Schlagwort: 9

Gesucht: Antikörper, die Malaria-Erreger unschädlich machen

Gesucht: Antikörper, die Malaria-Erreger unschädlich machen

Zurück Teilen:  d 15.07.2020 10:15 Gesucht: Antikörper, die Malaria-Erreger unschädlich machen Eine Schutzimpfung gegen den Parasiten Plasmodium falciparum und damit gegen die gefürchtete Malaria tropica sollte idealerweise gleich nach der Übertragung des Erregers greifen. Doch…

Strukturbiologie: Molekulare Schere in flagranti erwischt

Strukturbiologie: Molekulare Schere in flagranti erwischt

Teilen:  13.07.2023 14:45 Strukturbiologie: Molekulare Schere in flagranti erwischt Das Biomolekül Transfer-RNA (tRNA) spielt in allen Lebewesen eine entscheidende Rolle bei der Produktion von Eiweißen. Die tRNAs entstehen in mehreren Schritten aus Vorläufermolekülen. Katalysiert wird…

Befragung zur Coronavirus-Pandemie: Die Impfbereitschaft sinkt, die Sorge über Nebenwirkungen wächst

Befragung zur Coronavirus-Pandemie: Die Impfbereitschaft sinkt, die Sorge über Nebenwirkungen wächst

Zurück Teilen:  d 13.07.2020 08:55 Befragung zur Coronavirus-Pandemie: Die Impfbereitschaft sinkt, die Sorge über Nebenwirkungen wächst Im Kampf gegen das Coronavirus gilt ein Impfstoff als entscheidend. Doch würde die Bevölkerung diesen auch nutzen? Während im…

Zi-Studie zur ambulanten telemedizinischen Versorgung 2017-2021 veröffentlicht

Zi-Studie zur ambulanten telemedizinischen Versorgung 2017-2021 veröffentlicht

Teilen:  13.07.2023 11:38 Zi-Studie zur ambulanten telemedizinischen Versorgung 2017-2021 veröffentlicht Telemedizin in Corona-Pandemie intensiv nachgefragt // Psychotherapie mit Abstand stärkstes Versorgungsangebot // Junge Frauen in urbanen Räumen nutzen digitale Behandlung am häufigsten In den Corona-Jahren…

DMP Koronare Herzkrankheit: Leitlinien-Recherche des IQWiG zeigt Aktualisierungsbedarf auf

DMP Koronare Herzkrankheit: Leitlinien-Recherche des IQWiG zeigt Aktualisierungsbedarf auf

Teilen:  12.07.2023 18:02 DMP Koronare Herzkrankheit: Leitlinien-Recherche des IQWiG zeigt Aktualisierungsbedarf auf DMP Koronare Herzkrankheit: Leitlinien-Recherche des IQWiG zeigt Aktualisierungsbedarf aufDie Empfehlungen in den medizinischen Leitlinien zur Diagnose und zur Behandlung der koronaren Herzkrankheit haben…

Kritik mit Bedacht äussern ist effektiver

Kritik mit Bedacht äussern ist effektiver

Teilen:  10.07.2023 10:13 Kritik mit Bedacht äussern ist effektiver Bei Kritik an unethischem Verhalten stossen Forderungen oft auf Abwehr und Ablehnung. Doch wie kann man diesem Muster entgegenwirken? Neue Forschungsergebnisse der UZH zeigen: Kritik überzeugt…

Zi-Studie zur ambulanten telemedizinischen Versorgung 2017-2021 veröffentlicht

Zi-Dashboard zu häufigen chronischen Krankheiten online

Teilen:  10.07.2023 16:05 Zi-Dashboard zu häufigen chronischen Krankheiten online Neues Informationssystem blickt kompakt und anschaulich auf große Volkskrankheiten // Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Krankheiten der Atemwege 2015-2021 im Fokus Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi)…

Können Rinder ihren Stall sauber halten?

Können Rinder ihren Stall sauber halten?

Zurück Teilen:  d 10.07.2020 08:30 Können Rinder ihren Stall sauber halten? Verhaltenswissenschaftler entwickeln Kuhtoilette und erforschen die Steuerung des Ausscheidungsverhaltens In Zusammenarbeit mit Verhaltensforschern von The University of Auckland in Neuseeland sowie Wissenschaftlern des zum…

Kosmische Katastrophe bestätigt Einsteins Relativitätstheorie

Kosmische Katastrophe bestätigt Einsteins Relativitätstheorie

Zurück Teilen:  d 10.07.2020 09:24 Kosmische Katastrophe bestätigt Einsteins Relativitätstheorie Im Jahr 2019 entdeckten die beiden MAGIC-Teleskope einen Gammablitz, dessen intensive Strahlung alle bisherigen Messungen übertraf. Doch die Beobachtungsdaten hatten noch mehr zu bieten: Mit…

Studierende interessieren sich für Allgemeinmedizin

Studierende interessieren sich für Allgemeinmedizin

Zurück Teilen:  d 09.07.2020 14:13 Studierende interessieren sich für Allgemeinmedizin Treten die jetzt empfohlenen Änderungen für das Medizinstudium in Kraft, würden knapp 30% der Jenaer Medizinstudierenden einen Abschnitt des Praktischen Jahres in der Allgemeinmedizin absolvieren,…

Graphen: Auf den Belag kommt es an

Graphen: Auf den Belag kommt es an

Zurück Teilen:  d 08.07.2020 10:16 Graphen: Auf den Belag kommt es an Um das Potential des „Wundermaterials“ Graphen voll ausschöpfen zu können, muss man es mit anderen Materialien kombinieren. Eine neue Studie beobachtet nun, was…

Masernbasierter Vektorimpfstoff schützt Mäuse langanhaltend gegen das Influenza-A-Virus H7N9

Masernbasierter Vektorimpfstoff schützt Mäuse langanhaltend gegen das Influenza-A-Virus H7N9

Teilen:  07.07.2023 17:19 Masernbasierter Vektorimpfstoff schützt Mäuse langanhaltend gegen das Influenza-A-Virus H7N9 Mitarbeitende des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) nutzten in Zusammenarbeit mit der Philipps-Universität Marburg die Impfstoffplattform „Rekombinante Masernimpfviren“, um Impfstoffkandidaten gegen das gefährliche Vogelgrippevirus H7N9 im…