Schlagwort: Bedeutung

Interventionelle Therapie ist bei Schlaganfall trotz blutverdünnender Therapie möglich

Interventionelle Therapie ist bei Schlaganfall trotz blutverdünnender Therapie möglich

Zurück Teilen:  d 12.03.2020 11:00 Interventionelle Therapie ist bei Schlaganfall trotz blutverdünnender Therapie möglich Bei Schlaganfällen, die durch einen Gefäßverschluss der hirnversorgenden Gefäße durch ein Blutgerinnsel (Thrombus) entstehen, muss das Gerinnsel so bald wie möglich…

Körpereigenes Doping fürs Gehirn

Körpereigenes Doping fürs Gehirn

Zurück Teilen:  d 10.03.2020 08:38 Körpereigenes Doping fürs Gehirn Wissenschaftler decken den Wirkungskreislauf von Epo in Nervenzellen auf Erythropoietin, kurz Epo, ist ein berüchtigtes Dopingmittel. Es fördert die Bildung von roten Blutkörperchen und steigert –…

Kopieren/Einfügen und Löschen: wie man ohne Genregulierung überlebt

Kopieren/Einfügen und Löschen: wie man ohne Genregulierung überlebt

Zurück Teilen:  d 09.03.2020 17:00 Kopieren/Einfügen und Löschen: wie man ohne Genregulierung überlebt Das An- und Abschalten von Genen ermöglicht es einem Organismus, sich an Umweltveränderungen anzupassen – vorausgesetzt, ein passender Mechanismus zur Genregulierung ist…

Austauschwechselwirkung auf atomarer Skala quantifiziert

Austauschwechselwirkung auf atomarer Skala quantifiziert

Zurück Teilen:  d 09.03.2020 15:58 Austauschwechselwirkung auf atomarer Skala quantifiziert Forschungsteam aus Kiel und Nijmegen untersucht magnetische Spiralstruktur Heutzutage wird intensiv daran geforscht, die einzelnen Bits in magnetischen Speichermedien auf wenige Nanometer oder sogar auf…

Französisch-Deutsches Team widerlegt Standardmodell zur Elektroporation

Französisch-Deutsches Team widerlegt Standardmodell zur Elektroporation

Teilen:  09.03.2023 15:18 Französisch-Deutsches Team widerlegt Standardmodell zur Elektroporation • An der Universität Freiburg entwickelte Technologie ermöglicht experimentelle Überprüfung• Die sogenannte Elektroporation wird als Technik zum Beispiel in Medizin und der Biotechnologie angewendet• Die neuen…

Kinder mit ADHS haben seltener sichere Bindung

Kinder mit ADHS haben seltener sichere Bindung

Teilen:  09.03.2023 09:32 Kinder mit ADHS haben seltener sichere Bindung In einer kürzlich abgeschlossenen Studie untersuchten Wissenschaftler*innen der Universität Siegen, ob und wie sich Kinder mit einer ADHS-Diagnose und deren Eltern hinsichtlich der Bindungsklassifikationen von…

Weniger Schmerzen auf der Intensivstation: FH-Studentin konzipiert Schulungskonzept für Pflegefachpersonen

Weniger Schmerzen auf der Intensivstation: FH-Studentin konzipiert Schulungskonzept für Pflegefachpersonen

Teilen:  09.03.2023 09:21 Weniger Schmerzen auf der Intensivstation: FH-Studentin konzipiert Schulungskonzept für Pflegefachpersonen Claudia Weiß ist die erste Absolventin des neuen Studienganges „Erweiterte Pflegeexpertise“ an der FH Bielefeld. In ihrer Abschlussarbeit untersuchte sie, wie Pflegefachpersonen…

Pilzsporen kidnappen Lungenzellen

Pilzsporen kidnappen Lungenzellen

Teilen:  08.03.2023 18:07 Pilzsporen kidnappen Lungenzellen Der krankheitserregende Pilz Aspergillus fumigatus entgeht seiner Vernichtung in Oberflächenzellen der menschlichen Lunge, indem er ein menschliches Protein bindet. Dadurch nistet er sich in abgegrenzten Bereichen – den Phagosomen…

Protein Cited1 verbindet Geschlechter- und Stoffwechselhormone zum Schutz vor Adipositas

Protein Cited1 verbindet Geschlechter- und Stoffwechselhormone zum Schutz vor Adipositas

Teilen:  08.03.2023 15:38 Protein Cited1 verbindet Geschlechter- und Stoffwechselhormone zum Schutz vor Adipositas Geschlechtsspezifische Unterschiede bestehen bei der Regulierung der Energiehomöostase. Studien deuten darauf hin, dass weibliche Säugetiere im reproduktiven Alter besser vor Stoffwechselerkrankungen geschützt…

Pflanzenwurzeln: Treibstoff für tropische Bodentiergemeinschaften

Pflanzenwurzeln: Treibstoff für tropische Bodentiergemeinschaften

Teilen:  07.03.2023 11:38 Pflanzenwurzeln: Treibstoff für tropische Bodentiergemeinschaften Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung der Universität Göttingen hat neue Erkenntnisse über die Bedeutung von Pflanzenwurzeln für das Leben im Boden, insbesondere in den Tropen, gewonnen….

Spezielle Helferzellen an immunologischem Gedächtnis beteiligt

Spezielle Helferzellen an immunologischem Gedächtnis beteiligt

Zurück Teilen:  d 06.03.2020 20:00 Spezielle Helferzellen an immunologischem Gedächtnis beteiligt Helferzellen spielen bei der Immunantwort gegen verschiedene Krankheitserreger eine wichtige Rolle. Unklar war bisher die Funktion einer bestimmten Untergruppe dieser Immunzellen. Nun zeigt sich:…

Nicht invasive Pränataltests: Verständliche Informationen für die selbstbestimmte Entscheidung

Nicht invasive Pränataltests: Verständliche Informationen für die selbstbestimmte Entscheidung

Zurück Teilen:  d 06.03.2020 15:36 Nicht invasive Pränataltests: Verständliche Informationen für die selbstbestimmte Entscheidung Nicht invasive Pränataltests: Verständliche Informationen für die selbstbestimmte EntscheidungZweiteilige Versicherteninformation des IQWiG unterstützt Schwangere bei der Entscheidung, welche vorgeburtlichen Untersuchungen sie…