Schlagwort: Bakterien
Künstliche Intelligenz faltet RNA-Moleküle
Teilen: d 08.07.2022 11:32 Künstliche Intelligenz faltet RNA-Moleküle Für die Funktion vieler Biomoleküle ist ihre dreidimensionale Struktur entscheidend. Daher sind Forschende nicht nur an der Sequenz der Einzelbausteine von Biomolekülen interessiert, sondern auch an ihrer…
Mikroben helfen bei der Anpassung an den Klimawandel
Teilen: d 04.07.2022 14:16 Mikroben helfen bei der Anpassung an den Klimawandel Forschende aus Kiel und Düsseldorf untersuchen am Beispiel der Seeanemone Nematostella vectensis den Beitrag des Mikrobioms zur Temperaturanpassung von Lebewesen Alle vielzelligen Lebewesen…
Leben im Erdinneren so produktiv wie in manchen Meeresbereichen
Teilen: d 30.06.2022 17:00 Leben im Erdinneren so produktiv wie in manchen Meeresbereichen Mikroorganismen in Grundwasserleitern tief unter der Erdoberfläche produzieren ähnlich viel Biomasse wie solche in manchen Meeresbereichen. Zu diesem Ergebnis kommen Forschende unter…
Wasserabstoßung erster Schritt zum Leben an Land vor einer Milliarde Jahren
Teilen: d 29.06.2022 11:52 Wasserabstoßung erster Schritt zum Leben an Land vor einer Milliarde Jahren Koblenzer und Bonner Wissenschaftler konnten erforschen, wie sich die Fähigkeit, extrem Wasser abzuweisen – die in der Industrie tagtäglich eine…
Der Allrounder Photorhabdus luminescens: Insektenpathogene Bakterien wirken auch gegen Pilzbefall
Teilen: d 28.06.2022 17:02 Der Allrounder Photorhabdus luminescens: Insektenpathogene Bakterien wirken auch gegen Pilzbefall Einsatz von Nützlingen außer als Bioinsektizid auch als Biofungizid im Pflanzenschutz könnte zu einer nachhaltigen Landwirtschaft und besseren Nahrungsmittelversorgung beitragen Befürchtungen…
Symbiont statt Parasit: Milben in unseren Hautporen werden Teil von uns
Teilen: d 22.06.2022 11:15 Symbiont statt Parasit: Milben in unseren Hautporen werden Teil von uns DNA-Analyse ergründet das geheime Leben der häufigsten Hautbalgmilbenart Mikroskopisch kleine Milben, die nahezu unser gesamtes Leben in unseren Poren leben,…
Kreidezeitliche Stoffwechselwege beeinflussen globale Stoffkreisläufe der Gegenwart
Teilen: d 20.06.2022 16:47 Kreidezeitliche Stoffwechselwege beeinflussen globale Stoffkreisläufe der Gegenwart Kieler Forschungsteam entdeckt bei der Suche nach den evolutionären Ursprüngen, dass Foraminiferen in Sauerstoffminimumzonen bei der Nitratatmung möglicherweise mit bakteriellen Symbionten kooperieren. Im Zusammenhang…
Zwei Erreger mit einer Klappe
Teilen: d 16.06.2022 11:06 Zwei Erreger mit einer Klappe Saarbrücker Forscher:innen optimieren Wirkstoffkandidaten gegen multiresistente Bakterien und Parasiten Die Entwicklung neuer Wirkstoffe gegen krankheitserregende Bakterien, Parasiten, Pilze und Viren wird immer wichtiger, da bisherige Wirkstoffe…
Fraunhofer-Verfahren erhöht Methanausbeute von Biogasanlagen
Teilen: d 01.06.2022 11:42 Fraunhofer-Verfahren erhöht Methanausbeute von Biogasanlagen Biogasanlagen erzeugen Methan – und etwa 40 Prozent CO2, das bislang ungenutzt entweicht. Forschende des Fraunhofer-Instituts für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM wandeln dieses Abfallprodukt nun ebenfalls…
Gut oder schlecht? – Nervenzellen in höheren Zentren des Fliegenhirns sind bei der Beurteilung von Düften entscheidend
Teilen: d 30.05.2022 14:22 Gut oder schlecht? – Nervenzellen in höheren Zentren des Fliegenhirns sind bei der Beurteilung von Düften entscheidend Im lateralen Horn des Gehirns von Essigfliegen erfolgt die Bewertung einzelner Düfte und die…
Bekämpfung von Blaualgen kann Seen giftiger machen
Teilen: d 27.05.2022 11:29 Bekämpfung von Blaualgen kann Seen giftiger machen Phosphor zu reduzieren kann Seen giftiger machen. Dieses neue Forschungsergebnis erfordert ein fundamentales Umdenken beim Management von Binnengewässern – Publikation im Fachmagazin Science Blaualgen…
Wenn Mikroben übers Essen streiten
Teilen: d 20.05.2022 15:30 Wenn Mikroben übers Essen streiten Man sieht sie mit bloßem Auge nicht, aber unser Waldboden ist übersät mit Mikroorganismen. Sie zersetzen herabfallendes Laub und verbessern damit die Bodenqualität und wirken dem…