Schlagwort: 9
Mechanismen für den Wiederaufbau der Myelinhülle nach Verletzung oder bei multipler Sklerose entschlüsselt
Zurück Teilen: d 05.08.2020 11:25 Mechanismen für den Wiederaufbau der Myelinhülle nach Verletzung oder bei multipler Sklerose entschlüsselt Forschungsarbeit zeigt möglichen Weg zur Behandlung von multipler Sklerose – Theophyllin aktiviert Histon-Deacetylase und ermöglicht dadurch Wiederaufbau…
Erstes Medikament gegen Hepatitis D von der Europäischen Kommission zugelassen
Zurück Teilen: d 04.08.2020 12:07 Erstes Medikament gegen Hepatitis D von der Europäischen Kommission zugelassen Hepcludex von der Europäischen Kommission zur Behandlung von chronischen Hepatitis D-Infektionen zugelassen / Erfolgreiche Translation von der Grundlagenforschung zur Anwendung…
KIT: Temperaturen der Landoberfläche folgen simpler Physik
Teilen: 04.08.2023 10:31 KIT: Temperaturen der Landoberfläche folgen simpler Physik Die Temperatur der Landoberfläche ist ein wichtiger Indikator für den Klimawandel. Sie wird hauptsächlich durch Strahlung beeinflusst, Verdunstung und Luftbewegungen spielen aber ebenfalls eine Rolle….
Ein-Aus-Schalter für Enzyme
Teilen: 03.08.2023 09:39 Ein-Aus-Schalter für Enzyme Forschende der TU Graz haben die Funktionsweise eines in Bakterien vorkommenden Proteins entschlüsselt, dessen enzymatische Aktivität durch blaues Licht aktiviert wird. Licht beeinflusst Lebewesen auf vielfältige Weise: Pflanzen etwa…
Frauen wählen linker – aber das war nicht immer so
Teilen: 02.08.2023 13:32 Frauen wählen linker – aber das war nicht immer so In den vergangenen zehn Jahren hat sich ein deutlicher Unterschied im Wahlverhalten von Männern und Frauen etabliert. Frauen wählen bevorzugt Parteien im…
Bronzezeitliche Pfeilspitze von Mörigen wurde aus einem Meteorit gefertigt
Teilen: 02.08.2023 15:05 Bronzezeitliche Pfeilspitze von Mörigen wurde aus einem Meteorit gefertigt • Freiburger Physiker liefert Nachweis in einem interdisziplinären Projekt des Naturhistorischen Museums Bern• Die Pfeilspitze stammt aus einer bronzezeitlichen Pfahlbaustation bei Mörigen am…
Innovationspreis Lymphologie geht an das Universitätsklinikum Bonn
Teilen: 02.08.2023 15:02 Innovationspreis Lymphologie geht an das Universitätsklinikum Bonn Studie soll Erkenntnisse zu Lymphödem, Lipödem und beinbetonter Adipositas liefern Bonn, 2. August 2023 – Dr. Jana Schäfer, Oberärztin an der Klinik für Dermatologie und…
MCC: Hinter neuen Kohlekraftwerken im globalen Süden steht oft der Drang nach neuen Absatzmärkten
Teilen: 02.08.2023 11:44 MCC: Hinter neuen Kohlekraftwerken im globalen Süden steht oft der Drang nach neuen Absatzmärkten In der Klimakrise geht es auch um den Kapitalverkehr: Er muss „in Einklang gebracht werden mit einem Weg…
Forschungsteam identifiziert menschlichen Geruchsrezeptor für Pferdestallgeruch
Teilen: 01.08.2023 10:20 Forschungsteam identifiziert menschlichen Geruchsrezeptor für Pferdestallgeruch Para-Kresol ist eine aromatische Verbindung, die stark nach Pferdestall riecht. Sie trägt in einigen Lebensmitteln zu einem Fehlgeruch bei, ist aber auch als charakteristischer Geruchsstoff in…
Genomische Geschichte der Küstengesellschaften im östlichen Südamerika untersucht
Teilen: 31.07.2023 17:00 Genomische Geschichte der Küstengesellschaften im östlichen Südamerika untersucht Ein internationales Forschungsteam rund um Erstautor Dr. Tiago Ferraz von der brasilianischen Universität São Paulo hat anhand des größten genomischen Datensatzes aus Brasilien nachgewiesen,…
Der Gleichklang Schwarzer Löcher
Teilen: 31.07.2023 11:00 Der Gleichklang Schwarzer Löcher Sie sind geheimnisvoll, aufregend und unheimlich anziehend: Schwarze Löcher gehören zu den mysteriösesten Objekten im Universum. Mit Gravitationswellendetektoren ist es inzwischen möglich, das Geräusch hörbar zu machen, das…
Was wir von Überlebenskünstlern lernen können
Zurück Teilen: d 31.07.2020 10:00 Was wir von Überlebenskünstlern lernen können Wie die Erforschung von Spezialisten unseren Kulturpflanzen auf die Sprünge helfen kann An Standorten mit extremen Umweltbedingungen heißt die Devise für Organismen: anpassen oder…