Schlagwort: Aufklärung

Freiburger Forschungsteam klärt signalabhängige Bildung von Mitochondrien auf

Freiburger Forschungsteam klärt signalabhängige Bildung von Mitochondrien auf

Teilen:  02.08.2023 12:16 Freiburger Forschungsteam klärt signalabhängige Bildung von Mitochondrien auf • Wissenschaftler*innen zeigen erstmals den Transport positiv geladener Signalsequenzen durch eine negativ geladene Furche in die Mitochondrien• Die Erforschung mitochondrialer Proteine hat eine große…

Wie sich Ionenkanäle öffnen und schließen

Wie sich Ionenkanäle öffnen und schließen

Teilen:  01.08.2023 09:44 Wie sich Ionenkanäle öffnen und schließen Durchbruch bei der Aufklärung des “Gating”-Vorgangs von Kir2-Kaliumkanälen erzielt Eine aktuell in der Fachzeitschrift Nature Communications erschienene Studie unter Beteiligung von Wissenschafter*innen der Universität Wien liefert…

Zellbiologie: Wie zelluläre Kraftwerke unter Stress Hilfe anfordern

Zellbiologie: Wie zelluläre Kraftwerke unter Stress Hilfe anfordern

Teilen:  28.07.2023 13:15 Zellbiologie: Wie zelluläre Kraftwerke unter Stress Hilfe anfordern Die Kraftwerke höherer Zellen, die Mitochondrien, waren ursprünglich eigenständige Lebewesen. Wie sehr sich ihr Stoffwechsel im Laufe der Evolution mit dem ihrer Wirtszellen verschränkt…

Welt-Hepatitis-Tag 2020: BZgA-Evaluationsergebnisse zu Beratungs- und Testangebot

Welt-Hepatitis-Tag 2020: BZgA-Evaluationsergebnisse zu Beratungs- und Testangebot

Zurück Teilen:  d 24.07.2020 10:07 Welt-Hepatitis-Tag 2020: BZgA-Evaluationsergebnisse zu Beratungs- und Testangebot Zum Welt-Hepatitis-Tag am 28. Juli 2020 veröffentlicht die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Evaluationsergebnisse des Modellprojekts „HIV? Hepatitis? Das CHECK ich!“. Hierbei handelt…

Corona-Pandemie sorgt offenbar für verspätete Diagnose von Diabetes mellitus Typ 1 bei Kindern und Jugendlichen

Corona-Pandemie sorgt offenbar für verspätete Diagnose von Diabetes mellitus Typ 1 bei Kindern und Jugendlichen

Zurück Teilen:  d 21.07.2020 09:54 Corona-Pandemie sorgt offenbar für verspätete Diagnose von Diabetes mellitus Typ 1 bei Kindern und Jugendlichen Deutlicher Anstieg der lebensbedrohlichen Stoffwechselentgleisung Ketoazidose von März bis Mai 2020 Während der ersten zwei…

Potenziellen Alzheimer-Marker entdeckt

Potenziellen Alzheimer-Marker entdeckt

Teilen:  20.07.2023 00:00 Potenziellen Alzheimer-Marker entdeckt Dieses Protein gewährt neue Einblicke in die Krankheitsmechanismen der Alzheimer-Demenz: Arl8b. Zudem hat es das Zeug zum diagnostischen Marker, wie Forschende um Erich Wanker vom Max Delbrück Center im…

Wahrnehmen, Denken, Handeln im digitalen Zeitalter

Wahrnehmen, Denken, Handeln im digitalen Zeitalter

Zurück Teilen:  d 17.07.2020 11:27 Wahrnehmen, Denken, Handeln im digitalen Zeitalter Die jüngste Ausgabe von „Forschung Frankfurt“, dem Wissenschaftsmagazin der Goethe-Universität, befasst sich diesmal mit dem Schwerpunktthema Digitalisierung. Ein Beitrag aus der Psychologie fragt nach…

Reproduktionsgenetik: Neues Gen für männliche Infertilität entdeckt

Reproduktionsgenetik: Neues Gen für männliche Infertilität entdeckt

Zurück Teilen:  d 17.07.2020 13:31 Reproduktionsgenetik: Neues Gen für männliche Infertilität entdeckt Männliche Infertilität beschäftigt nicht nur die Betroffenen, sondern auch das Team um Prof. Dr. Frank Tüttelmann der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Die Arbeitsgruppe Reproduktionsgenetik…

DEGUM: Zehn Regeln für die Anwendung von Pränataltests

DEGUM: Zehn Regeln für die Anwendung von Pränataltests

Zurück Teilen:  d 15.07.2020 11:59 DEGUM: Zehn Regeln für die Anwendung von Pränataltests Seit einigen Monaten ist der nichtinvasive molekularbiologische Bluttest (NIPT) zur Pränataldiagnostik auf Trisomien als Kassenleistung zugelassen. Der Test war insbesondere für die…

Kryoelektronenmikroskopie: Hochauflösende Bilder mit günstiger Technik

Kryoelektronenmikroskopie: Hochauflösende Bilder mit günstiger Technik

Zurück Teilen:  d 13.07.2020 11:32 Kryoelektronenmikroskopie: Hochauflösende Bilder mit günstiger Technik Mit einem Standard-Kryoelektronenmikroskop erzielen Biochemiker der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) erstaunlich gute Aufnahmen, die mit denen weit teurerer Geräte mithalten können. Es ist ihnen gelungen,…

Psychische Gesundheit von Kindern hat sich während der Corona-Pandemie verschlechtert

Psychische Gesundheit von Kindern hat sich während der Corona-Pandemie verschlechtert

Zurück Teilen:  d 10.07.2020 13:04 Psychische Gesundheit von Kindern hat sich während der Corona-Pandemie verschlechtert Die Lebensqualität der Kinder und Jugendlichen in Deutschland hat sich während der Corona-Pandemie vermindert, sie berichten vermehrt von psychischen und…

Hafnium-Isotope als Schlüssel: Archäologen und Geochemiker weisen Glas-Herkunft aus römischer Kaiserzeit nach

Hafnium-Isotope als Schlüssel: Archäologen und Geochemiker weisen Glas-Herkunft aus römischer Kaiserzeit nach

Zurück Teilen:  d 09.07.2020 15:49 Hafnium-Isotope als Schlüssel: Archäologen und Geochemiker weisen Glas-Herkunft aus römischer Kaiserzeit nach Die genaue Herkunft von hochwertigem transparenten Glas aus der römischen Kaiserzeit (3. Jahrhundert nach Christus) – zum Beispiel…