Schlagwort: bienen

Dem Duft der Bienenkönigin auf der Spur: Erstmals Königinnenpheromon bei primitiven eusozialen Bienen identifiziert

Dem Duft der Bienenkönigin auf der Spur: Erstmals Königinnenpheromon bei primitiven eusozialen Bienen identifiziert

Zurück Teilen:  d 13.02.2020 17:28 Dem Duft der Bienenkönigin auf der Spur: Erstmals Königinnenpheromon bei primitiven eusozialen Bienen identifiziert Im Bienenstaat herrschen typischerweise ein strenges Kastenwesen und reproduktive Arbeitsteilung. Insbesondere von sozial hoch entwickelten Arten…

Soziale Hygiene verändert Infektionsverlauf in Ameisen

Soziale Hygiene verändert Infektionsverlauf in Ameisen

Zurück Teilen:  d 17.01.2020 06:00 Soziale Hygiene verändert Infektionsverlauf in Ameisen Putzverhalten sozialer Ameisen beeinflusst Konkurrenzkampf von Pathogenen – Studie erscheint in Ecology LettersDas soziale Putzverhalten von Ameisen zur Krankheitsbekämpfung verbessert bekanntermaßen das Wohlbefinden der…

Am 6. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 6. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Der Kurpark Bad Hall ist ein etwa 34 Hektar großer Park im ober­öster­reichi­schen Bad Hall, welcher zwischen 1855 und 1857 als Land­schafts­garten (damals: Badgar­ten) von Josef Runkel (1817–1899), dem Hof­gärt­ner des Stifts Krems­münster, ange­legt wurde….

Von der Vergangenheit eingeholt: Landnutzung hat langfristige Auswirkung auf biologische Vielfalt

Von der Vergangenheit eingeholt: Landnutzung hat langfristige Auswirkung auf biologische Vielfalt

Zurück Teilen:  d 07.01.2020 15:36 Von der Vergangenheit eingeholt: Landnutzung hat langfristige Auswirkung auf biologische Vielfalt Die Vergangenheit lässt die Biodiversität in Agrarlandschaften nicht los – das zeigt eine aktuelle Studie von Wissenschaftler*innen des Senckenberg…

An den Polen ticken die Uhren anders

An den Polen ticken die Uhren anders

Zurück Teilen:  d 31.10.2019 16:00 An den Polen ticken die Uhren anders Innere Uhren koordinieren den Organismus mit dem Wechsel von Tag und Nacht. Wie sie in Polarregionen arbeiten, wo Tage oder Nächte auch mal…

Im Regenwald den Weg finden

Im Regenwald den Weg finden

Zurück Teilen:  d 24.07.2019 01:01 Im Regenwald den Weg finden Wie finden Menschen im dichten Regenwald, wo die Sicht durch Vegetation stark eingeschränkt ist, Nahrung oder den Weg nach Hause, ohne Karte, Kompass oder Smartphone?…

Wie der Klimawandel Beziehungen stört

Wie der Klimawandel Beziehungen stört

Zurück Teilen:  d 18.07.2019 11:36 Wie der Klimawandel Beziehungen stört Pflanzen sind auf die Bestäubung durch Bienen angewiesen; Bienen benötigen Nektar und Pollen. Wie sich der Klimawandel auf diese gegenseitige Abhängigkeit auswirkt, haben Wissenschaftlerinnen der…

Bienenwolf bekämpft Schimmel mit Gas

Bienenwolf bekämpft Schimmel mit Gas

Zurück Teilen:  d 11.06.2019 15:04 Bienenwolf bekämpft Schimmel mit Gas Regensburger Biologen entdecken in Zusammenarbeit mit Mainzer und Jenaer Wissenschaftlern, dass die Eier der Wespenart Europäischer Bienenwolf Stickstoffmonoxid produzieren. Damit können sie verhindern, dass die…

Bernsteinfossil im Röntgenblick – Teilchenbeschleuniger enträtselt Parasitenlarve

Bernsteinfossil im Röntgenblick – Teilchenbeschleuniger enträtselt Parasitenlarve

Zurück Teilen:  d 28.05.2019 15:12 Bernsteinfossil im Röntgenblick – Teilchenbeschleuniger enträtselt Parasitenlarve Als der Jenaer Biologe Dr. Hans Pohl auf eBay ein in Bernstein eingeschlossenes Insektenfossil aufspürte, war die Entdeckerfreude groß: Es handelte sich um…

BVL erteilt Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel Mospilan SG

BVL erteilt Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel Mospilan SG

Zurück Teilen:  d 18.04.2019 13:47 BVL erteilt Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel Mospilan SG Beschränkte Anwendung für den Futter- und Zuckerrübenanbau Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat nach sorgfältiger Überprüfung eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel…

Mit künstlicher Intelligenz im Schwarm unterwegs

Mit künstlicher Intelligenz im Schwarm unterwegs

Zurück Teilen:  d 26.02.2019 08:28 Mit künstlicher Intelligenz im Schwarm unterwegs Dem Schwarmverhalten von Lebewesen und Robotern sind Wissenschaftler der Universitäten Innsbruck und Konstanz mit künstlicher Intelligenz auf der Spur. Sie benutzen Methoden des maschinellen…

Im Regenwald den Weg finden

Neue Schimpansenkultur entdeckt

Zurück Teilen:  d 25.02.2019 10:00 Neue Schimpansenkultur entdeckt Unterschiedliche Kulturen, Gewohnheiten und Verhaltensmuster gibt es nicht nur beim Menschen, sondern auch bei Schimpansen, einem unserer beiden nächsten lebenden Verwandten. Ein Forschungsteam des Leipziger Max-Planck-Instituts für…