Schlagwort: Bedeutung

Virtuelle Bohrkerne als neues Referenzgestein

Virtuelle Bohrkerne als neues Referenzgestein

Zurück Teilen:  d 09.06.2021 09:46 Virtuelle Bohrkerne als neues Referenzgestein Präzisere Modelle der digitalen Gesteinsphysik sind ein Schlüssel zur Erkundung und nachhaltigen Nutzung unterirdischer Reservoire Für die Gewinnung von Erdwärme sowie zur unterirdischen Speicherung von…

Diese Nachrichten wollen Kinder! Repräsentative Studie zeigt, was Qualitätsjournalismus für Kinder ausmacht

Diese Nachrichten wollen Kinder! Repräsentative Studie zeigt, was Qualitätsjournalismus für Kinder ausmacht

Zurück Teilen:  d 08.06.2021 10:46 Diese Nachrichten wollen Kinder! Repräsentative Studie zeigt, was Qualitätsjournalismus für Kinder ausmacht Eine Befragung des Internationalen Zentralinstituts für das Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI) beim Bayerischen Rundfunk von n=1.461 Kindern und…

Entscheidende Unterschiede im Innenleben von Immunzellen aufgedeckt

Entscheidende Unterschiede im Innenleben von Immunzellen aufgedeckt

Teilen:  06.06.2024 20:00 Entscheidende Unterschiede im Innenleben von Immunzellen aufgedeckt Die sogenannten zytotoxischen T-​Zellen sind ein wichtiger Bestandteil des Immunsystems. Sie lassen sich in kurzlebige Effektorzellen und in langlebige Gedächtniszellen aufteilen. Mit ihren Untersuchungen haben…

WHZ fördert Diversitätssensibilität im Gesundheitswesen mit innovativer Lernapp

WHZ fördert Diversitätssensibilität im Gesundheitswesen mit innovativer Lernapp

Teilen:  06.06.2024 11:15 WHZ fördert Diversitätssensibilität im Gesundheitswesen mit innovativer Lernapp Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) setzt sich aktiv für die Förderung von Diversität und interkultureller Kompetenz im Gesundheitswesen ein. In einem wegweisenden Forschungsprojekt wurde…

Umweltbelastung in der Embryonalentwicklung – Nanopartikel: Risiko für Babys im Mutterleib

Umweltbelastung in der Embryonalentwicklung – Nanopartikel: Risiko für Babys im Mutterleib

Teilen:  06.06.2024 10:33 Umweltbelastung in der Embryonalentwicklung – Nanopartikel: Risiko für Babys im Mutterleib Über die gesundheitlichen Auswirkungen von Nanopartikeln auf die Schwangerschaft ist bislang noch wenig bekannt. Ein interdisziplinäres Forschungsteam unter Leitung der Empa…

Transportprotein mit Bedeutung für den Proteinstoffwechsel erforscht

Transportprotein mit Bedeutung für den Proteinstoffwechsel erforscht

Teilen:  05.06.2024 13:29 Transportprotein mit Bedeutung für den Proteinstoffwechsel erforscht Biochemiker der Universität Kiel klärt in internationaler Zusammenarbeit wichtige Transportprozesse in Zellen auf. Lysosomen sind kleine Zellorganellen, in denen größere Moleküle wie zum Beispiel Proteine…

Verbindungen im Schimpansengehirn sichtbar gemacht

Verbindungen im Schimpansengehirn sichtbar gemacht

Teilen:  05.06.2024 12:36 Verbindungen im Schimpansengehirn sichtbar gemacht Die Frage, wie sich das menschliche Gehirn im Laufe der Evolution entwickelt hat, kann womöglich nur durch Vergleiche mit unseren nächsten lebenden Verwandten, den Schimpansen, beantwortet werden….

Flexibilität bringt Vorteile

Flexibilität bringt Vorteile

Teilen:  05.06.2024 08:42 Flexibilität bringt Vorteile Kapazitätsbasierte Netzentgelte können die Stromkosten von Verbraucherinnen und Verbrauchern sowie den Netzausbau reduzieren. Zu diesen Ergebnissen kommt das Fraunhofer IEG in einer neuen Studie. Erstmalig untersucht es das Zusammenspiel…

Wie Herz und Gehirn zusammenspielen – Herzinfarkt-Risiko bei Schlaganfall-Patienten besser beurteilen

Wie Herz und Gehirn zusammenspielen – Herzinfarkt-Risiko bei Schlaganfall-Patienten besser beurteilen

Teilen:  04.06.2024 13:28 Wie Herz und Gehirn zusammenspielen – Herzinfarkt-Risiko bei Schlaganfall-Patienten besser beurteilen Der Blutwert Troponin eignet sich auch bei Patienten mit einem akuten Schlaganfall, um einen akuten Herzinfarkt besser zu erkennen. Das zeigt…

Strömungsforschung am Rand des Weltraums: Experimente in Schwerelosigkeit isolieren klassisches Diffusionsphänomen

Strömungsforschung am Rand des Weltraums: Experimente in Schwerelosigkeit isolieren klassisches Diffusionsphänomen

Teilen:  04.06.2024 09:35 Strömungsforschung am Rand des Weltraums: Experimente in Schwerelosigkeit isolieren klassisches Diffusionsphänomen Zur Beschreibung einer wichtigen Klasse von Durchmischungseffekten, die beispielsweise bei der Strömung in einem chemischen Reaktor auftreten, werden seit Jahren verschiedenste…

MRT-Studie enthüllt neuen, unabhängigen Marker für Prognose nach Herzinfarkt

MRT-Studie enthüllt neuen, unabhängigen Marker für Prognose nach Herzinfarkt

Teilen:  04.06.2024 09:30 MRT-Studie enthüllt neuen, unabhängigen Marker für Prognose nach Herzinfarkt Die Ergebnisse einer neuen MRT-Multicenterstudie unter der Leitung des Innsbrucker Kardiologen Sebastian Reinstadler geben Anlass, eine bislang geltende Leitlinie für die Infarkt-Prognose zu…

Wie Quantenfeldtheorien zerfallen und sich spalten können

Wie Quantenfeldtheorien zerfallen und sich spalten können

Teilen:  03.06.2024 10:14 Wie Quantenfeldtheorien zerfallen und sich spalten können Einfaches Konzept von Zerfall und Spaltung der „magnetischen Quiver“ hilft, komplexe Quantenphysik und mathematische Strukturen zu klären Ein internationales Forschungsteam rund um Marcus Sperling, START-Projektleiter…