Schlagwort: AIP

Entdeckung der größten Rotationsbewegung im Universum

Entdeckung der größten Rotationsbewegung im Universum

Zurück Teilen:  d 14.06.2021 17:19 Entdeckung der größten Rotationsbewegung im Universum Durch die Kartierung der Bewegungen von Galaxien in riesigen Filamenten, die das kosmische Netz verbinden, entdeckten Astronomen am Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) in…

Erste Entdeckung von magnetischen massereichen Sternen außerhalb unserer Galaxie

Erste Entdeckung von magnetischen massereichen Sternen außerhalb unserer Galaxie

Teilen:  29.05.2024 15:00 Erste Entdeckung von magnetischen massereichen Sternen außerhalb unserer Galaxie Erstmalig wurden Magnetfelder in drei massereichen, heißen Sternen in unseren Nachbargalaxien, den Großen und Kleinen Magellanschen Wolken, nachgewiesen. Während magnetische massereiche Sterne bereits…

Turbulenzen absaugen – TU-Wissenschaftlern gelingt erstmals wichtiger theoretischer Teilschritt für Energiewende

Turbulenzen absaugen – TU-Wissenschaftlern gelingt erstmals wichtiger theoretischer Teilschritt für Energiewende

Zurück Teilen:  d 27.05.2021 15:34 Turbulenzen absaugen – TU-Wissenschaftlern gelingt erstmals wichtiger theoretischer Teilschritt für Energiewende Darmstadt, 27. Mai 2021. Überall, wo Oberflächen umströmt werden, geht Energie verloren. Dieser Verlust steigt enorm an, sobald die…

Entdeckung der größten Rotationsbewegung im Universum

Mit Klang die Geschichte der frühen Milchstraße erkunden

Zurück Teilen:  d 17.05.2021 17:18 Mit Klang die Geschichte der frühen Milchstraße erkunden Einem Team von Astronominnen und Astronomen ist es gelungen, einige der ältesten Sterne in unserer Galaxie mit noch nie dagewesener Präzision zu…

Geschüttelt, nicht gerührt: Skyrmionen ultraschnell durchmischen

Geschüttelt, nicht gerührt: Skyrmionen ultraschnell durchmischen

Zurück Teilen:  d 12.05.2021 10:46 Geschüttelt, nicht gerührt: Skyrmionen ultraschnell durchmischen Kleiner, schneller, energieeffizienter: Die zukünftigen Anforderungen an Computer und Datenspeicher sind schwer zu erfüllen und alternative Konzepte werden ständig erforscht. Kleine magnetische Texturen, sogenannte…

Neue Entdeckung enthüllt Schlüsselrolle von Nickel-Ionen im Simons-Prozess

Neue Entdeckung enthüllt Schlüsselrolle von Nickel-Ionen im Simons-Prozess

Teilen:  08.05.2024 14:11 Neue Entdeckung enthüllt Schlüsselrolle von Nickel-Ionen im Simons-Prozess Berlin, 08.05.2024. Forscher*innen der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) und der Freien Universität Berlin haben erstmals den genauen Mechanismus des Simons-Prozesses entschlüsselt. Das…

Sanfte Defibrillation für das Herz

Sanfte Defibrillation für das Herz

Teilen:  23.04.2024 09:19 Sanfte Defibrillation für das Herz Indem sie Lichtimpulse als Modell für die elektrische Defibrillation nutzen, haben Göttinger Wissenschaftler*innen eine Methode zur Modulation der Herzfunktion entwickelt. Das Forschungsteam vom Max-Planck-Institut für Dynamik und…

Entdeckung der größten Rotationsbewegung im Universum

MUSE entdeckt Filamente des kosmischen Netzwerks

Zurück Teilen:  d 18.03.2021 09:07 MUSE entdeckt Filamente des kosmischen Netzwerks Einem internationalen Team von Astronominnen und Astronomen unter Mitwirkung des Leibniz-Instituts für Astrophysik Potsdam (AIP) gelang zum ersten Mal die direkte Kartierung kosmischer Filamente…

Erste Entdeckung von magnetischen massereichen Sternen außerhalb unserer Galaxie

Suche nach Leben: alte Sterne im Fokus neuer Studie

Teilen:  10.01.2024 21:30 Suche nach Leben: alte Sterne im Fokus neuer Studie Bisher ging die Wissenschaft davon aus, dass das Magnetfeld von Sternen ihre eigene Rotation endlos verlangsamt. Neue Beobachtungen und ausgefeilte Methoden geben nun…

Weiterer Schritt bei der Suche nach dem neutrinolosen Doppelbetazerfall

Weiterer Schritt bei der Suche nach dem neutrinolosen Doppelbetazerfall

Zurück Teilen:  d 18.12.2020 08:06 Weiterer Schritt bei der Suche nach dem neutrinolosen Doppelbetazerfall Das GERDA-Experiment (GERmanium Detector Array) im Untergrundlabor Laboratori Nazionali del Gran Sasso (LNGS) des INFN in Italien berichtet über sein Endergebnis…

Erste Entdeckung von magnetischen massereichen Sternen außerhalb unserer Galaxie

Neue Plasmainstabilität gibt Aufschluss über den Ursprung der kosmischen Strahlung

Teilen:  12.12.2023 10:05 Neue Plasmainstabilität gibt Aufschluss über den Ursprung der kosmischen Strahlung Forschende des Leibniz-Instituts für Astrophysik Potsdam (AIP) haben eine neue Plasmainstabilität entdeckt, die unser Verständnis des Ursprungs der kosmischen Strahlung und ihrer…

Magische Quadrate in der Quantenwelt

Magische Quadrate in der Quantenwelt

Zurück Teilen:  d 24.11.2020 11:14 Magische Quadrate in der Quantenwelt Die Magie der Mathematik drückt sich besonders in den magischen Quadraten aus. Nun haben die Quantenphysikerin Gemma De las Cuevas und die Mathematiker Tim Netzer…