Schlagwort: Bedeutung
Neue Methode zur Vorhersage des Erfolgs einer Brustkrebstherapie gibt mehr Sicherheit
Zurück Teilen: d 06.07.2021 10:06 Neue Methode zur Vorhersage des Erfolgs einer Brustkrebstherapie gibt mehr Sicherheit In einer Zusammenarbeit mit der Fakultät Statistik der TU Dortmund und der Universitätsfrauenklinik Mainz hat ein Forschungsteam am Leibniz-Institut…
Neu entdeckte Eis-Eigenschaften zeigen, wie im Weltraum organische Moleküle entstehen könnten
Zurück Teilen: d 06.07.2021 10:00 Neu entdeckte Eis-Eigenschaften zeigen, wie im Weltraum organische Moleküle entstehen könnten Labor-Astrophysiker um Jiao He (Max-Planck-Institut für Astronomie) haben einen Mechanismus gefunden, der die Entstehung komplexer organischer Moleküle im All…
Wie Psyche und Herz zusammenwirken: Studie belegt Bedeutung des emotionalen Bewusstseins
Teilen: 04.07.2024 13:31 Wie Psyche und Herz zusammenwirken: Studie belegt Bedeutung des emotionalen Bewusstseins Ein internationales Forschungsteam unter Leitung von Prof. Dr. Markus Quirin, Lehrstuhl für Persönlichkeitspsychologie und Motivation an der PFH Private Hochschule Göttingen,…
Unbekannte Rolle – ATR-Protein reguliert neuronale Aktivität
Zurück Teilen: d 05.07.2021 14:19 Unbekannte Rolle – ATR-Protein reguliert neuronale Aktivität Das ATR-Protein spielt als Regulator der DNA-Schadensreaktion (DDR) eine wichtige Rolle bei der Reaktion auf Replikationsstress und kontrolliert die Zellgesundheit. Mutationen von ATR…
Forschende entdecken Schlüsselzellen für die Blutzuckerkontrolle
Teilen: 04.07.2024 11:23 Forschende entdecken Schlüsselzellen für die Blutzuckerkontrolle Wie regelt unser Körper den Blutzuckerspiegel so präzise? Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Prof. Nikolay Ninov am Zentrum für Regenerative Therapien Dresden (CRTD) der…
Zellgifte unter der Lupe: Forschende beleuchten Wechselwirkungen von Radionukliden mit Nierenzellen
Teilen: 04.07.2024 11:17 Zellgifte unter der Lupe: Forschende beleuchten Wechselwirkungen von Radionukliden mit Nierenzellen Gelangen Radionuklide in unseren Organismus, beispielsweise durch Einatmen, Verschlucken oder über Wunden, sind sie ein potentielles Gesundheitsrisiko. Viele bisherige Studien zur…
Landwirtschaft der Zukunft: Studie zeigt enormes Potenzial von Permakultur
Teilen: 04.07.2024 11:00 Landwirtschaft der Zukunft: Studie zeigt enormes Potenzial von Permakultur Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) hat in einer gemeinsamen Studie mit der BOKU University erstmals im größeren Umfang gezeigt, dass Permakultur in…
Lebensrettende Wirkung von Dexamethason bei COVID-19 entschlüsselt
Teilen: 03.07.2024 17:55 Lebensrettende Wirkung von Dexamethason bei COVID-19 entschlüsselt Dexamethason ist eines der wichtigsten Medikamente in der Therapie von schwerem COVID-19, allerdings sprechen Erkrankte sehr unterschiedlich darauf an. Wie das Kortisonpräparat die gestörte Entzündungsreaktion…
Training verhindert Nervenschäden bei Chemotherapien
Teilen: 01.07.2024 17:00 Training verhindert Nervenschäden bei Chemotherapien Krebstherapien lösen oft Nervenschädigungen aus, die bei einem Teil der Betroffenen zu bleibenden Beschwerden führen. Medikamente sind dagegen wirkungslos. Eine Sportwissenschaftlerin der Universität Basel zeigt nun mit…
S3-Leitlinie zum Prostatakarzinom – der häufigsten Krebserkrankung bei Männern – aktualisiert
Teilen: 01.07.2024 10:41 S3-Leitlinie zum Prostatakarzinom – der häufigsten Krebserkrankung bei Männern – aktualisiert Das Leitlinienprogramm Onkologie hat die S3-Leitlinie zum Prostatakarzinom überarbeitet. Die nunmehr siebte Version entstand unter der Federführung der Deutschen Gesellschaft für…
Trugschlüsse im Nanodraht
Zurück Teilen: d 01.07.2021 20:00 Trugschlüsse im Nanodraht Wissenschafter_innen der Nanoelektronik-Gruppe am Institute of Science and Technology (IST) Austria waren auf der Suche nach einem halben Elektron als Basis für Quantencomputer. Gemeinsam mit Forscher_innen der…
Weltweit erstes digitales Modell einer Krebszelle entwickelt
Zurück Teilen: d 01.07.2021 10:22 Weltweit erstes digitales Modell einer Krebszelle entwickelt Das Computermodell, entwickelt federführend von Forschenden der TU Graz, simuliert die zyklischen Veränderungen des Membranpotenzials einer Krebszelle am Beispiel des menschlichen Lungenadenokarzinoms und…




































































































