Schlagwort: Bedeutung

IESE Business School: Fracking kann Oberflächengewässer beeinträchtigen

IESE Business School: Fracking kann Oberflächengewässer beeinträchtigen

Zurück Teilen:  d 12.09.2021 11:54 IESE Business School: Fracking kann Oberflächengewässer beeinträchtigen Fracking führt zu erhöhten Salzkonzentrationen in Oberflächengewässern. Dies belegen Forschungsergebnisse der IESE Business School, veröffentlicht im Wissenschaftsmagazin Science. Bessere und häufigere Wassermessungen seien…

Neuer Regulator des Glukosetransports im Fettgewebe entdeckt

Neuer Regulator des Glukosetransports im Fettgewebe entdeckt

Teilen:  10.09.2024 14:11 Neuer Regulator des Glukosetransports im Fettgewebe entdeckt Die Rolle des Adapterproteins Picalm bei der Entstehung der Alzheimer-Krankheit ist gut beschrieben. Forschende des DIfE, des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung (DZD), der ETH Zürich…

Menschen denken in vielen Dimensionen gleichzeitig

Menschen denken in vielen Dimensionen gleichzeitig

Teilen:  09.09.2024 14:26 Menschen denken in vielen Dimensionen gleichzeitig Ein wesentliches Ziel unserer Wahrnehmung ist, Objekte zu erkennen und verschiedenen Kategorien zuzuordnen – zum Beispiel, ob dieses Objekt vor uns ein Hund ist und ob…

Fehlendes IER3IP1-Protein führt zu schwerer Hirnentwicklungskrankheit

Fehlendes IER3IP1-Protein führt zu schwerer Hirnentwicklungskrankheit

Teilen:  09.09.2024 13:59 Fehlendes IER3IP1-Protein führt zu schwerer Hirnentwicklungskrankheit Studie der Forschungsgruppe “Membrantransport” am Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) in Jena beleuchtet die molekularen Mechanismen einer seltenen Erkrankung. Die neuen Einblicke in die molekularen…

Fehlendes IER3IP1-Protein führt zu schwerer Hirnentwicklungskrankheit

Genom des Grönlandhais entschlüsselt

Teilen:  08.09.2024 07:03 Genom des Grönlandhais entschlüsselt Mit einer geschätzten Lebenserwartung von etwa 400 Jahren ist der Grönlandhai (Somniosus microcephalus) das langlebigste Wirbeltier der Welt. Einem internationalen Forscherteam mit Wissenschaftlern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung –…

Mikroben vereint gegen den Feind

Mikroben vereint gegen den Feind

Zurück Teilen:  d 10.09.2021 10:50 Mikroben vereint gegen den Feind Bakterien-Toxin schützt Pilz vor Würmern Jena. Die Lebensgemeinschaft mit einem Bakterium schützt einen Pilz der Gattung Mortierella vor seinem Fressfeind – einem Fadenwurm. Da Pilze…

High-Speed-Modulation dank Kristallsymmetrie

High-Speed-Modulation dank Kristallsymmetrie

Zurück Teilen:  d 09.09.2021 17:00 High-Speed-Modulation dank Kristallsymmetrie Physiker und Chemiker der Universität Jena entwickeln Methode zur nichtlinearen Signalmodulation in 2D-Materialien Nichtlineare Optik ist in zahlreichen Gebieten der Wissenschaft und Technik von herausragender Bedeutung –…

TU Berlin: Freund oder Werkzeug? Die Gestaltung von Robotern aus psychologischer Sicht

TU Berlin: Freund oder Werkzeug? Die Gestaltung von Robotern aus psychologischer Sicht

Zurück Teilen:  d 09.09.2021 15:02 TU Berlin: Freund oder Werkzeug? Die Gestaltung von Robotern aus psychologischer Sicht Eine Studie aus der Ingenieurpsychologie zeigt, dass menschenähnliche Merkmale bei Robotern nicht überall in der Mensch-Roboter-Interaktion positiv wirken…

Bislang unbekannter mythologischer Text der Antike entdeckt

Bislang unbekannter mythologischer Text der Antike entdeckt

Zurück Teilen:  d 09.09.2021 13:38 Bislang unbekannter mythologischer Text der Antike entdeckt Funde dieser Art geschehen äußerst selten: Im Katharinenkloster im Sinai hat eine Forscherin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften einen bisher unbekannten Text aus…

Neue Erkenntnisse zu seltenen Hirnvenenthrombosen nach einer AstraZeneca-Impfung

Neue Erkenntnisse zu seltenen Hirnvenenthrombosen nach einer AstraZeneca-Impfung

Zurück Teilen:  d 08.09.2021 22:41 Neue Erkenntnisse zu seltenen Hirnvenenthrombosen nach einer AstraZeneca-Impfung Sicherer Rückgang der pathogenen Antikörper innerhalb von drei Monaten – Abstand zur Zweitimpfung sollte dementsprechend ausreichend lang sein Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der…

Lupus-Forschung aus Deutschland ganz weit vorne – Innovative Therapien gegen die Autoimmunerkrankung vielversprechend

Lupus-Forschung aus Deutschland ganz weit vorne – Innovative Therapien gegen die Autoimmunerkrankung vielversprechend

Zurück Teilen:  d 07.09.2021 13:02 Lupus-Forschung aus Deutschland ganz weit vorne – Innovative Therapien gegen die Autoimmunerkrankung vielversprechend Der Systemische Lupus erythematodes (SLE) – eine seltene entzündlich-rheumatische Erkrankung – birgt ein hohes Risiko für lebensbedrohliche…

Gut geschützt – Melanine sind besonders wichtig für Flechten

Gut geschützt – Melanine sind besonders wichtig für Flechten

Teilen:  06.09.2024 11:18 Gut geschützt – Melanine sind besonders wichtig für Flechten Neue Genomanalysen zeigen: Eine erst kürzlich in Bayern neu entdeckte Stäbchenflechte betreibt offenbar viel Aufwand für ihren Sonnenschutz sowie zur Abwehr von Fraßfeinden….