Schlagwort: Bedeutung

Ein neuer Blick auf Unordnung in Supraleitern

Ein neuer Blick auf Unordnung in Supraleitern

Teilen:  16.09.2024 11:48 Ein neuer Blick auf Unordnung in Supraleitern Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Struktur und Dynamik der Materie (MPSD) in Deutschland und des Brookhaven National Laboratory in den USA hat eine neue Methode…

Telemedizin in der Covid-19-Versorgung: Studie zeigt Potenzial zur Entlastung der Notaufnahmen

Telemedizin in der Covid-19-Versorgung: Studie zeigt Potenzial zur Entlastung der Notaufnahmen

Teilen:  16.09.2024 11:06 Telemedizin in der Covid-19-Versorgung: Studie zeigt Potenzial zur Entlastung der Notaufnahmen Eine kürzlich abgeschlossene, vom Deutschen Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) geförderte und am LMU Klinikum in München durchgeführte Studie, hat die Rolle…

Ein kleiner Piks von großer Bedeutung für die weltweite Pandemiebekämpfung

Ein kleiner Piks von großer Bedeutung für die weltweite Pandemiebekämpfung

Zurück Teilen:  d 17.09.2021 10:25 Ein kleiner Piks von großer Bedeutung für die weltweite Pandemiebekämpfung Getrocknete Blutstropfen auf Filterpapier (engl.: Dried-blood-spots, kurz DBS) für flächendeckende SARS-CoV-2 Antikörpertests zu verwenden, wäre einfach, schnell und kostengünstig. Ein…

Pressemitteilung: Reinhold-Schwarz-Förderpreis für Psychoonkologie 2024 verliehen

Pressemitteilung: Reinhold-Schwarz-Förderpreis für Psychoonkologie 2024 verliehen

Teilen:  16.09.2024 10:00 Pressemitteilung: Reinhold-Schwarz-Förderpreis für Psychoonkologie 2024 verliehen Prämierte Studien untersuchen die Nutzung von eHealth Intervention zur Verbesserung des Symptommanagements sowie die Frage nach den Einflussfaktoren der COVID-19 Pandemie auf die psychische Belastung von…

Referenzzentrum veröffentlicht Bericht zu multiresistenten Erregern

Referenzzentrum veröffentlicht Bericht zu multiresistenten Erregern

Zurück Teilen:  d 16.09.2021 11:15 Referenzzentrum veröffentlicht Bericht zu multiresistenten Erregern Bakterien, die gegen viele Antibiotika resistent sind, sind besonders für Menschen, die im Krankenhaus behandelt werden, eine große Gefahr. Seit 2009 sammelt das Nationale…

Referenzzentrum veröffentlicht Bericht zu multiresistenten Erregern

Wie Düfte eine Bedeutung bekommen

Zurück Teilen:  d 16.09.2021 08:46 Wie Düfte eine Bedeutung bekommen Wenn ein Geruch wahrgenommen wird, werden im Gehirn verschiedene Bereiche aktiviert. Ein Team aus der Neurowissenschaft der Ruhr-Universität Bochum (RUB) hat nun mit Untersuchungen an…

Seegraswiesen als Vibrionen-Fänger – Kieler Forschende beweisen eine weitere Leistung des Ostsee-Ökosystems

Seegraswiesen als Vibrionen-Fänger – Kieler Forschende beweisen eine weitere Leistung des Ostsee-Ökosystems

Zurück Teilen:  d 15.09.2021 15:43 Seegraswiesen als Vibrionen-Fänger – Kieler Forschende beweisen eine weitere Leistung des Ostsee-Ökosystems Sie helfen, den Klimawandel zu mindern und Algenblüten zu verhindern – und sie können laut neuesten Forschungsergebnissen auch…

Der Tryptophanmetabolismus im Spannungsfeld zwischen Grundlagenforschung und Klinik

Der Tryptophanmetabolismus im Spannungsfeld zwischen Grundlagenforschung und Klinik

Zurück Teilen:  d 15.09.2021 10:57 Der Tryptophanmetabolismus im Spannungsfeld zwischen Grundlagenforschung und Klinik Zur biomedizinischen Bedeutung des Kynureninpfades bei chronischen Erkrankungen haben Prof. Philipp Zimmer und Dr. Niklas Joisten vom Institut für Sport und Sportwissenschaft…

Magnetfeld erzeugt LCD-ähnlichen nematischen Zustand in chiralem Supraleiter

Magnetfeld erzeugt LCD-ähnlichen nematischen Zustand in chiralem Supraleiter

Zurück Teilen:  d 15.09.2021 09:21 Magnetfeld erzeugt LCD-ähnlichen nematischen Zustand in chiralem Supraleiter Forscher des Max-Planck-Instituts für Struktur und Dynamik der Materie (MPSD) in Hamburg und der RWTH Aachen haben eine überraschende Verbindung zwischen dem…

Medizinische KI-Forschung: Die meisten Publikationen kommen aus Asien – aber qualitativ überzeugen andere Regionen mehr

Medizinische KI-Forschung: Die meisten Publikationen kommen aus Asien – aber qualitativ überzeugen andere Regionen mehr

Teilen:  13.09.2024 13:28 Medizinische KI-Forschung: Die meisten Publikationen kommen aus Asien – aber qualitativ überzeugen andere Regionen mehr Künstliche Intelligenz verändert die Medizin, doch die Fortschritte in der biomedizinischen KI-Forschung sind global ungleich verteilt, zeigt…

Nach dem Schlucken kommt das Hochgefühl

Nach dem Schlucken kommt das Hochgefühl

Teilen:  13.09.2024 12:36 Nach dem Schlucken kommt das Hochgefühl Forscher der Universitäten Bonn und Cambridge haben einen wichtigen Regelkreis für den Essvorgang identifiziert. Demnach verfügen Fliegenlarven in ihrer Speiseröhre über spezielle Sensoren. Diese schlagen an,…

Weniger Frühgeburten während der Corona-Pandemie

Weniger Frühgeburten während der Corona-Pandemie

Teilen:  13.09.2024 10:12 Weniger Frühgeburten während der Corona-Pandemie Studie unter der Leitung der Justus-Liebig-Universität Gießen und des Universitätsklinikums Ulm liefert neue Erkenntnisse für die Frühgeborenenversorgung und den Umgang mit Risikoschwangerschaften Die Corona-Pandemie und die mit…