Schlagwort: Bericht

Entscheidende Phase für erfolgreichen Wasserstoff-Markthochlauf

Entscheidende Phase für erfolgreichen Wasserstoff-Markthochlauf

Teilen:  d 22.02.2022 14:00 Entscheidende Phase für erfolgreichen Wasserstoff-Markthochlauf Wie stellen sich Wissenschaft, Wirtschaft, NGOs und öffentliche Verwaltung die künftige Wasserstoffwirtschaft in Deutschland vor? Eine neue Umfrage von acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften und…

Von der linearen zur zirkulären Wirtschaftsweise

Von der linearen zur zirkulären Wirtschaftsweise

Teilen:  d 16.02.2022 12:08 Von der linearen zur zirkulären Wirtschaftsweise Wie verändern sich industrielle Wertschöpfungsketten im Rahmen der Dekarbonisierung? Gemeinsam mit der Stiftung Arbeit und Umwelt der IGBCE und dem Institute for Advanced Sustainability Studies…

Die grünen Pyramiden von Palau – Geo-archäologisches Forschungsprojekt auf der Insel Babeldaob, Mikronesien

Die grünen Pyramiden von Palau – Geo-archäologisches Forschungsprojekt auf der Insel Babeldaob, Mikronesien

Teilen:  d 14.02.2022 14:57 Die grünen Pyramiden von Palau – Geo-archäologisches Forschungsprojekt auf der Insel Babeldaob, Mikronesien Nach einer mündlichen Überlieferung hat sich eine riesige Schlange um die Hügel auf der palauischen Insel gewunden und…

Klimawandel und Waldbrände könnten Ozonloch vergrößern

Klimawandel und Waldbrände könnten Ozonloch vergrößern

Zurück Teilen:  d 21.01.2022 11:01 Klimawandel und Waldbrände könnten Ozonloch vergrößern Leipzig. Rauch aus Waldbränden könnte den Ozonabbau in den oberen Schichten der Atmosphäre verstärken und so das Ozonloch über der Arktis zusätzlich vergrößern. Das…

Neue Studie zeigt Schlüsselstrategien für die Dekarbonisierung der Industrie

Neue Studie zeigt Schlüsselstrategien für die Dekarbonisierung der Industrie

Zurück Teilen:  d 13.01.2022 12:40 Neue Studie zeigt Schlüsselstrategien für die Dekarbonisierung der Industrie Ohne die Umstellung der Industrie auf eine CO2-neutrale Produktion sind die klimapolitischen Ziele nicht zu erreichen. Während weitestgehend Einigkeit besteht, dass…

Abschlussbericht des IQWiG bestätigt Aktualisierungsbedarf beim DMP Herzinsuffizienz

Abschlussbericht des IQWiG bestätigt Aktualisierungsbedarf beim DMP Herzinsuffizienz

Zurück Teilen:  d 30.12.2021 10:09 Abschlussbericht des IQWiG bestätigt Aktualisierungsbedarf beim DMP Herzinsuffizienz Abschlussbericht des IQWiG bestätigt Aktualisierungsbedarf beim DMP Herzinsuffizienz Die abschließenden Ergebnisse der Leitlinien-Recherche zum DMP Herzinsuffizienz zeigen: Die meisten Versorgungsaspekte sollten überarbeitet…

Neue Studie zeigt Schlüsselstrategien für die Dekarbonisierung der Industrie

Wie City Labs in Mexiko, Peru und Indien zur Eindämmung des Klimawandels und zur Anpassung daran beitragen

Zurück Teilen:  d 21.12.2021 10:00 Wie City Labs in Mexiko, Peru und Indien zur Eindämmung des Klimawandels und zur Anpassung daran beitragen Im Rahmen der Morgenstadt Global Initiative beteiligt sich das Fraunhofer ISI an der…

Neues aus der bayerischen COVID-19-Forschung

Neues aus der bayerischen COVID-19-Forschung

Zurück Teilen:  d 10.12.2021 15:41 Neues aus der bayerischen COVID-19-Forschung Am heutigen Freitag (10. Dezember 2021) besuchte der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Bernd Sibler das Universitätsklinikum Erlangen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und tauschte…

Neue Studie zeigt Schlüsselstrategien für die Dekarbonisierung der Industrie

Dekarbonisierung der Industrie: Was fehlt für eine erfolgreiche Umsetzung der EU-Wasserstoffstrategie?

Zurück Teilen:  d 09.12.2021 16:32 Dekarbonisierung der Industrie: Was fehlt für eine erfolgreiche Umsetzung der EU-Wasserstoffstrategie? Eine der komplexesten Aufgaben der Energiewende hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft ist die notwendige Systemintegration von Wasserstoff. Die Dekarbonisierung…

Lebererkrankungen früh erkennen statt spät behandeln

Lebererkrankungen früh erkennen statt spät behandeln

Zurück Teilen:  d 02.12.2021 14:05 Lebererkrankungen früh erkennen statt spät behandeln MHH-Präsident entwickelt mit Europäischer Leberkommission Empfehlungen zur Verbesserung der Lebergesundheit Jedes Jahr sterben in Europa fast 300.000 Menschen vorzeitig aufgrund von Lebererkrankungen. Neben Virusinfektionen,…

Pandemie erschwert die Arbeit an und mit Menschen

Pandemie erschwert die Arbeit an und mit Menschen

Zurück Teilen:  d 29.11.2021 13:26 Pandemie erschwert die Arbeit an und mit Menschen Pandemiebedingte psychische Belastungen existieren in der Mehrheit der Betriebe in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)…

Amphiphile Copolymere für einfache und vielseitige Oberflächen-Biofunktionalisierung von Materialien

Amphiphile Copolymere für einfache und vielseitige Oberflächen-Biofunktionalisierung von Materialien

Zurück Teilen:  d 23.11.2021 10:25 Amphiphile Copolymere für einfache und vielseitige Oberflächen-Biofunktionalisierung von Materialien Forscher am Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden (IPF), bei der BASF SE und bei faCellitate (einem Venture-Team der Chemovator GmbH) haben gemeinsam…