Schlagwort: ATLAS
Detailliertes Bild der menschlichen Netzhaut
Teilen: 08.05.2023 17:00 Detailliertes Bild der menschlichen Netzhaut In einem hochaufgelösten Atlas zeigen Forschende aus Basel und Zürich auf, wie sich die menschliche Netzhaut entwickelt. Dazu verwendeten sie unter anderem eine neue Technik, mit der…
Altern und Diät haben Einfluss auf die Proteine im Darm
Zurück Teilen: d 30.04.2020 14:36 Altern und Diät haben Einfluss auf die Proteine im Darm Der Dünndarm ist eine der wichtigsten Schnittstellen zwischen der Umwelt und unserem Körper. Er ist für die Nährstoffaufnahme verantwortlich und…
Die Eintrittspforten für SARS-CoV-2
Zurück Teilen: d 23.04.2020 11:22 Die Eintrittspforten für SARS-CoV-2 Zwei Zelltypen in der Nase sind wahrscheinlich die ersten Eintrittspforten für das neue Coronavirus. Anhand von Daten aus dem Human Cell Atlas haben Forscher*innen bei Becherzellen…
Zellkartierung und “Mini-Plazenta” geben Aufschluss über menschliche Schwangerschaft
Teilen: 30.03.2023 12:37 Zellkartierung und “Mini-Plazenta” geben Aufschluss über menschliche Schwangerschaft Zum ersten Mal haben Forschende den gesamten Verlauf der Plazentaentwicklung kartiert. Ihre Arbeit könnte neue Erkenntnisse über Schwangerschaftsstörungen liefern und zur Entwicklung besserer experimenteller…
Verbessertes ATLAS-Ergebnis gibt Aufschluss über das W-Boson
Teilen: 23.03.2023 14:28 Verbessertes ATLAS-Ergebnis gibt Aufschluss über das W-Boson Eine verbesserte Analyse von ATLAS-Daten zur Masse des W-Bosons steht im Einklang mit dem Standardmodell der Teilchenphysik Das W-Boson ist ein Elementarteilchen, das 1983 am…
Erstmals Neutrinos aus einem Teilchenbeschleuniger nachgewiesen
Teilen: 22.03.2023 10:21 Erstmals Neutrinos aus einem Teilchenbeschleuniger nachgewiesen Entdeckung wird helfen, die Natur dieses allgegenwärtigen Teilchens besser zu verstehen Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) hat zum ersten Mal Neutrinos…
Neue Angriffsziele für CAR-T-Zelltherapie gegen akute myeloische Leukämie durch KI-gestützte Analyse
Teilen: 14.03.2023 10:16 Neue Angriffsziele für CAR-T-Zelltherapie gegen akute myeloische Leukämie durch KI-gestützte Analyse Anders als andere Formen von Blutkrebs ist die akute myeloische Leukämie (AML) derzeit nicht mit der sogenannten CAR-T-Zell-Immuntherapie behandelbar. Der Grund:…
3D-Atlas des Knochenmarks – in Einzelzell-Auflösung
Zurück Teilen: d 23.12.2019 17:05 3D-Atlas des Knochenmarks – in Einzelzell-Auflösung Stammzellen im Knochenmark erzeugen lebenslang alle Blut- und Immunzellen. Ein Heidelberger Forscherteam hat nun neue Methoden entwickelt, um die dreidimensionale Organisation des Knochenmarks auf…
In der Spitze wird die Architektur der Pflanze angelegt
Zurück Teilen: d 09.12.2019 14:27 In der Spitze wird die Architektur der Pflanze angelegt Forschungsteam unter Leitung der Universität Tübingen erstellt einen Atlas der Gene, die der Maispflanze Gestalt geben – Grundlage für biotechnologische Eingriffe…
Rückgang großer Süßwassertierarten um 88 Prozent
Zurück Teilen: d 08.08.2019 14:50 Rückgang großer Süßwassertierarten um 88 Prozent Seen und Flüsse bedecken nur etwa ein Prozent der Erdoberfläche, beherbergen aber ein Drittel aller Wirbeltierarten weltweit. Doch das Leben in den Binnengewässern ist…
Neuer Windatlas für Europa fertiggestellt
Zurück Teilen: d 02.07.2019 16:13 Neuer Windatlas für Europa fertiggestellt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus ganz Europa haben im Forschungsprojekt NEWA den Neuen Europäischen Windatlas fertiggestellt. Die Universität Oldenburg mit dem Zentrum für Windenergieforschung (ForWind), das…
Erwärmung der Arktis führt zu Wetterextremen in unseren Breiten
Zurück Teilen: d 28.05.2019 11:00 Erwärmung der Arktis führt zu Wetterextremen in unseren Breiten AWI-Forscher entwickeln Klimamodell, das den schwächelnden Jetstream erklärt Atmosphärenforscher des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) haben ein Klimamodell entwickelt,…