Schlagwort: Automatisierung

Kontaktlinse fürs Ohr

Kontaktlinse fürs Ohr

Zurück Teilen:  d 01.07.2021 13:59 Kontaktlinse fürs Ohr Lärm, ein Hörsturz, Gefäßverengungen, das Alter – Schwerhörigkeit kann viele Ursachen haben. Um Betroffenen mit Hörschädigung ein besseres Leben zu ermöglichen, hat das Mannheimer Start-up Vibrosonic eine…

Spiel als COVID-19-Strategie

Spiel als COVID-19-Strategie

Zurück Teilen:  d 30.06.2021 15:20 Spiel als COVID-19-Strategie Bamberger Psychologen haben untersucht, wie Handlungsmuster aus Spielerfahrungen unseren Umgang mit der Krise prägen. Eine Pandemie ist kein Spiel. Und doch sehen wir Verhaltensmuster im Umgang mit…

Stereotaxie-Systeme aus dem 3D-Drucker

Stereotaxie-Systeme aus dem 3D-Drucker

Zurück Teilen:  d 09.06.2021 11:00 Stereotaxie-Systeme aus dem 3D-Drucker Stereotaxie-Systeme sind spezielle Vorrichtungen, die bei neurochirurgischen operativen Eingriffen zum Einsatz kommen. Bislang sind sie aufwendig in der Herstellung und aufgrund klassischer Fertigungsmethoden geometrisch limitiert. Doch…

Stereotaxie-Systeme aus dem 3D-Drucker

Studie: Mit KI Ressourcen im Betrieb wirksam einsetzen

Zurück Teilen:  d 07.06.2021 16:45 Studie: Mit KI Ressourcen im Betrieb wirksam einsetzen Die vom Bundesumweltministerium (BMU) beauftragte Studie »Potenziale der schwachen Künstlichen Intelligenz für die betriebliche Ressourceneffizienz« untersucht konkrete Einsatzmöglichkeiten von KI, um die…

Die Zukunft des Weinbaus: Wie KI den Rebschnitt revolutioniert

Die Zukunft des Weinbaus: Wie KI den Rebschnitt revolutioniert

Teilen:  29.05.2024 14:15 Die Zukunft des Weinbaus: Wie KI den Rebschnitt revolutioniert Inmitten der Pfälzer Weinberge ist eine stille Revolution im Gang. Es ist eine Veränderung, angetrieben durch eine neue KI-Technologie, die nicht nur die…

Neue Modellierungen zur Optimierung elektrostatischer Spritzlackierungen: Weniger Sprühnebel, höhere Effizienz

Neue Modellierungen zur Optimierung elektrostatischer Spritzlackierungen: Weniger Sprühnebel, höhere Effizienz

Teilen:  28.05.2024 13:11 Neue Modellierungen zur Optimierung elektrostatischer Spritzlackierungen: Weniger Sprühnebel, höhere Effizienz Hochspannung hilft, Sprühverluste zu vermeiden. Welche physikalischen Prozesse bei der elektrostatisch unterstützten Spritzlackierung ineinandergreifen, zeigt jetzt erstmals ein Computermodell. Mit dessen Hilfe…

Neue Modellierungen zur Optimierung elektrostatischer Spritzlackierungen: Weniger Sprühnebel, höhere Effizienz

Internationaler Benchmark Biointelligenz: InBenBio – Wer dominiert die Zukunft der biointelligenten Wertschöpfung?

Teilen:  13.05.2024 14:22 Internationaler Benchmark Biointelligenz: InBenBio – Wer dominiert die Zukunft der biointelligenten Wertschöpfung? Das Zukunftsthema der biointelligenten Wertschöpfung bestimmt die Forschung weltweit. Doch wo stehen hier die deutsche Wissenschaft und Wirtschaft? Haben wir…

Neuer 3D-Sensor erfasst transparente Objekte

Neuer 3D-Sensor erfasst transparente Objekte

Zurück Teilen:  d 05.05.2021 10:08 Neuer 3D-Sensor erfasst transparente Objekte Eine neue Messmethode zur 3D-Formerfassung wurde von Forschenden am Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF entwickelt. Mit ihrem »MWIR-3D-Sensor« können sie Gegenstände dreidimensional scannen…

Welche Infrastrukturen benötigt die Wasserstoffwirtschaft bis 2050?

Welche Infrastrukturen benötigt die Wasserstoffwirtschaft bis 2050?

Teilen:  30.04.2024 09:41 Welche Infrastrukturen benötigt die Wasserstoffwirtschaft bis 2050? Europa wird einen Mindestbedarf von 700 TWh Wasserstoff in 2050 haben. Stahl- und Chemieindustrie werden dann die großen Treiber einer Wasserstoffwirtschaft sein und eine große…

Neue Modellierungen zur Optimierung elektrostatischer Spritzlackierungen: Weniger Sprühnebel, höhere Effizienz

Mit Künstlicher Intelligenz gegen Verschwendung

Teilen:  08.04.2024 11:00 Mit Künstlicher Intelligenz gegen Verschwendung Kleine Ursache, große Wirkung: Die Kosten, die Leckagen in Druckluftanlagen verursachen, belaufen sich pro Unternehmen und Jahr schnell auf zehntausende Euro. Die Suche nach Löchern und undichten…

Dr. Maximilian Wollsching-Strobel erhält ersten Wissenschaftspreis für digitale Medizin in der Pneumologie

Dr. Maximilian Wollsching-Strobel erhält ersten Wissenschaftspreis für digitale Medizin in der Pneumologie

Teilen:  21.03.2024 15:00 Dr. Maximilian Wollsching-Strobel erhält ersten Wissenschaftspreis für digitale Medizin in der Pneumologie Der Mediziner Dr. Maximilian Wollsching-Strobel (Foto) von der Lungenklinik Köln-Merheim erhält heute den erstmals ausgelobten Wissenschaftspreis für digitale Medizin in…

Projektabschluss: Was Wasserknappheit für die Energiewende bedeutet

Projektabschluss: Was Wasserknappheit für die Energiewende bedeutet

Zurück Teilen:  d 22.03.2021 09:38 Projektabschluss: Was Wasserknappheit für die Energiewende bedeutet Ob und wie das global zur Verfügung stehende Wasser die Nutzung erneuerbarer Energien begünstigt und fossile Energieträger ausbremst, haben neun Forschungseinrichtungen sowie kleine…