Schlagwort: 9
Erstes Schachtwasserkraftwerk am Netz
Zurück Teilen: d 20.07.2020 10:43 Erstes Schachtwasserkraftwerk am Netz Im bayerischen Fluss Loisach ist das weltweit erste Schachtwasserkraftwerk in Betrieb gegangen. Es produziert klimafreundlich Strom und schont gleichzeitig die Natur stärker als konventionelle Wasserkraftwerke. Die…
Ein Magnetar mit extrem langer Periode?
Teilen: 19.07.2023 17:00 Ein Magnetar mit extrem langer Periode? Ein internationales Team unter der Leitung von Curtin-Universität und ICRAR in Australien hat unter Beteiligung von Wissenschaftlern des MPIfR in Bonn eine neue Art von stellarem…
Supraleitung: Kuprat-ähnliches Verhalten in einem Nickeloxid-Film
Zurück Teilen: d 17.07.2020 14:22 Supraleitung: Kuprat-ähnliches Verhalten in einem Nickeloxid-Film Supraleiter können Strom verlustfrei beliebig weit übertragen und spielen eine wichtige Rolle in Quantencomputern und der Medizin. Doch die Stars unter den elektrischen Leitern…
Hautkrebs: Immuntherapie gegen Merkelzellkarzinom
Teilen: 17.07.2023 13:04 Hautkrebs: Immuntherapie gegen Merkelzellkarzinom Das Merkelzellkarzinom ist ein sehr aggressiver Hautkrebs. Obwohl es zu den seltenen Erkrankungen gehört, erkranken in Deutschland jährlich zwischen 800 und 1000 Menschen. Mehr als ein Drittel der…
Neue Embryonen und Leihmütter für BioRescue – das Forschungsprojekt zur Rettung der Nördlichen Breitmaulnashörner
Teilen: 17.07.2023 08:26 Neue Embryonen und Leihmütter für BioRescue – das Forschungsprojekt zur Rettung der Nördlichen Breitmaulnashörner Vier Jahre nach Beginn des ehrgeizigen BioRescue-Forschungsprojekts zur Rettung des Nördlichen Breitmaulnashorns erzielt das BioRescue-Konsortium bedeutende Fortschritte: Mithilfe…
Vagusnervstimulation steigert die Motivation – Aktuell in Nature Communications publiziert
Zurück Teilen: d 16.07.2020 14:13 Vagusnervstimulation steigert die Motivation – Aktuell in Nature Communications publiziert Wie wirkt sich eine transkutane Vagusnervstimulation am Ohr auf die Bereitschaft, Aufwand zu leisten, aus? Forscher der Klinik für Psychiatrie…
DEGUM: Zehn Regeln für die Anwendung von Pränataltests
Zurück Teilen: d 15.07.2020 11:59 DEGUM: Zehn Regeln für die Anwendung von Pränataltests Seit einigen Monaten ist der nichtinvasive molekularbiologische Bluttest (NIPT) zur Pränataldiagnostik auf Trisomien als Kassenleistung zugelassen. Der Test war insbesondere für die…
Gesucht: Antikörper, die Malaria-Erreger unschädlich machen
Zurück Teilen: d 15.07.2020 10:15 Gesucht: Antikörper, die Malaria-Erreger unschädlich machen Eine Schutzimpfung gegen den Parasiten Plasmodium falciparum und damit gegen die gefürchtete Malaria tropica sollte idealerweise gleich nach der Übertragung des Erregers greifen. Doch…
Strukturbiologie: Molekulare Schere in flagranti erwischt
Teilen: 13.07.2023 14:45 Strukturbiologie: Molekulare Schere in flagranti erwischt Das Biomolekül Transfer-RNA (tRNA) spielt in allen Lebewesen eine entscheidende Rolle bei der Produktion von Eiweißen. Die tRNAs entstehen in mehreren Schritten aus Vorläufermolekülen. Katalysiert wird…
Befragung zur Coronavirus-Pandemie: Die Impfbereitschaft sinkt, die Sorge über Nebenwirkungen wächst
Zurück Teilen: d 13.07.2020 08:55 Befragung zur Coronavirus-Pandemie: Die Impfbereitschaft sinkt, die Sorge über Nebenwirkungen wächst Im Kampf gegen das Coronavirus gilt ein Impfstoff als entscheidend. Doch würde die Bevölkerung diesen auch nutzen? Während im…
Zi-Studie zur ambulanten telemedizinischen Versorgung 2017-2021 veröffentlicht
Teilen: 13.07.2023 11:38 Zi-Studie zur ambulanten telemedizinischen Versorgung 2017-2021 veröffentlicht Telemedizin in Corona-Pandemie intensiv nachgefragt // Psychotherapie mit Abstand stärkstes Versorgungsangebot // Junge Frauen in urbanen Räumen nutzen digitale Behandlung am häufigsten In den Corona-Jahren…
DMP Koronare Herzkrankheit: Leitlinien-Recherche des IQWiG zeigt Aktualisierungsbedarf auf
Teilen: 12.07.2023 18:02 DMP Koronare Herzkrankheit: Leitlinien-Recherche des IQWiG zeigt Aktualisierungsbedarf auf DMP Koronare Herzkrankheit: Leitlinien-Recherche des IQWiG zeigt Aktualisierungsbedarf aufDie Empfehlungen in den medizinischen Leitlinien zur Diagnose und zur Behandlung der koronaren Herzkrankheit haben…