2023 15:47 Stoffe aus Maiswurzeln beeinflussen den Weizenertrag Maiswurzeln sondern bestimmte Stoffe ab, die die Qualität des Bodens beeinflussen. In bestimmten Feldern steigert dieser Effekt den Ertrag von Weizen, der nach dem Mais im…

CASIN – Jungbrunnen für alternde Mäuse: Forschende drehen die epigenetische Uhr zurück

CASIN – Jungbrunnen für alternde Mäuse: Forschende drehen die epigenetische Uhr zurück

Zurück Teilen:  d 13.08.2020 14:54 CASIN – Jungbrunnen für alternde Mäuse: Forschende drehen die epigenetische Uhr zurück Forschende aus Ulm und Barcelona haben betagte Mäuseweibchen „verjüngt“. Nach einer nur viertägigen Behandlung mit der Substanz CASIN…