Schlagwort: Aufmerksamkeit
„Wer sich sicher fühlt, protestiert weniger gegen Migration“
Zurück Teilen: d 26.08.2019 14:29 „Wer sich sicher fühlt, protestiert weniger gegen Migration“ Juniorprofessur Sozialpsychologie der TU Chemnitz veröffentlicht Studien-Ergebnisse Befragung von Bürgerinnen und Bürgern der Stadt zu den Ereignisse im Spätsommer 2018 – Altersschwerpunkt:…
Topologische Materialien werden umschaltbar
Teilen: d 10.10.2022 10:47 Topologische Materialien werden umschaltbar Weil sie extrem stabil sind, spielen sogenannte „topologische Zustände“ in der Materialforschung eine wichtige Rolle. Nun gelang es erstmals, solche Zustände gezielt ein- und auszuschalten. Ein Donut…
Wie die Stimmung der Mutter die Sprachfähigkeit ihres Babys beeinflusst
Teilen: d 07.10.2022 15:14 Wie die Stimmung der Mutter die Sprachfähigkeit ihres Babys beeinflusst Mit Babys in kindgerichteter Sprache zu kommunizieren, gilt als wesentliche Voraussetzung für eine gute Sprachentwicklung der Kleinen. Forscherinnen des Max-Planck-Instituts für…
Humboldts Berghütte in 3D
Zurück Teilen: d 09.08.2019 09:45 Humboldts Berghütte in 3D Bamberger Bauforschung dokumentiert Basislager des Entdeckers in Ecuador Im Humboldt-Jahr 2019 haben Bamberger Bauforscher eine ecuadorianische Berghütte des Entdeckers Alexander von Humboldt untersucht und dokumentiert. Einer…
Rückgang großer Süßwassertierarten um 88 Prozent
Zurück Teilen: d 08.08.2019 14:50 Rückgang großer Süßwassertierarten um 88 Prozent Seen und Flüsse bedecken nur etwa ein Prozent der Erdoberfläche, beherbergen aber ein Drittel aller Wirbeltierarten weltweit. Doch das Leben in den Binnengewässern ist…
Das unvergessene Brummen des Kühlschranks – Studie beweist unser erstaunliches Gedächtnis für Alltagsgeräusche
Zurück Teilen: d 06.08.2019 15:46 Das unvergessene Brummen des Kühlschranks – Studie beweist unser erstaunliches Gedächtnis für Alltagsgeräusche Fabian Hutmacher ist fasziniert von der Frage, wie viele der tausenden Sinneswahrnehmungen, die täglich auf uns einströmen,…
Smart Devices bei der Arbeit: Unterstützung oder Belastung?
Zurück Teilen: d 31.07.2019 10:43 Smart Devices bei der Arbeit: Unterstützung oder Belastung? Intelligente Technologien ziehen in immer mehr Arbeitsbereiche ein. Während Beschäftigte zum Beispiel durchs Warenlager laufen, bekommen sie Informationen auf Datenbrillen angezeigt oder…
Verstärkte psychische Belastung für Großeltern durch Isolation von Enkelkindern während der Pandemie
Teilen: d 26.09.2022 10:31 Verstärkte psychische Belastung für Großeltern durch Isolation von Enkelkindern während der Pandemie Ein Drittel aller Großeltern schränkte im ersten Jahr der COVID-19-Pandemie sinngebenden Kontakt zu Enkelkindern ein Großeltern, die während der…
Spezielle Magnetresonanztomographie zeigt, was Frösche hören
Zurück Teilen: d 29.05.2019 09:31 Spezielle Magnetresonanztomographie zeigt, was Frösche hören Eine aktuelle internationale Studie der Vetmeduni Vienna zeigt, dass die Bildgebungsmethode MEMRI (Mangan-verstärkte Magnetresonanztomographie) einen leistungsstarken Ansatz zur Untersuchung der Gehirnaktivität bei Fröschen bietet….
Ein Sprung zur Supraleitung bei Raumtemperatur
Zurück Teilen: d 23.05.2019 11:17 Ein Sprung zur Supraleitung bei Raumtemperatur Ein wasserstoffreiches Material wird unter hohem Druck bei minus 23 Grad Celsius supraleitend Weniger Kraftwerke, weniger Treibhausgase und niedrigere Kosten: Wenn Wissenschaftler Supraleitung bei…
HoF-Publikation: 50 Jahre Hochschulforschung im Osten Deutschlands 1964–2014
Zurück Teilen: d 20.05.2019 12:28 HoF-Publikation: 50 Jahre Hochschulforschung im Osten Deutschlands 1964–2014 1964 war das Institut für Hochschulpolitik an der Humboldt-Universität zu Berlin gegründet worden. 2014 war das Institut für Hochschulforschung Halle-Wittenberg (HoF) in…
EU-Plattform für energieeffiziente Renovierungstechnologien und Geschäftsmodelle
Zurück Teilen: d 16.05.2019 11:51 EU-Plattform für energieeffiziente Renovierungstechnologien und Geschäftsmodelle Partner des EU-Projekts STUNNING wollen die Sanierung in Europa voranbringen. Noch immer ist die aktuelle Sanierungsrate in Europa viel zu niedrig, um die Ziele…