Schlagwort: Aufmerksamkeit

Neue Erkenntnisse zum Tourette-Syndrom

Neue Erkenntnisse zum Tourette-Syndrom

Teilen:  03.06.2024 13:00 Neue Erkenntnisse zum Tourette-Syndrom Nicht alles, was ein Tic ist, ist Tourette. Nach der Corona-Pandemie haben „funktionelle Tic-ähnliche Beschwerden“ drastisch zugenommen. Viele Patienten wurden falsch diagnostiziert. Ein Forscherteam der Uniklinik Dresden, Universität…

Multiple Sklerose: Führt die Nutzung von mhealth-Anwendungen wie Apps im Selbstmanagement zu besseren Ergebnissen?

Multiple Sklerose: Führt die Nutzung von mhealth-Anwendungen wie Apps im Selbstmanagement zu besseren Ergebnissen?

Zurück Teilen:  d 01.06.2021 17:41 Multiple Sklerose: Führt die Nutzung von mhealth-Anwendungen wie Apps im Selbstmanagement zu besseren Ergebnissen? Multiple Sklerose: Führt die Nutzung von mhealth-Anwendungen wie Apps im Selbstmanagement zu besseren Ergebnissen? Vorläufiger HTA-Bericht…

Übergewicht in der Jugend kann das Risiko für Multiple Sklerose erhöhen

Übergewicht in der Jugend kann das Risiko für Multiple Sklerose erhöhen

Teilen:  29.05.2024 13:35 Übergewicht in der Jugend kann das Risiko für Multiple Sklerose erhöhen Multiple Sklerose (MS) ist eine entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems. Die Ursachen der Krankheit sind noch weitgehend unbekannt. NAKO Forschende unter…

Große Mengen Quecksilber werden unter südwest-grönländischem Eisschild freigesetzt

Große Mengen Quecksilber werden unter südwest-grönländischem Eisschild freigesetzt

Zurück Teilen:  d 26.05.2021 13:25 Große Mengen Quecksilber werden unter südwest-grönländischem Eisschild freigesetzt Etwa zehn Prozent des globalen Fluss-Exports dieser giftigen Substanz in Ozeane entstammen dieser Region – mit möglicherweise erheblichen Auswirkungen auf arktische Organismen….

Neue Erkenntnisse über die Evolution des Prion-Proteins

Neue Erkenntnisse über die Evolution des Prion-Proteins

Teilen:  23.05.2024 12:48 Neue Erkenntnisse über die Evolution des Prion-Proteins Zuerst verursachen sie Gedächtnislücken und Schwierigkeiten beim Gehen, schließlich verhindern sie elementare motorische Fähigkeiten und zerstören grundlegende Gehirnfunktionen: Prion-Erkrankungen sind fortschreitende und unheilbare Krankheiten des…

Risikowahrnehmung weniger durch Medien beeinflusst als gedacht

Risikowahrnehmung weniger durch Medien beeinflusst als gedacht

Teilen:  16.05.2024 10:38 Risikowahrnehmung weniger durch Medien beeinflusst als gedacht Jahrzehntelang ging die Forschung davon aus, dass Menschen das Risiko überschätzen, wegen einer dramatischen Todesursache wie etwa einem Verkehrsunfall zu sterben. Als Grund galt, dass…

Immunthrombosen wie nach Covid-19-Impfungen treten auch nach Virusinfekten auf

Immunthrombosen wie nach Covid-19-Impfungen treten auch nach Virusinfekten auf

Teilen:  16.05.2024 15:05 Immunthrombosen wie nach Covid-19-Impfungen treten auch nach Virusinfekten auf Thrombosen nach Impfungen und Infektionen haben einen gemeinsamen Ursprung Wissenschaftler aus Greifswald, Adelaide (Australien) und Hamilton (Kanada) haben einen gemeinsamen Ursprung für seltene…

Quantencomputing einfach erklärt

Quantencomputing einfach erklärt

Zurück Teilen:  d 11.05.2021 13:43 Quantencomputing einfach erklärt „Quantencomputing kompakt“ lautet der Titel eines aktuellen Buchs, das Prof. Dr. Bettina Just veröffentlicht hat. Die Mathematikerin und Informatikerin, die an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) lehrt…

Multiple Sklerose: Führt die Nutzung von mhealth-Anwendungen wie Apps im Selbstmanagement zu besseren Ergebnissen?

S3-Leitlinie Demenzen: IQWiG unterstützt Leitlinienarbeit mit sechs Evidenzberichten

Zurück Teilen:  d 04.05.2021 13:08 S3-Leitlinie Demenzen: IQWiG unterstützt Leitlinienarbeit mit sechs Evidenzberichten Um medizinische Fachgesellschaften bei ihrer Leitlinienarbeit zu unterstützen, hat das Institut Studien für die S3-Leitlinie „Demenzen“ recherchiert und bewertet. Mit einer Evidenzrecherche…

Baukastensystem für die ausgeklügeltsten Roboter

Baukastensystem für die ausgeklügeltsten Roboter

Zurück Teilen:  d 29.04.2021 06:26 Baukastensystem für die ausgeklügeltsten Roboter Ein Team von Forschenden des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme (MPI-IS) hat ein System entwickelt, mit dem sie passgenau Baustein für Baustein Miniaturroboter herstellen können. Wie…

Immunzellen in den Startlöchern: „Allzeit bereit“ ist harte Arbeit

Immunzellen in den Startlöchern: „Allzeit bereit“ ist harte Arbeit

Teilen:  24.04.2024 11:00 Immunzellen in den Startlöchern: „Allzeit bereit“ ist harte Arbeit Wenn Krankheitserreger in den Körper eindringen, muss das Immunsystem sofort reagieren und eine Infektion verhindern oder eindämmen. Doch wie halten sich unsere Abwehrzellen…

Wie Pluto zu seinem Herzen kam

Wie Pluto zu seinem Herzen kam

Teilen:  15.04.2024 13:48 Wie Pluto zu seinem Herzen kam Ein internationales Team von Astrophysikerinnen und Astrophysikern unter der Leitung der Universität Bern und Mitgliedern des Nationalen Forschungsschwerpunkts (NFS) PlanetS hat das Rätsel gelöst, wie Pluto…