Schlagwort: autonom

Das empfindlichste Instrument für die Suche nach Leben im All stammt aus Bern

Das empfindlichste Instrument für die Suche nach Leben im All stammt aus Bern

Zurück Teilen:  d 19.08.2020 15:01 Das empfindlichste Instrument für die Suche nach Leben im All stammt aus Bern Forschende der Universität Bern haben das hoch empfindliche Instrument ORIGIN für zukünftige Weltraummissionen entwickelt, welches Kleinstmengen von…

Neue Erkenntnisse zur Evolution von bakteriellen Antibiotikaresistenzen

Neue Erkenntnisse zur Evolution von bakteriellen Antibiotikaresistenzen

Zurück Teilen:  d 14.08.2020 12:27 Neue Erkenntnisse zur Evolution von bakteriellen Antibiotikaresistenzen Kieler Forschungsteam untersucht, wie sich die Antibiotikagabe auf die Mechanismen der von Plasmiden vermittelten Vererbung von Resistenzgenen auswirkt Die Erbinformationen vieler Mikroorganismen, insbesondere…

Eventkameras: eine völlig neue Art zu fotografieren

Eventkameras: eine völlig neue Art zu fotografieren

Teilen:  13.06.2023 17:56 Eventkameras: eine völlig neue Art zu fotografieren Der Exzellenzcluster Science of Intelligence an der TU Berlin forscht zu neuen „Eventkameras“, die zukünftig in Robotern und unseren Smartphones zum Einsatz kommen könnten Eine…

Freiburger Forscher zeigen, wie sich einzelne Komponenten selbstorganisierender molekularer Strukturen steuern lassen

Freiburger Forscher zeigen, wie sich einzelne Komponenten selbstorganisierender molekularer Strukturen steuern lassen

Zurück Teilen:  d 06.05.2020 15:19 Freiburger Forscher zeigen, wie sich einzelne Komponenten selbstorganisierender molekularer Strukturen steuern lassen In der Entwicklung autonomer Systeme und Materialien gewinnen selbstorganisierende molekulare Strukturen, die durch chemische Reaktionsnetzwerke gesteuert sind, zunehmend…

Müde vom Alleinsein: Wie sich soziale Isolation auf unser Energieniveau auswirkt

Müde vom Alleinsein: Wie sich soziale Isolation auf unser Energieniveau auswirkt

Teilen:  04.04.2023 10:04 Müde vom Alleinsein: Wie sich soziale Isolation auf unser Energieniveau auswirkt Acht Stunden ohne soziale Kontakte können zu einem ähnlichen Energieabfall führen wie acht Stunden ohne Essen In einer Studie, die sowohl…

Kleinster mikroelektronischer Roboter der Welt

Kleinster mikroelektronischer Roboter der Welt

Zurück Teilen:  d 20.03.2020 18:19 Kleinster mikroelektronischer Roboter der Welt In der Titelgeschichte des renommierten Fachmagazins „Nature Electronics“ präsentiert ein internationales Forschungsteam unter Federführung der TU Chemnitz ein neuartiges mikroelektronisches System Einem internationalen Forschungsteam unter…

Wegbereiter für Langzeitmissionen auf dem Mond: Europäisches Roboter-Team erkundet autonom Lavahöhle auf Lanzarote

Wegbereiter für Langzeitmissionen auf dem Mond: Europäisches Roboter-Team erkundet autonom Lavahöhle auf Lanzarote

Teilen:  08.03.2023 10:42 Wegbereiter für Langzeitmissionen auf dem Mond: Europäisches Roboter-Team erkundet autonom Lavahöhle auf Lanzarote Als potenzielle Orte für zukünftige Basislager sind die Lavahöhlen auf dem Mond von großem Interesse. Wie sich diese erreichen…

Physik des Lebens – Die Logistik des Molekül-Puzzles

Physik des Lebens – Die Logistik des Molekül-Puzzles

Zurück Teilen:  d 17.02.2020 15:20 Physik des Lebens – Die Logistik des Molekül-Puzzles Der Zufall als Störfaktor: Die Selbstmontage von Biomolekülen hat für zukünftige Technologien große Relevanz. LMU-Forscher zeigen, dass aber die Verfügbarkeit der Bausteine…

Neues optisches Beschichtungssystem verhindert Beschlagen und unerwünschte Reflexionen

Neues optisches Beschichtungssystem verhindert Beschlagen und unerwünschte Reflexionen

Teilen:  23.01.2023 11:29 Neues optisches Beschichtungssystem verhindert Beschlagen und unerwünschte Reflexionen Optiken, die nicht beschlagen und kaum reflektieren – das ist künftig dank eines neuen optischen Beschichtungssystems möglich. Die von Forschenden des Fraunhofer-Instituts für Angewandte…

Ein superschneller «Lichtschalter» für künftige Autos und Computer

Ein superschneller «Lichtschalter» für künftige Autos und Computer

Zurück Teilen:  d 18.11.2019 14:54 Ein superschneller «Lichtschalter» für künftige Autos und Computer Lichtstrahlen schnell zu schalten, ist in vielen technischen Anwendungen wichtig. ETH-​Forschende haben jetzt einen «elektrooptomechanischen» Schalter für Lichtstrahlen entwickelt, der deutlich kleiner…

Arbeitspsychologe Zeschke: „Das Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben“: Buch gibt Einblick ins heimische Arbeiten

Arbeitspsychologe Zeschke: „Das Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben“: Buch gibt Einblick ins heimische Arbeiten

Teilen:  d 15.11.2022 09:25 Arbeitspsychologe Zeschke: „Das Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben“: Buch gibt Einblick ins heimische Arbeiten Die Arbeitspsychologen Martin Zeschke und Prof. Dr. Hannes Zacher von der Universität Leipzig werden Ende November…

Laser versus Unkraut: LZH zeigt Agrar 4.0 auf der Agritechnica

Laser versus Unkraut: LZH zeigt Agrar 4.0 auf der Agritechnica

Zurück Teilen:  d 08.11.2019 12:07 Laser versus Unkraut: LZH zeigt Agrar 4.0 auf der Agritechnica Laser statt Pestizide, diese Vision von Agrar 4.0 zeigt das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) vom 10. bis 16. November…