Schlagwort: ALMA

Neues Verfahren könnte Diagnostik bei Prostatakrebs deutlich erleichtern

Neues Verfahren könnte Diagnostik bei Prostatakrebs deutlich erleichtern

Zurück Teilen:  d 25.03.2021 09:13 Neues Verfahren könnte Diagnostik bei Prostatakrebs deutlich erleichtern Forscherinnen und Forscher der Universität Witten/Herdecke entwickeln Untersuchungsmethode, die Sicherheit und Komfort für Betroffene verbessern kann Prostatakrebs (PCa) ist die häufigste Krebserkrankung…

Astronomen machen Magnetfelder am Rand des Schwarzen Lochs von M87 sichtbar

Astronomen machen Magnetfelder am Rand des Schwarzen Lochs von M87 sichtbar

Zurück Teilen:  d 24.03.2021 16:50 Astronomen machen Magnetfelder am Rand des Schwarzen Lochs von M87 sichtbar Wissenschaftler:innen des Event Horizon Telescope – unter Ihnen Forschende der Goethe-Uni Frankfurt um den Astrophysiker Luciano Rezzolla – haben…

EHT-Astronomen bilden Magnetfelder am Rand des Schwarzen Lochs von M 87 ab

EHT-Astronomen bilden Magnetfelder am Rand des Schwarzen Lochs von M 87 ab

Zurück Teilen:  d 24.03.2021 15:00 EHT-Astronomen bilden Magnetfelder am Rand des Schwarzen Lochs von M 87 ab Das Forschungsteam des Event Horizon Telescope (EHT), darunter eine Reihe von Astronomen am Bonner MPIfR, präsentiert heute neue…

Starke stratosphärische Winde erstmals auf Jupiter gemessen

Starke stratosphärische Winde erstmals auf Jupiter gemessen

Zurück Teilen:  d 18.03.2021 14:00 Starke stratosphärische Winde erstmals auf Jupiter gemessen Mit dem Atacama Large Millimeter/submillimeter Array (ALMA), an dem die Europäische Südsternwarte (ESO) beteiligt ist, hat ein Team von Astronomen zum ersten Mal…

Neue Erkenntnisse zur Atherosklerose

Neue Erkenntnisse zur Atherosklerose

Teilen:  12.03.2024 13:28 Neue Erkenntnisse zur Atherosklerose TREM2, ein Rezeptor auf der Oberfläche von Makrophagen, könnte eine wichtige Rolle bei der Atherosklerose spielen Eine Publikation in Nature Cardiovascular Research vom Uniklinikum Würzburg (UKW) und der…

Neues Verfahren könnte Diagnostik bei Prostatakrebs deutlich erleichtern

Dynamisches Gehen sagt Anstieg der Stimmung voraus

Zurück Teilen:  d 09.03.2021 12:34 Dynamisches Gehen sagt Anstieg der Stimmung voraus Eine dynamische Art des Gehens sagt Verbesserungen der Stimmung vorher. Das ist das Ergebnis einer Studie von Prof. Johannes Michalak von der Universität…

Wegweisende Studie lüftet Geheimnisse der Planetenentstehung um Dutzende von Sternen

Wegweisende Studie lüftet Geheimnisse der Planetenentstehung um Dutzende von Sternen

Teilen:  05.03.2024 14:00 Wegweisende Studie lüftet Geheimnisse der Planetenentstehung um Dutzende von Sternen Durch eine Reihe von Studien hat ein Team von Astronominnen und Astronomen neue Einblicke in den faszinierenden und komplexen Prozess der Planetenbildung…

UV-Strahlung von massereichen Sternen beeinflusst die Entstehung von Planetensystemen

UV-Strahlung von massereichen Sternen beeinflusst die Entstehung von Planetensystemen

Teilen:  01.03.2024 10:37 UV-Strahlung von massereichen Sternen beeinflusst die Entstehung von Planetensystemen Bis zu einem gewissen Punkt können sehr hell leuchtende Sterne die Entstehung von Planeten positive beeinflussen, doch danach bewirkt ihre Strahlung eher, dass…

Wegweisende Studie lüftet Geheimnisse der Planetenentstehung um Dutzende von Sternen

Neuer Zusammenhang zwischen Wasser und Planetenbildung entdeckt

Teilen:  29.02.2024 11:00 Neuer Zusammenhang zwischen Wasser und Planetenbildung entdeckt Forschende haben Wasserdampf in der Scheibe um einen jungen Stern gefunden, genau dort, wo sich möglicherweise Planeten bilden. Wasser ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens…

Wegweisende Studie lüftet Geheimnisse der Planetenentstehung um Dutzende von Sternen

Metallische Narbe auf kannibalischem Stern gefunden

Teilen:  26.02.2024 17:00 Metallische Narbe auf kannibalischem Stern gefunden Wenn ein Stern wie unsere Sonne sein Lebensende erreicht, kann er die umliegenden Planeten und Asteroiden, die mit ihm geboren wurden, in sich aufnehmen. Mit dem…

EHT-Astronomen bilden Magnetfelder am Rand des Schwarzen Lochs von M 87 ab

Magnetischer Startpunkt von Jets aus dem zentralen Schwarzen Loch in Perseus A

Teilen:  01.02.2024 11:00 Magnetischer Startpunkt von Jets aus dem zentralen Schwarzen Loch in Perseus A Die EHT-Kollaboration unter Beteiligung von Forschenden am MPI für Radioastronomie in Bonn hat kürzlich den Startpunkt eines sich entwickelnden Plasmastrahls…

Starke stratosphärische Winde erstmals auf Jupiter gemessen

Die Geburtsstätten von Planeten der kleinsten Sterne

Zurück Teilen:  d 28.01.2021 10:00 Die Geburtsstätten von Planeten der kleinsten Sterne Seit kurzem finden Wissenschaftler in den Scheiben um junge Sterne ringförmige Strukturen, die auf Planetenbildung hindeuten. Astronomen unter der Leitung von Nicolas Kurtovic…