Schlagwort: Bedeutung

Studie erhöht Präzision der Beurteilung von Nervenschädigungen bei Kindern

Studie erhöht Präzision der Beurteilung von Nervenschädigungen bei Kindern

Teilen:  29.07.2023 00:30 Studie erhöht Präzision der Beurteilung von Nervenschädigungen bei Kindern Internationales Forscherteam definiert altersspezifische Referenzbereiche für neuro-axonalen Schädigungsmarker im Blut in der Kinder- und Jugendmedizin Der hochsensitive Nachweis der leichten Kette der Neurofilamente…

Hohe Biomathematik verbessert die Planung von Tierversuchen

Hohe Biomathematik verbessert die Planung von Tierversuchen

Zurück Teilen:  d 31.07.2020 06:00 Hohe Biomathematik verbessert die Planung von Tierversuchen Dummerstorfer Wissenschaftler wollen die Suche nach nützlichen Varianten im tierischen Erbgut effizienter planen Wissenschaftlern am Leibniz-Institut für Nutztierbiologie Dummerstorf ist es gelungen, die…

Höhere COVID-19 Sterblichkeit nicht alleine durch enge familiäre Kontakte erklärbar

Höhere COVID-19 Sterblichkeit nicht alleine durch enge familiäre Kontakte erklärbar

Zurück Teilen:  d 30.07.2020 14:53 Höhere COVID-19 Sterblichkeit nicht alleine durch enge familiäre Kontakte erklärbar Mehr COVID-19 Fälle und höhere Sterblichkeitsraten können nicht alleine durch enge familiäre Kontakte – wie die Betreuung von Enkelkindern oder…

Rheuma: Mit weniger Kortison auskommen – Große multinationale Studie beurteilt frühzeitige Absetzung

Rheuma: Mit weniger Kortison auskommen – Große multinationale Studie beurteilt frühzeitige Absetzung

Zurück Teilen:  d 30.07.2020 11:00 Rheuma: Mit weniger Kortison auskommen – Große multinationale Studie beurteilt frühzeitige Absetzung Müssen Kortisonpräparate bei chronischen Entzündungskrankheiten wie Rheuma langfristig genommen werden? Oder lässt sich die Therapie frühzeitig absetzen, um…

Große Moleküle brauchen mehr Helfer für ihren Transport durch die Kernpore in den Zellkern

Große Moleküle brauchen mehr Helfer für ihren Transport durch die Kernpore in den Zellkern

Zurück Teilen:  d 30.07.2020 13:28 Große Moleküle brauchen mehr Helfer für ihren Transport durch die Kernpore in den Zellkern Modellsysteme auf der Basis von Viruskapsiden zeigen, wie große Biomoleküle in den Zellkern vordringen – Je…

Wie die Vielfalt der Zellen entsteht

Wie die Vielfalt der Zellen entsteht

Zurück Teilen:  d 29.07.2020 17:00 Wie die Vielfalt der Zellen entsteht Welche Rolle Faktoren bei der Embryonalentwicklung spielen, die nicht die Sequenz, sondern nur die „Verpackung“ des Erbgutes epigenetisch verändern, zeigt ein Forschungsteam am Berliner…

COVID-19-Forschung: Antivirale Strategie mit Doppelwirkung – Mögliche Schwachstelle des SARS-CoV-2-Virus identifiziert

COVID-19-Forschung: Antivirale Strategie mit Doppelwirkung – Mögliche Schwachstelle des SARS-CoV-2-Virus identifiziert

Zurück Teilen:  d 29.07.2020 11:00 COVID-19-Forschung: Antivirale Strategie mit Doppelwirkung – Mögliche Schwachstelle des SARS-CoV-2-Virus identifiziert FRANKFURT. Wenn das SARS-CoV-2-Virus in menschliche Zellen eindringt, lässt es eigene Proteine durch die menschliche Wirtszelle herstellen. Eines dieser…

Ein Persönlichkeitsmerkmal der „Dunklen Triade“: Machiavellismus – austeilen und nicht einstecken

Ein Persönlichkeitsmerkmal der „Dunklen Triade“: Machiavellismus – austeilen und nicht einstecken

Teilen:  28.07.2023 10:04 Ein Persönlichkeitsmerkmal der „Dunklen Triade“: Machiavellismus – austeilen und nicht einstecken Wir kennen sie aus Filmen und Serien: Menschen, die über Leichen gehen, denen jedes Mittel recht ist, um ihre eigene Macht…

Positives Sozialverhalten durch zarte Berührungen

Positives Sozialverhalten durch zarte Berührungen

Zurück Teilen:  d 28.07.2020 18:42 Positives Sozialverhalten durch zarte Berührungen Neue Erkenntnisse darüber, wie das Neuropeptid Oxytocin das Sozialverhalten koordiniert liefert eine nun erschienene Publikation in der Fachzeitschrift Nature Neuroscience. Die Ergebnisse eines internationalen Teams…

Eisenmangel verringert die Wirksamkeit von Impfungen

Eisenmangel verringert die Wirksamkeit von Impfungen

Zurück Teilen:  d 28.07.2020 11:45 Eisenmangel verringert die Wirksamkeit von Impfungen Weltweit leiden etwa 40 Prozent der Kinder an Blutarmut, weil sie nicht genügend Eisen zu sich nehmen. Nun zeigen Untersuchungen von ETH-​Forschenden, dass der…

Das genetische Erbe unserer ausgestorbenen Ahnen

Das genetische Erbe unserer ausgestorbenen Ahnen

Teilen:  28.07.2023 09:30 Das genetische Erbe unserer ausgestorbenen Ahnen Genfluss einer extinkten Gorilla-Population zu rezenten Berggorillas entdeckt Eine aktuell in der Fachzeitschrift Nature Ecology and Evolution erschienene, internationale Forschungsarbeit unter Leitung der Universitäten Wien (Österreich)…

Forschungsteam unter Leitung der Universität Göttingen analysiert Strategien zur Massenakzeptanz bei Corona-Apps

Forschungsteam unter Leitung der Universität Göttingen analysiert Strategien zur Massenakzeptanz bei Corona-Apps

Zurück Teilen:  d 28.07.2020 09:14 Forschungsteam unter Leitung der Universität Göttingen analysiert Strategien zur Massenakzeptanz bei Corona-Apps Aktuell werden weltweit Corona-Warn-Apps zur Nachverfolgung von Infektionsketten entworfen und angeboten. Solche Contact-Tracing-Apps sind zentraler Bestandteil nationaler Strategien…