Schlagwort: Aufmerksamkeit
Die Alarm-Theorie des Bewusstseins
Teilen: 28.04.2023 10:01 Die Alarm-Theorie des Bewusstseins Menschen haben Bewusstsein – aber handelt es sich dabei nur um ein Nebenprodukt der Evolution oder erfüllt es eine Grundfunktion? Zu dieser Frage haben Prof. Dr. Albert Newen…
Gesundheits- und Fitnessaccounts auf Social Media fördern problematische Fixierung auf Ernährungsintentionen
Teilen: 27.04.2023 09:23 Gesundheits- und Fitnessaccounts auf Social Media fördern problematische Fixierung auf Ernährungsintentionen Der Begriff Orthorexia nervosa meint Ernährungsintentionen, bei denen sich die Betroffenen übermäßig stark mit Lebensmitteln beschäftigen und sich häufig starke Beschränkungen…
Bislang umfassendste Studie bestätigt Rückgang landlebender Insekten, zeigt aber Erholungen bei Süßwasserinsekten
Zurück Teilen: d 23.04.2020 20:00 Bislang umfassendste Studie bestätigt Rückgang landlebender Insekten, zeigt aber Erholungen bei Süßwasserinsekten Eine Analyse weltweiter Langzeitstudien zeigt, dass die Zahl landlebender Insekten zurückgeht. Sie sank im Schnitt um 0,92 %…
Europäische Steppengebiete entscheidend für biologische Vielfalt
Zurück Teilen: d 23.04.2020 11:19 Europäische Steppengebiete entscheidend für biologische Vielfalt Kleinflächige, isolierte europäische Steppen sind überproportional bedeutend für den Erhalt der biologischen Vielfalt Eurasiens. Zu diesem Schluss kam ein internationales Forschungsprojekt unter der Leitung…
NMOSD-Betroffene: Weniger kognitive Einschränkungen als bisher angenommen
Teilen: 21.04.2023 09:52 NMOSD-Betroffene: Weniger kognitive Einschränkungen als bisher angenommen In einer großen Studie unter Leitung der MHH-Neurologie untersuchten Forschende die Kognition von Patientinnen und Patienten mit der seltenen Erkrankung NMOSD. Es zeigte sich, dass…
Metallarme Sterne sind lebensfreundlicher
Teilen: 18.04.2023 20:38 Metallarme Sterne sind lebensfreundlicher Die chemische Zusammensetzung eines Sterns hat Einfluss auf die ultraviolette Strahlung, die er ins All abgibt – und damit auf die Bedingungen für die Entstehung von Leben in…
Ionenkanal VRAC verstärkt Immunantwort gegen Viren
Zurück Teilen: d 10.04.2020 17:30 Ionenkanal VRAC verstärkt Immunantwort gegen Viren VRAC/LRRC8 Chlorid-Kanäle spielen nicht nur beim Transport von Zytostatika, Aminosäuren und Neurotransmitter eine Rolle. Sie können auch den wichtigen Botenstoff cGAMP von Zelle zu…
„Es ist zu früh, Restriktionen zu lockern“
Zurück Teilen: d 08.04.2020 15:00 „Es ist zu früh, Restriktionen zu lockern“ Coronavirus: Mathematische Modellierungen geben neue Erkenntnisse zur Risikoeinschätzung Wissenschaftler vom Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig simulieren die Auswirkung verschiedener Bedingungen auf die…
Wenn das Gehirn einen Gang runterschaltet
Teilen: 06.04.2023 12:52 Wenn das Gehirn einen Gang runterschaltet Das Gehirn integriert Informationen mal schneller, mal langsamer und ändert so flexibel seine Zeitskalen. Dies ist das Ergebnis einer jetzt in der Fachzeitschrift Nature Communications erschienenen…
Anders als gedacht: Gehirn verarbeitet Seheindrücke auch rückwärts
Teilen: 29.03.2023 13:59 Anders als gedacht: Gehirn verarbeitet Seheindrücke auch rückwärts Warten wir auf der Straße auf jemanden, mit dem wir verabredet sind, erkennen wir die Person meistens oft schon von Weitem zwischen anderen Menschen….
Wettbewerb zwischen den Gehirnhälften im Schlaf
Teilen: 22.03.2023 17:00 Wettbewerb zwischen den Gehirnhälften im Schlaf Der Mensch ist beidseitig symmetrisch. Unser Gehirn besteht aus zwei Hälften, den so genannten Hemisphären, die über spezielle Faserbahnen, die durch die Mittellinie verlaufen, miteinander kommunizieren….
Forschungsteam legt weitere Deckengemälde im Tempel von Esna frei
Teilen: 20.03.2023 15:40 Forschungsteam legt weitere Deckengemälde im Tempel von Esna frei Vollständige Darstellung des Tierkreises – Zusammenarbeit des ägyptischen Ministeriums für Tourismus und Antiken mit der Universität Tübingen Ein ägyptisch-deutsches Forschungsteam hat im Tempel…