Schlagwort: Archäologie
Schulnamen: Frauen und jüdischer Widerstand unterrepräsentiert
Teilen: 14.01.2025 09:14 Schulnamen: Frauen und jüdischer Widerstand unterrepräsentiert Neue Studie der Arbeitsstelle Holocaustliteratur der JLU und KiKA (von ARD und ZDF) untersucht, welche Menschen Schulen in Deutschland ihre Namen geben Maria Montessori, Johann Heinrich…
Neues Bild der Menschen des Jungpaläolithikums
Teilen: 13.01.2025 14:55 Neues Bild der Menschen des Jungpaläolithikums Prähistoriker der Universitäten Jena und Neuchâtel (Schweiz) haben altsteinzeitliche Tierknochenfunde, die in den 1970er Jahren in der Nähe des thüringischen Saalfeld ausgegraben wurden, erneut ausgewertet. Die…
Kleopatras Schwester bleibt weiterhin verschollen
Teilen: 10.01.2025 11:32 Kleopatras Schwester bleibt weiterhin verschollen CSI-Methoden zeigen: Schädel aus der Sammlung des Departments für Evolutionäre Anthropologie stammt nicht von Arsinoë IV Ein interdisziplinäres Forschungsteam um den Anthropologen Gerhard Weber von der Universität…
Werkzeugwahl der Urzeit
Teilen: 10.01.2025 10:00 Werkzeugwahl der Urzeit Neuwied/Faro. Eine internationale Studie zeigt, wie frühe Menschen bereits vor 1,5 Millionen Jahren im äthiopischen Hochland gezielt Gesteine für ihre Werkzeuge auswählten. Die in der Fachzeitschrift PLOS ONE veröffentlichten…
Die Lehren aus der Eiszeit: Gebirgsseen reagieren in ihrer Ökologie deutlich auf Klimaveränderungen
Zurück Teilen: d 10.01.2022 11:52 Die Lehren aus der Eiszeit: Gebirgsseen reagieren in ihrer Ökologie deutlich auf Klimaveränderungen Seen in alpinen Lagen reagieren empfindlich auf den Klimawandel. Forschende unter Leitung des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und…
Ursache einer der größten Klimaverschiebungen entschlüssel
Teilen: 07.01.2025 11:58 Ursache einer der größten Klimaverschiebungen entschlüssel 07.01.2025/Kiel/St. Andrews. Ein internationales Forschungsteam hat rekonstruiert, wie sich die atmosphärische Kohlendioxidkonzentration (CO2) vor 335 bis 265 Millionen Jahren entwickelt hat. Dieser Zeitraum umfasst den Höhepunkt…
Arbeitsstelle Holocaustliteratur erforscht mit dem KiKA die Namen von Schulen
Teilen: 06.01.2025 14:56 Arbeitsstelle Holocaustliteratur erforscht mit dem KiKA die Namen von Schulen Einladung zur Pressekonferenz mit KiKA-Moderatorin Clarissa Corrêa da Silva am 14. Januar 2025 in der Gießener Sophie-Scholl-Schule Nach welchen prominenten Persönlichkeiten sind…
Fossiler Schädel eines Sauriers gibt Einblicke in dessen Lebensweise
Zurück Teilen: d 07.01.2022 15:26 Fossiler Schädel eines Sauriers gibt Einblicke in dessen Lebensweise Der Struthiosaurus austriacus lebte einst bei Muthmannsdorf in der Nähe von Wien, Österreich. Forschende der Universitäten Greifswald und Wien untersuchten den…
Auf der Spur menschlicher Überreste aus kolonialen Kontexten
Zurück Teilen: d 07.01.2022 14:17 Auf der Spur menschlicher Überreste aus kolonialen Kontexten Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat zum Semesterbeginn die Arbeitsgruppe „Koloniales Erbe und rassismuskritische Bildungsarbeit“ eingesetzt. Das Expertenteam hat nun neue Ergebnisse vorgelegt und…
Wie DNA in archäologischen Sedimenten über Tausende von Jahren erhalten blieb
Zurück Teilen: d 27.12.2021 21:00 Wie DNA in archäologischen Sedimenten über Tausende von Jahren erhalten blieb Nur wenig war bisher darüber bekannt, wie DNA über lange Zeiträume in Sedimenten überdauert. Ein internationales Team von Forschenden…
Weltweit ältester Stammbaum liefert neue Einblicke in jungsteinzeitliche Begräbnistraditionen
Zurück Teilen: d 22.12.2021 17:00 Weltweit ältester Stammbaum liefert neue Einblicke in jungsteinzeitliche Begräbnistraditionen Eine weitere Publikation gibt Aufschluss über bronzezeitliche Migrationsströme nach Großbritannien Vor rund 5.700 Jahren lebten jene 35 Individuen, deren Proben die…
Archäologie: Der Rauch, der bleibt
Zurück Teilen: d 22.12.2021 09:00 Archäologie: Der Rauch, der bleibt LMU-Archäologen zeigen, dass Braunkohle für Brennöfen bereits in der Bronzezeit vor mehr als 3000 Jahren genutzt wurde, mehr als 1000 Jahre früher als gedacht. Die…