Schlagwort: Ausgrabungen
Die Ausbreitung der Hausratte war eng mit den Römern verknüpft
Teilen: d 03.05.2022 16:42 Die Ausbreitung der Hausratte war eng mit den Römern verknüpft Neue DNA-Analysen haben Aufschluss darüber gegeben, wie sich die Hausratte, die unter anderem für die Ausbreitung des Schwarzen Todes mitverantwortlich gemacht…
Neandertaler des Nordens
Teilen: d 26.04.2022 12:59 Neandertaler des Nordens Ob Neandertaler gut an das Leben in der Kälte angepasst waren oder doch eher gemäßigte Umweltbedingungen bevorzugten, untersuchte ein multidisziplinäres Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie (MPI-EVA) in…
3400 vor unserer Zeitrechnung: Weltweit älteste Radspuren in Norddeutschland gefunden
Teilen: d 11.04.2022 10:41 3400 vor unserer Zeitrechnung: Weltweit älteste Radspuren in Norddeutschland gefunden Neue Publikation dokumentiert steinzeitliche Spuren von Rad und Wagen auf einem Gräberfeld bei Flintbek. Einer der größten Megalith-Friedhöfe Europas liegt in…
Archäologie und Bibelauslegung: Arbeitstagung ab 7. April an der Universität Osnabrück
Teilen: d 04.04.2022 13:16 Archäologie und Bibelauslegung: Arbeitstagung ab 7. April an der Universität Osnabrück Wie aktuelle archäologische Grabungen in Israel die Auslegung des Alten und Neuen Testaments beeinflussen, ist Fragestellung einer Forschungskooperation zwischen dem…
Neue Gattung ausgestorbener Gänsevögel entdeckt
Teilen: d 09.03.2022 15:50 Neue Gattung ausgestorbener Gänsevögel entdeckt Forscher finden rund elf Millionen Jahre alte Fossilien – Tongrube Hammerschmiede im Allgäu als Fundort Wissenschaftler des Senckenberg Forschungsinstituts und Naturmuseums Frankfurt und des Senckenberg Center…
Frühe menschliche Besiedlung der Arabischen Halbinsel weniger vom Klima beeinflusst als bislang angenommen
Teilen: d 01.02.2022 16:41 Frühe menschliche Besiedlung der Arabischen Halbinsel weniger vom Klima beeinflusst als bislang angenommen • Forschungsteam weist frühsteinzeitliche Besiedlung in Trockenperioden vor 210.000 Jahren nach.• Ergebnisse geben neue Einblicke in damalige Anpassungsfähigkeit…
Wie DNA in archäologischen Sedimenten über Tausende von Jahren erhalten blieb
Zurück Teilen: d 27.12.2021 21:00 Wie DNA in archäologischen Sedimenten über Tausende von Jahren erhalten blieb Nur wenig war bisher darüber bekannt, wie DNA über lange Zeiträume in Sedimenten überdauert. Ein internationales Team von Forschenden…
Der erste Riese der Erde
Zurück Teilen: d 23.12.2021 20:00 Der erste Riese der Erde Ein zwei Meter langer Schädel, eine Gesamtkörperlänge von 17 Metern, ein Gewicht von 45 Tonnen, Flossen, die das Meer durchkämmen – was nach einem Pottwal…
Grabungsteam findet wichtige Zeugnisse aus Geschichte des Heliopolis-Tempels
Zurück Teilen: d 15.11.2021 15:27 Grabungsteam findet wichtige Zeugnisse aus Geschichte des Heliopolis-Tempels Ein ägyptisch-deutsches Grabungsteam hat bei gerade abgeschlossenen Ausgrabungen im Nordosten Kairos bedeutende Zeugnisse aus der Geschichte der Tempelstadt Heliopolis gefunden. Zu den…
Östlichstes Aquädukt der Römer in Armenien entdeckt
Zurück Teilen: d 15.11.2021 12:27 Östlichstes Aquädukt der Römer in Armenien entdeckt Archäologen der WWU und der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Republik Armenien haben bei Ausgrabungen in der Königsstadt Artashat-Artaxata des antiken Armeniens Überreste…
Schon Kelten und Römer betrieben Bergbau im Montafon
Zurück Teilen: d 29.10.2021 12:51 Schon Kelten und Römer betrieben Bergbau im Montafon Ob der Name „Montafon“ tatsächlich von dem Wort für „Muntafune“ oder „Grubenberg“ kommt? Die frühesten Quellen machen dies jedenfalls glaubhaft. Was Archäologen…
Archäologie-Team findet monumentalen antiken Tempel
Zurück Teilen: d 29.10.2021 07:47 Archäologie-Team findet monumentalen antiken Tempel Ein Team der Forschungsstelle Asia Minor der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster legte bei einer Grabung in der antiken Stadt Doliche im Südosten der Türkei Teile…