Schlagwort: Biomasse
Kraftstoff aus Restholz
Teilen: d 29.03.2022 11:34 Kraftstoff aus Restholz Eine drastische Reduzierung der CO2-Emissionen ist erforderlich, um die Folgen des Klimawandels zu begrenzen, so der jüngste Bewertungsbericht des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen. Die Herstellung von Kraftstoffen aus…
Mikrobiologen zeigen, wie wichtig Ammonium-oxidierende Mikroorganismen für Deutschlands größten See sind
Teilen: d 16.03.2022 11:43 Mikrobiologen zeigen, wie wichtig Ammonium-oxidierende Mikroorganismen für Deutschlands größten See sind Eine neue weltweit verbreitete Art von Archaea setzt Tonnen von Ammonium in einem der größten Seen Europas um. Damit tragen…
Mehr E-Mobilität zur Erreichung deutscher Klimaziele nötig – Automobilindustrie setzt zu stark auf Plug-In-Hybride
Teilen: d 09.03.2022 15:17 Mehr E-Mobilität zur Erreichung deutscher Klimaziele nötig – Automobilindustrie setzt zu stark auf Plug-In-Hybride Im Auftrag der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) hat das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI in…
Zwei Fliegen mit einer Klappe: Pappelholz für Biomethan und Torfersatzstoffe
Teilen: d 24.02.2022 13:29 Zwei Fliegen mit einer Klappe: Pappelholz für Biomethan und Torfersatzstoffe Das Deutsche Biomasseforschungszentrum (DBFZ) entwickelt einen innovativen Prozess, der sowohl Biomethan aus nachhaltigem Energieholzanbau mit Pappeln als auch Torfersatzstoffe mit vielversprechenden…
Neue Studie zeigt Schlüsselstrategien für die Dekarbonisierung der Industrie
Zurück Teilen: d 13.01.2022 12:40 Neue Studie zeigt Schlüsselstrategien für die Dekarbonisierung der Industrie Ohne die Umstellung der Industrie auf eine CO2-neutrale Produktion sind die klimapolitischen Ziele nicht zu erreichen. Während weitestgehend Einigkeit besteht, dass…
Die heimlichen Förderer des Baumwachstums
Zurück Teilen: d 11.01.2022 13:38 Die heimlichen Förderer des Baumwachstums Die meisten Bäume leben in Symbiose mit Pilzen. Wie wichtig diese Gemeinschaft für das Wachstum ausgewachsener Bäume ist, zeigen ETH-Forschende mit einer umfangreichen Datenanalyse erstmals…
Tropische Wälder wieder wachsen lassen
Zurück Teilen: d 10.12.2021 10:41 Tropische Wälder wieder wachsen lassen Tropenwälder verschwinden in alarmierendem Tempo durch Abholzung. Aber sie haben auch das Potenzial, auf verlassenen Flächen natürlich nachzuwachsen. Eine Studie, die diese Woche in Science…
MCC: Wie die Menschheit eine gerechte Klimawende schaffen kann
Zurück Teilen: d 06.12.2021 09:19 MCC: Wie die Menschheit eine gerechte Klimawende schaffen kann Nur noch rund 330 Gigatonnen CO₂ dürfen laut Weltklimarat IPCC dauerhaft in die Atmosphäre, wenn die Erderhitzung auf 1,5 Grad begrenzt…
Logistische Herkulesaufgaben
Zurück Teilen: d 22.11.2021 10:15 Logistische Herkulesaufgaben Die Frage nach den Ursachen des Artensterbens stellt die Wissenschaft vor komplexe Aufgaben. Dr. Sarah Redlich vom Biozentrum über die Herausforderung, ein Studiendesign zu erstellen. Weltweit bemühen sich…
Karbonat statt Kohlendioxid
Zurück Teilen: d 18.11.2021 08:19 Karbonat statt Kohlendioxid LMU-Nanowissenschaftler haben eine Technik entwickelt, kohlenstoffhaltige in kohlenstofffreie Brennstoffe umzuwandeln, ohne dabei CO2 frei werden zu lassen. Die Natur kennt mehrere Wege, wie das Molekül Kohlenstoffdioxid (CO2)…
Menschliche Einflüsse verändern ein ozeanweites Naturgesetz
Zurück Teilen: d 12.11.2021 14:36 Menschliche Einflüsse verändern ein ozeanweites Naturgesetz Im Rahmen einer weltweiten Kooperation haben Umweltwissenschaftler erstmals in globalemMaßstab die gleichmäßige Verteilung der Meeresbiomasse auf verschiedene Größenklassen – von Bakterien bis zu Walen…
Wasserpflanze offenbart evolutionäre Überraschungen: Team mit Beteiligung der Universität Göttingen sequenziert Erbgut
Zurück Teilen: d 04.11.2021 11:13 Wasserpflanze offenbart evolutionäre Überraschungen: Team mit Beteiligung der Universität Göttingen sequenziert Erbgut Brachsenkräuter sind Wasserpflanzen, die zu einem uralten Stamm von sogenannten Gefäßpflanzen gehört. Diese Pflanzen besitzen Gewebe zum Transport…