Schlagwort: Astronomie
Babysterne im Zentrum unserer Galaxie entdeckt
Zurück Teilen: d 10.12.2021 13:33 Babysterne im Zentrum unserer Galaxie entdeckt Ein ursprünglich als Gas- und Staubwolke eingeordnetes kosmisches Objekt besteht eigentlich aus drei Sternen / Eine in „The Astrophysical Journal“ veröffentlichte Studie könnte eine…
TU Berlin: Quantenmaterial als Booster für 6G-Mobilfunk und Astronomie
Zurück Teilen: d 09.12.2021 11:23 TU Berlin: Quantenmaterial als Booster für 6G-Mobilfunk und Astronomie Neue Studie untersucht grundlegende Eigenschaften von topologischen Isolatoren Sie gelten als hochinteressante Materialien für die Elektronik der Zukunft: Topologische Isolatoren leiten…
Tanz der Giganten – Planet im Orbit um das bisher massereichste Sternpaar entdeckt
Zurück Teilen: d 08.12.2021 17:00 Tanz der Giganten – Planet im Orbit um das bisher massereichste Sternpaar entdeckt Eine Gruppe von Astronominnen und Astronomen, darunter Forschende des Max-Planck-Instituts für Astronomie (MPIA), hat ein Bild eines…
TU Berlin: Ultraleicht und superschnell
Zurück Teilen: d 06.12.2021 11:43 TU Berlin: Ultraleicht und superschnell „GJ367 b“ ist ein Fliegengewicht. Über den neu entdeckten extrasolaren Gesteinsplaneten berichten jetzt Wissenschaftler*innen in „Science“ „GJ 367 b“ fällt durch seine geringe Masse auf,…
ESO-Teleskop entdeckt das bisher engste bekannte Paar supermassereicher schwarzer Löcher
Zurück Teilen: d 30.11.2021 14:00 ESO-Teleskop entdeckt das bisher engste bekannte Paar supermassereicher schwarzer Löcher Astronominnen und Astronomen haben mit Hilfe des Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO) das der Erde am nächsten…
Verstecktes schwarzes Loch in einem Sternhaufen außerhalb unserer Galaxie gefunden
Zurück Teilen: d 11.11.2021 13:23 Verstecktes schwarzes Loch in einem Sternhaufen außerhalb unserer Galaxie gefunden Mit Hilfe des Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO) haben Astronominnen und Astronomen ein kleines schwarzes Loch außerhalb…
Wie räumt man planetare Kinderzimmer auf?
Zurück Teilen: d 05.11.2021 10:00 Wie räumt man planetare Kinderzimmer auf? Eine Gruppe von Astronomen unter der Leitung des MPIA hat einen Mechanismus identifiziert und überprüft, der zum ersten Mal die meisten der Eigenschaften erklärt,…
Astronomen entdecken den bislang am weitesten entfernten Nachweis von Fluor in sternbildender Galaxie
Zurück Teilen: d 04.11.2021 17:00 Astronomen entdecken den bislang am weitesten entfernten Nachweis von Fluor in sternbildender Galaxie Eine neue Entdeckung gibt Aufschluss darüber, wie Fluor – ein Element, das in unseren Knochen und Zähnen…
Der Planet fällt nicht weit vom Stern
Zurück Teilen: d 14.10.2021 20:00 Der Planet fällt nicht weit vom Stern Ein Zusammenhang zwischen der Zusammensetzung von Planeten und ihrem jeweiligen Wirtsstern wurde in der Astronomie schon lange vermutet. Ein Team von Wissenschaftlerinnen und…
Lerne die 42 kennen: ESO fotografiert einige der größten Asteroiden in unserem Sonnensystem
Zurück Teilen: d 12.10.2021 14:00 Lerne die 42 kennen: ESO fotografiert einige der größten Asteroiden in unserem Sonnensystem Mit dem Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO) in Chile haben Astronom:innen 42 der größten…
Nobelpreis für Physik: KI verändert und bereichert unsere Lebenswelt
Teilen: 08.10.2024 15:54 Nobelpreis für Physik: KI verändert und bereichert unsere Lebenswelt „Industrielle Revolution der geistigen Arbeit“ – DPG-Präsident Richter gratuliert den Preisträgern John J. Hopfield und Geoffrey E. Hinton Bad Honnef, 8. Oktober 2024…
FH-Institut entwickelt freistehendes Plasma mit hoher Energiedichte
Teilen: 08.10.2024 10:04 FH-Institut entwickelt freistehendes Plasma mit hoher Energiedichte Die Idee der Kernfusion begeistert Physiker:innen und Energiefachleute seit Jahrzehnten. Im Kern geht es darum, die physikalisch-chemischen Prozesse, die in der Sonne stattfinden, in vergleichbarer…