Schlagwort: Beweise
Natürliche Selektion steigert auch die Anpassungsfähigkeit von Organismen
Zurück Teilen: d 03.12.2020 20:00 Natürliche Selektion steigert auch die Anpassungsfähigkeit von Organismen Die natürliche Selektion führt dazu, dass sich Organismen laufend anpassen. Forschende der Universität Zürich zeigen nun erstmals, dass Proteine in Bakterien rascher…
Abwehrzellen graben Tunnel im Kampf gegen Krebszellen
Zurück Teilen: d 02.12.2020 08:58 Abwehrzellen graben Tunnel im Kampf gegen Krebszellen Im Kampf gegen Krebs hilft vor allem Schnelligkeit: Je früher ein Tumor entdeckt wird, desto schneller kann der Körper die Tumorzellen abtöten. Dies…
Erstmals Scheibe um Stern in einer anderen Galaxie entdeckt
Teilen: 29.11.2023 17:00 Erstmals Scheibe um Stern in einer anderen Galaxie entdeckt Astronominnen und Astronomen haben eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht: Sie haben eine Scheibe um einen jungen Stern in der Großen Magellanschen Wolke, einer Nachbargalaxie…
Gen- und Isotopenanalysen zeigen: In Europa verkaufte Störprodukte wie Kaviar sind oft illegal – oder nicht einmal echt
Teilen: 20.11.2023 17:03 Gen- und Isotopenanalysen zeigen: In Europa verkaufte Störprodukte wie Kaviar sind oft illegal – oder nicht einmal echt Wilder Kaviar aus fast allen Herkunftsgebieten ist seit Jahrzehnten illegal, da die Überfischung die…
Können wir spontan Gedanken lesen?
Teilen: 15.11.2023 08:46 Können wir spontan Gedanken lesen? Eine der wichtigsten menschlichen Fähigkeiten ist, zu verstehen, was andere Menschen denken. Die Perspektive anderer scheint uns sogar dann zu beeinflussen, wenn sie für uns völlig irrelevant…
Stellarer Jungbrunnen mit turbulenter Entstehungsgeschichte im Zentrum unserer Galaxie
Teilen: 10.10.2023 14:16 Stellarer Jungbrunnen mit turbulenter Entstehungsgeschichte im Zentrum unserer Galaxie Unerwartet große Anzahl junger Sterne in der direkten Umgebung zu supermassivem Schwarzen Loch identifiziert und Wassereis im Zentrum der Galaxie nachgewiesen / Veröffentlichung…
Sternenexplosion nahe der Erde – Zusammenhang mit Eiszeiten des Pleistozän?
Zurück Teilen: d 30.09.2020 12:16 Sternenexplosion nahe der Erde – Zusammenhang mit Eiszeiten des Pleistozän? Als vor einigen Monaten der Stern Beteigeuze drastisch an Helligkeit verlor, vermuteten einige Beobachter eine bevorstehende Supernova – eine Sternenexplosion,…
Wer knackt das Zinnrätsel der Bronzezeit?
Teilen: 25.09.2023 09:37 Wer knackt das Zinnrätsel der Bronzezeit? Herkunft der Zinnbarren aus dem berühmten Schiffswrack von Uluburun weiter ungeklärt – auch Minen im Erzgebirge oder Cornwall kommen in Frage Die genaue Herkunft des Zinns…
Zeit und Hirngröße – von Mäusen und Menschen
Zurück Teilen: d 03.09.2020 17:00 Zeit und Hirngröße – von Mäusen und Menschen Dresdner Forscher zeigen, dass die Länge jener Phase, während der Nervenzellen gebildet werden können, ein Schlüsselfaktor für die Hirngröße ist. Der Neokortex,…
Überzeugende Spur zu supermassereichen binären Schwarzen Löchern in aktiven galaktischen Kernen
Teilen: 31.08.2023 11:00 Überzeugende Spur zu supermassereichen binären Schwarzen Löchern in aktiven galaktischen Kernen Ein internationales Team unter der Leitung von Silke Britzen vom MPI für Radioastronomie in Bonn hat Blazare untersucht, dabei handelt es…
Schützende Eleganz: Forschende der TU Dresden verbinden Schönheit und Schutz in Ammoniten-Schalen
Teilen: 11.08.2023 11:12 Schützende Eleganz: Forschende der TU Dresden verbinden Schönheit und Schutz in Ammoniten-Schalen 350 Millionen Jahre Evolution und nahezu zwei Jahrhunderte wissenschaftlicher Diskussion führen nun zu einer neuen Hypothese am B CUBE –…
Neues Bild lüftet Gehemnisse der Planetenentstehung
Teilen: 25.07.2023 15:00 Neues Bild lüftet Gehemnisse der Planetenentstehung Die Europäische Südsternwarte hat heute ein beeindruckendes neues Bild veröffentlicht, das Aufschluss darüber gibt, wie sich massereiche Planeten wie der Jupiter bilden könnten. Mit dem Very…





































































































