Schlagwort: Bedeutung

Forscherteam entdeckt erstmals drei supermassereiche Schwarze Löcher im Kern einer Galaxie

Forscherteam entdeckt erstmals drei supermassereiche Schwarze Löcher im Kern einer Galaxie

Zurück Teilen:  d 21.11.2019 10:05 Forscherteam entdeckt erstmals drei supermassereiche Schwarze Löcher im Kern einer Galaxie Ein internationales Forscherteam unter der Leitung der Universität Göttingen und des Leibniz-Instituts für Astrophysik Potsdam (AIP) hat erstmals drei…

Auch parasitische Wespen machen Fettsäuren selbst

Auch parasitische Wespen machen Fettsäuren selbst

Zurück Teilen:  d 18.11.2019 14:06 Auch parasitische Wespen machen Fettsäuren selbst Parasitische Wespen sind eine sehr artenreiche Gruppe von Insekten, die sich in oder auf anderen Insekten entwickeln und ihre Wirtsorganismen am Ende ihrer Entwicklung…

Mit feinen Bläschen zu effizienteren Katalysatoren: Wie Prozesse zum Transport von grünem Wasserstoff produktiver werden

Mit feinen Bläschen zu effizienteren Katalysatoren: Wie Prozesse zum Transport von grünem Wasserstoff produktiver werden

Teilen:  d 17.11.2022 11:26 Mit feinen Bläschen zu effizienteren Katalysatoren: Wie Prozesse zum Transport von grünem Wasserstoff produktiver werden Katalysatoren sind von größter Bedeutung für die Herstellung von Chemikalien und die Energiespeicherung mit Wasserstoff. Forschende…

Dornenkronenseesterne aus dem Roten Meer sind endemische Art

Dornenkronenseesterne aus dem Roten Meer sind endemische Art

Teilen:  d 17.11.2022 10:33 Dornenkronenseesterne aus dem Roten Meer sind endemische Art LMU- bzw. SNSB-Forschende haben korallenfressende Dornenkronenseesterne im Roten Meer als eigene Art identifiziert, die ausschließlich in diesem Lebensraum vorkommt. Tropische Korallenriffe gehören zu…

Pflanzen zwischen Licht und Schatten

Pflanzen zwischen Licht und Schatten

Teilen:  d 16.11.2022 13:57 Pflanzen zwischen Licht und Schatten Wie die Pflanzen ihre Photosynthese bei wechselnden Lichtbedingungen optimieren können In der Forschung werden Pflanzen häufig unter konstantem Licht angezogen, was nicht den natürlichen Bedingungen in…

Hominiden in der frühen Altsteinzeit haben bereits vor 780.000 Jahren Fisch gekocht

Hominiden in der frühen Altsteinzeit haben bereits vor 780.000 Jahren Fisch gekocht

Teilen:  d 15.11.2022 13:59 Hominiden in der frühen Altsteinzeit haben bereits vor 780.000 Jahren Fisch gekocht Fischzähne der archäologischen Fundstelle Gesher Benot Ya’aqov in Israel liefern den frühesten Hinweis auf das Garen von Nahrungsmitteln durch…

Neue Aspekte der Oberflächenbenetzung

Neue Aspekte der Oberflächenbenetzung

Teilen:  d 15.11.2022 10:34 Neue Aspekte der Oberflächenbenetzung Wenn eine Oberfläche nass wird, spielt dabei auch die Zusammensetzung der Flüssigkeit eine Rolle. Forschende des Max-Planck-Instituts für Dynamik und Selbstorganisation (MPI-DS) fanden heraus, dass die Phasentrennung…

Konferenz der Transatlantic Platform zum Thema „Social Innovation – Learning from Multinational Collaboration“

Konferenz der Transatlantic Platform zum Thema „Social Innovation – Learning from Multinational Collaboration“

Teilen:  d 14.11.2022 06:00 Konferenz der Transatlantic Platform zum Thema „Social Innovation – Learning from Multinational Collaboration“ Das Bundesministerium für Bildung und Forschung richtet am 16. und 17. November 2022 eine internationale Online-Konferenz zum Thema…

Einsatz von Schrott in der Stahlherstellung mindert CO2-Ausstoß erheblich

Einsatz von Schrott in der Stahlherstellung mindert CO2-Ausstoß erheblich

Zurück Teilen:  d 14.11.2019 17:02 Einsatz von Schrott in der Stahlherstellung mindert CO2-Ausstoß erheblich Schrott ist ein zentraler Rohstoff für die Stahlherstellung und trägt erheblich zur Minderung von Emissionen bei. Das ist das Ergebnis der…

Entlastet: Amerikanische Pantoffelschnecke

Entlastet: Amerikanische Pantoffelschnecke

Zurück Teilen:  d 14.11.2019 10:25 Entlastet: Amerikanische Pantoffelschnecke Frankfurt, 14.11.2019. Senckenberg-Forschende haben mit einem deutschen Team das Vorkommen der Europäischen Auster und der invasiven Amerikanischen Pantoffelschnecke in der Nordsee über einen Zeitraum von 200 Jahren…

Leipziger Autoritarismus-Studie: Deutsche sind zufriedener mit der Staatsform Demokratie

Leipziger Autoritarismus-Studie: Deutsche sind zufriedener mit der Staatsform Demokratie

Teilen:  d 09.11.2022 10:20 Leipziger Autoritarismus-Studie: Deutsche sind zufriedener mit der Staatsform Demokratie Die Zufriedenheit der Bürger:innen mit der Demokratie in Deutschland ist in den vergangenen zwei Jahren gestiegen, die rechtsextremen Einstellungen sind zum Teil…

Faserverstärkte Verbundstoffe schnell und präzise durchleuchten

Faserverstärkte Verbundstoffe schnell und präzise durchleuchten

Zurück Teilen:  d 12.11.2019 16:26 Faserverstärkte Verbundstoffe schnell und präzise durchleuchten Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI haben eine Methode der Röntgenkleinwinkelstreuung so verbessert, dass sie nun bei der Entwicklung oder der Qualitätskontrolle neuartiger faserverstärkter…