Schlagwort: Bedeutung

Spenderherzen besser schützen und überwachen: Franz Köhler-Preis für Herzforschung der Universitätsmedizin Halle

Spenderherzen besser schützen und überwachen: Franz Köhler-Preis für Herzforschung der Universitätsmedizin Halle

Teilen:  06.03.2023 16:02 Spenderherzen besser schützen und überwachen: Franz Köhler-Preis für Herzforschung der Universitätsmedizin Halle Eine Forschungsgruppe der Universitätsmedizin Halle hat Methoden entwickelt, um Spenderherzen während des Transports besser zu schützen und präziser zu überwachen….

Phagen: Vielversprechende Therapeutika

Phagen: Vielversprechende Therapeutika

Zurück Teilen:  d 05.03.2020 14:01 Phagen: Vielversprechende Therapeutika Darmbakterien sind für die menschliche Gesundheit von zentraler Bedeutung. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Immunregulation, dem Schutz vor Krankheitserregern, dem Nahrungsstoffwechsel, dem metabolischen Abbau von…

Mit Ecken und Kanten: Eck- und Kantenatome sind reaktiver als zentrale Atome

Mit Ecken und Kanten: Eck- und Kantenatome sind reaktiver als zentrale Atome

Zurück Teilen:  d 04.03.2020 17:53 Mit Ecken und Kanten: Eck- und Kantenatome sind reaktiver als zentrale Atome Regensburger Wissenschaftler messen auf direktem Wege die chemische Reaktivität von kleinen Eisenclustern auf atomarer Skala Sie spielen eine…

Produktivität von Wäldern kann trotz grosser Artenvielfalt sinken

Produktivität von Wäldern kann trotz grosser Artenvielfalt sinken

Zurück Teilen:  d 02.03.2020 17:00 Produktivität von Wäldern kann trotz grosser Artenvielfalt sinken In Wäldern mit grosser Biodiversität führt der gerichtete – also der nicht zufällige – Verlust von Arten zu einer starken Abnahme der…

Kugelsternhaufen flattern im galaktischen Wind

Kugelsternhaufen flattern im galaktischen Wind

Zurück Teilen:  d 02.03.2020 17:00 Kugelsternhaufen flattern im galaktischen Wind Das Magnetfeld der Milchstraße spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung unserer Galaxie, wobei man allerdings noch sehr wenig über seine Struktur auf kleinen Größenskalen…

“Affen kommunizieren, Menschen haben Sprache”

“Affen kommunizieren, Menschen haben Sprache”

Zurück Teilen:  d 02.03.2020 15:25 “Affen kommunizieren, Menschen haben Sprache” So verzückt Eltern auch sind, wenn ihr Kleines das erste Mal „Ma-Ma“ oder „Pa-Pa“ brabbelt – ehe daraus Sätze entstehen, muss noch viel passieren. Ein…

Höheres Langzeitüberleben nach wiederauftretendem Neuroblastom

Höheres Langzeitüberleben nach wiederauftretendem Neuroblastom

Teilen:  01.03.2023 15:45 Höheres Langzeitüberleben nach wiederauftretendem Neuroblastom Neuroblastome gehören zu den häufigsten Tumoren im Kindes- und Jugendalter: Jährlich erkranken in Deutschland etwa 120 junge Menschen an diesem soliden Tumor des sympathischen Nervensystems mit einer…

Hirnschrittmacher nach Maß: Update zur Tiefen Hirnstimulation bei Parkinson und anderen Bewegungsstörungen

Hirnschrittmacher nach Maß: Update zur Tiefen Hirnstimulation bei Parkinson und anderen Bewegungsstörungen

Teilen:  01.03.2023 12:28 Hirnschrittmacher nach Maß: Update zur Tiefen Hirnstimulation bei Parkinson und anderen Bewegungsstörungen Viele neurologische Erkrankungen, wie Parkinson oder Dystonien, gehen mit Bewegungsstörungen einher. Bei der Behandlung von Parkinson hat sich die Tiefe…

Hirnschrittmacher nach Maß: Update zur Tiefen Hirnstimulation bei Parkinson und anderen Bewegungsstörungen

Wie das Gehirn funktioniert: neue Erkenntnisse zur Dynamik neuronaler Netze

Teilen:  01.03.2023 12:27 Wie das Gehirn funktioniert: neue Erkenntnisse zur Dynamik neuronaler Netze Das Gehirn ist ein faszinierendes und rätselhaftes Organ: Es verarbeitet Sinneseindrücke, steuert unseren Körper, speichert Informationen und formt unser Bewusstsein. Wie genau…

Stahl bereits vor 2.900 Jahren in Europa in Gebrauch

Stahl bereits vor 2.900 Jahren in Europa in Gebrauch

Teilen:  28.02.2023 13:37 Stahl bereits vor 2.900 Jahren in Europa in Gebrauch • Team um Freiburger Forschende weist frühsten Stahlgebrauch in Europa nach – an Iberischen Steinstelen aus der Spätbronzezeit • Gesteinsanalyse zeigt, dass bestimmte…

Von China an den Südpol: Mit vereinten Kräften dem Rätsel der Neutrinomassen auf der Spur

Von China an den Südpol: Mit vereinten Kräften dem Rätsel der Neutrinomassen auf der Spur

Zurück Teilen:  d 25.02.2020 14:37 Von China an den Südpol: Mit vereinten Kräften dem Rätsel der Neutrinomassen auf der Spur Studie von Mainzer Physikern zeigt: Experimente der nächsten Generation versprechen Antworten auf eine der aktuellsten…

Interdisziplinäre Diagnostik und Behandlung von Orthorexie

Interdisziplinäre Diagnostik und Behandlung von Orthorexie

Teilen:  23.02.2023 09:14 Interdisziplinäre Diagnostik und Behandlung von Orthorexie SRH Hochschule für Gesundheit forscht in den Studiengängen Ernährungstherapie und -beratung sowie Psychische Gesundheit und Psychotherapie zum Störungsbild der Orthorexie. „Unter Orthorexie versteht man die Fixierung…