Schlagwort: Biomasse

Winzig, aber effektiv

Winzig, aber effektiv

Zurück Teilen:  d 08.01.2020 16:14 Winzig, aber effektiv Mit bloßem Auge kaum erkennbar, ist gelatinöses Zooplankton ein wichtiger Grundstoff des Lebens im Meer. Doch nicht nur dass, die kleinen Organismen transportieren auch große Mengen an…

Nettostromerzeugung in Deutschland 2022: Wind und Photovoltaik haben deutlich zugelegt

Nettostromerzeugung in Deutschland 2022: Wind und Photovoltaik haben deutlich zugelegt

Teilen:  03.01.2023 09:40 Nettostromerzeugung in Deutschland 2022: Wind und Photovoltaik haben deutlich zugelegt Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat die Jahresauswertung zur Stromerzeugung in Deutschland im Jahr 2022 vorgelegt. Das Jahr war von extremen…

Kontrolle des Zellzyklus bei Bakterien aufgeklärt

Kontrolle des Zellzyklus bei Bakterien aufgeklärt

Zurück Teilen:  d 30.12.2019 10:06 Kontrolle des Zellzyklus bei Bakterien aufgeklärt Wie Bakterien die Zellteilung und die Verdopplung ihres Erbguts koordinieren, zeigen Forschende des Biozentrums der Universität Basel. In einer interdisziplinären Studie berichten sie in…

Dünger klimafreundlicher produzieren

Dünger klimafreundlicher produzieren

Teilen:  19.12.2022 15:49 Dünger klimafreundlicher produzieren Forschende der ETH Zürich und der Carnegie Institution for Science zeigen auf, wie sich Stickstoffdünger nachhaltiger herstellen liesse. Dies ist nicht nur aus Klimaschutzgründen nötig, sondern auch um die…

Mehr als die Summe der einzelnen Teile

Mehr als die Summe der einzelnen Teile

Teilen:  19.12.2022 15:21 Mehr als die Summe der einzelnen Teile Die Anzahl gleichzeitig wirkender, sogenannter Global-Change-Faktoren hat einen negativen Effekt auf die Vielfalt von Pflanzengemeinschaften – unabhängig von der Art der Faktoren. Zu diesem und…

Hochschule Coburg testet Kraftstoff aus Klärschlamm

Hochschule Coburg testet Kraftstoff aus Klärschlamm

Teilen:  13.12.2022 11:09 Hochschule Coburg testet Kraftstoff aus Klärschlamm Klimawandel und steigende Energiekosten erfordern neue Ideen. Eine wird gerade an der Hochschule Coburg getestet: Bio-Kraftstoff aus Klärschlamm. Die Europäische Union fördert aktuell das Projekt To-Syn-Fuel,…

Luftverschmutzung: IASS legt erstes Emissionsinventar für Nepal vor

Luftverschmutzung: IASS legt erstes Emissionsinventar für Nepal vor

Zurück Teilen:  d 09.12.2019 14:32 Luftverschmutzung: IASS legt erstes Emissionsinventar für Nepal vor Um das Klima zu schützen und die Luftqualität zu verbessern, muss die Politik Mengen und Quellen von Emissionen kennen. Ein Team um…

Proteine aus Grünland-Schnitt: Erste Fütterungsversuche verlaufen erfolgreich

Proteine aus Grünland-Schnitt: Erste Fütterungsversuche verlaufen erfolgreich

Teilen:  29.11.2022 07:11 Proteine aus Grünland-Schnitt: Erste Fütterungsversuche verlaufen erfolgreich Uni Hohenheim erschließt neue Proteinquelle: In einer On-Farm-Bioraffinerie entsteht Proteinfutter für Schweine und Geflügel und andere hochwertige Rohstoffe sowie Energie. Den Küken schmeckt’s: Die ersten…

Fraunhofer stellt Bottom-Up Studie zur Dekarbonisierung des Wärmemarktes vor

Fraunhofer stellt Bottom-Up Studie zur Dekarbonisierung des Wärmemarktes vor

Teilen:  28.11.2022 10:26 Fraunhofer stellt Bottom-Up Studie zur Dekarbonisierung des Wärmemarktes vor Im deutschen Wärmemarkt gibt es regionale und strukturelle Unterschiede: die Vielfalt der Gebäude und der gewerblichen und industriellen Struktur und die lokalen Energieinfrastrukturen…

Wasserlöslich, hochaktiv und wiederverwertbar – Photokatalysator aus polymerem Kohlenstoffnitrid entwickelt

Wasserlöslich, hochaktiv und wiederverwertbar – Photokatalysator aus polymerem Kohlenstoffnitrid entwickelt

Zurück Teilen:  d 27.11.2019 09:14 Wasserlöslich, hochaktiv und wiederverwertbar – Photokatalysator aus polymerem Kohlenstoffnitrid entwickelt Ulmer Chemikern ist es gelungen, einen photokatalytisch aktiven Stoff zu entwickeln, der mit herkömmlichen, umweltfreundlichen und wiederverwendbaren Substanzen auskommt. Der…

Windenergie oder biologische Vielfalt? Wie Beteiligte den grün-grünen Konflikt bewerten

Windenergie oder biologische Vielfalt? Wie Beteiligte den grün-grünen Konflikt bewerten

Zurück Teilen:  d 26.11.2019 17:20 Windenergie oder biologische Vielfalt? Wie Beteiligte den grün-grünen Konflikt bewerten – und wie Lösungen aussehen könntenDie Ablösung fossiler und nuklearer Energieträger als Grundlage der Stromproduktion durch erneuerbare Quellen wie Wind,…

Energiewende hin zu Strom aus Wind und Sonne reduziert Schäden an Umwelt und Gesundheit deutlich

Energiewende hin zu Strom aus Wind und Sonne reduziert Schäden an Umwelt und Gesundheit deutlich

Zurück Teilen:  d 19.11.2019 11:16 Energiewende hin zu Strom aus Wind und Sonne reduziert Schäden an Umwelt und Gesundheit deutlich Die Stromerzeugung ist einer der größten Verursacher klimaschädlicher Treibhausgase weltweit. Um die globale Erwärmung deutlich…