Schlagwort: Biomasse
Energieeffizienz-Index 2022/2023: Energieeffizienz ist der beliebteste Weg, Erdgas zu sparen
Teilen: 14.03.2023 14:30 Energieeffizienz-Index 2022/2023: Energieeffizienz ist der beliebteste Weg, Erdgas zu sparen Der Energieeffizienz-Index (EEI) steigt weiter, der Investitionsindex ist zwar weiter zurückgegangen, der Bedeutungsindex hingegen weiter gestiegen und auch der Produktivitätsindex setzt seinen…
Nachhaltige Nutzung von CO2 mittels eines modifizierten Bakteriums
Zurück Teilen: d 11.03.2020 17:04 Nachhaltige Nutzung von CO2 mittels eines modifizierten Bakteriums Einem Team von Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts für Molekulare Pflanzenphysiologie in Potsdam-Golm unter Leitung von Dr. Arren Bar-Even ist es gelungen, die Ernährung…
Mehr als nur Strom: Mit den richtigen Rahmenbedingungen können Biogasanlagen eine Menge für die Gesellschaft leisten
Zurück Teilen: d 11.03.2020 15:37 Mehr als nur Strom: Mit den richtigen Rahmenbedingungen können Biogasanlagen eine Menge für die Gesellschaft leisten THG-Einsparung, Nährstoffmanagement, Gewässer- und Artenschutz – Aktuelle Studie quantifiziert Zusatzleistungen und benennt Potenziale Biogasanlagen…
Grünes Gold: Torrefizierte Biomasse ersetzt Kohle und Öl
Teilen: 08.03.2023 15:29 Grünes Gold: Torrefizierte Biomasse ersetzt Kohle und Öl Im Februar nahm das estnische Start-up New Standard Oil erfolgreich den ersten großtechnischen Prototyp zur Trocknung und Torrefizierung von biogenen Reststoffen in Betrieb. Die…
Bei extremer Hitze und Trockenheit profitieren Bäume kaum von erhöhtem CO₂
Zurück Teilen: d 05.03.2020 11:53 Bei extremer Hitze und Trockenheit profitieren Bäume kaum von erhöhtem CO₂ Der Anstieg der CO₂-Konzentration in der Atmosphäre gleicht die negative Wirkung des treibhausgasbedingten Klimawandels auf Bäume nicht aus: Je…
In der Aasfresserfalle. Bernstein aus der Kreide konserviert Eidechsen-Kadaver mit nekrophagen Insekten – ohne Ameisen
Teilen: 28.02.2023 14:40 In der Aasfresserfalle. Bernstein aus der Kreide konserviert Eidechsen-Kadaver mit nekrophagen Insekten – ohne Ameisen Ein internationales Wissen- schaftler*innen-Team um Mónica Solórzano Kraemer vom Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt hat eine Reihe…
Mikro-Überlebenskünstler: Archaeen bewältigen biologische Methanisierung trotz Asche und Teer
Zurück Teilen: d 27.02.2020 12:12 Mikro-Überlebenskünstler: Archaeen bewältigen biologische Methanisierung trotz Asche und Teer Nürnberg, 27. Februar 2020: Ein Team aus Wissenschaft und Praxis erforschte im BMWi Förderbereich „Energetische Biomassenutzung“ wie thermochemische Vergasung holzartiger Biomasse…
Datenbasiert zu optimierten Energiesystemen
Zurück Teilen: d 24.02.2020 13:52 Datenbasiert zu optimierten Energiesystemen Die Energiewende in die Städte zu bringen – darauf zielt greenventory. Das Start-up bietet Versorgern, Netzbetreibern und Gemeinden hochaufgelöste Daten und Softwaretools zur vorausschauenden Planung eines…
Das Beziehungsleben der Mikroorganismen: Harmonie in der Tiefsee
Zurück Teilen: d 17.02.2020 21:00 Das Beziehungsleben der Mikroorganismen: Harmonie in der Tiefsee Ein internationales Team unter der Leitung von Gerhard J. Herndl von der Universität Wien hat neue Erkenntnisse zum Stoffwechsel in den tiefen…
Energie- und Rohstoffsouveränität durch regionale Kreislauftechnologien sichern
Teilen: 15.02.2023 17:05 Energie- und Rohstoffsouveränität durch regionale Kreislauftechnologien sichern Ministerpräsident Kretschmer informierte sich heute persönlich an der Pilotanlage Thallwitz über die sächsische Initiative zur Erschließung regionaler CO2-Quellen für eine resiliente Chemie- und Kraftstoffindustrie. Der…
Fortschritte auf dem Weg zum kommerziellen biobasierten Anilin
Teilen: 15.02.2023 14:16 Fortschritte auf dem Weg zum kommerziellen biobasierten Anilin Der Werkstoffhersteller Covestro will die wichtige Chemikalie Anilin künftig auf Basis von pflanzlicher Biomasse statt aus petrochemischen Rohstoffen gewinnen. Im Projekt Bio4PURPro ist es…
Libellen ziehen in die Stadt: Internationale Wissenschaftler warnen vor Insektenschwund und den Auswirkungen
Zurück Teilen: d 13.02.2020 15:45 Libellen ziehen in die Stadt: Internationale Wissenschaftler warnen vor Insektenschwund und den Auswirkungen Das Insektensterben nimmt in vielen Teilen der Welt rasant zu. Das betrifft auch den Menschen direkt. Eine…