Schlagwort: Biomasse

Lüneburger Heide: Artenvielfalt nimmt deutlich ab

Lüneburger Heide: Artenvielfalt nimmt deutlich ab

Zurück Teilen:  d 09.10.2019 11:31 Lüneburger Heide: Artenvielfalt nimmt deutlich ab Leuphana-Forscher untersuchten in einer Langzeit-Studie ein Waldgebiet in der Lüneburger Heide. Die Ergebnisse sind alarmierend. Laufkäfer sind wesentlich für funktionierende Ökosysteme in unseren Breiten:…

Zuschlagstoffe reduzieren Feinstaub in Feuerungen für Abfall- und Gebrauchtholz

Zuschlagstoffe reduzieren Feinstaub in Feuerungen für Abfall- und Gebrauchtholz

Zurück Teilen:  d 01.10.2019 15:14 Zuschlagstoffe reduzieren Feinstaub in Feuerungen für Abfall- und Gebrauchtholz DBFZ und Kesselhersteller ENDRESS erforschen Brennstoff-Additiv-Mischungen für verbesserte Alt-/Gebrauchtholzverbrennung Minderwertiges Abfall- und Gebrauchtholz, das im Rahmen einer Kreislaufwirtschaft und Kaskadennutzung nicht…

Blumen fürs Klima

Blumen fürs Klima

Teilen:  d 20.10.2022 12:01 Blumen fürs Klima Blühstreifen am Rande eines Ackers erhöhen nicht nur die Biodiversität, sondern können auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Das hat ein Forschungsteam des Thünen-Instituts für Agrarklimaschutz in Braunschweig…

Deutschland auf dem Weg aus der Gaskrise: Wie sich Klimaschutz und Energiesouveränität vereinen lassen

Deutschland auf dem Weg aus der Gaskrise: Wie sich Klimaschutz und Energiesouveränität vereinen lassen

Teilen:  d 20.10.2022 09:38 Deutschland auf dem Weg aus der Gaskrise: Wie sich Klimaschutz und Energiesouveränität vereinen lassen Knappheiten und hohe Preise: Wege aus der Gaskrise zeigt jetzt eine neue Studie für Deutschland auf. Von…

Alltagsprodukte aus Plastik: Chemikalienmix aus schädlichen und unbekannten Substanzen

Alltagsprodukte aus Plastik: Chemikalienmix aus schädlichen und unbekannten Substanzen

Zurück Teilen:  d 17.09.2019 06:01 Alltagsprodukte aus Plastik: Chemikalienmix aus schädlichen und unbekannten Substanzen Forschungsgruppe PlastX weist mehr als tausend Chemikalien in Kunststoffprodukten nach. Drei von vier Produkten enthalten schädliche Substanzen. Kunststoffprodukte sind allgegenwärtig und…

PM des MCC: Landwirtschaft steht vor großem Umbruch

PM des MCC: Landwirtschaft steht vor großem Umbruch

Zurück Teilen:  d 08.08.2019 10:04 PM des MCC: Landwirtschaft steht vor großem Umbruch Beim Kampf gegen die Erderwärmung rückt jetzt der Agrarsektor in den Blickpunkt. „Seit heute ist unmissverständlich klargestellt, dass die bisherigen landwirtschaftlichen Praktiken…

PtX braucht Nachhaltigkeitsregeln: zusätzlicher erneuerbarer Strom zentral für Klimaschutz

PtX braucht Nachhaltigkeitsregeln: zusätzlicher erneuerbarer Strom zentral für Klimaschutz

Zurück Teilen:  d 29.07.2019 11:00 PtX braucht Nachhaltigkeitsregeln: zusätzlicher erneuerbarer Strom zentral für Klimaschutz Energieträger, die aus Strom hergestellt werden, so genannte Power-to-X (PtX), sind nicht per se klimafreundlich und nachhaltig. Nur wenn sie mit…

Bei Bakterien bestimmen die Nachbarn mit, welche Zelle zuerst stirbt: Physiologie des Überlebens

Bei Bakterien bestimmen die Nachbarn mit, welche Zelle zuerst stirbt: Physiologie des Überlebens

Zurück Teilen:  d 17.07.2019 17:00 Bei Bakterien bestimmen die Nachbarn mit, welche Zelle zuerst stirbt: Physiologie des Überlebens Bakterien gehen in Hungerphasen nicht einfach nach dem Zufallsprinzip zugrunde, sondern auch die Nachbarzellen haben ein Wörtchen…

Gedankenexperiment: Schweiz ohne fossile Brennstoffe. Kann das gelingen?

Gedankenexperiment: Schweiz ohne fossile Brennstoffe. Kann das gelingen?

Zurück Teilen:  d 08.07.2019 15:01 Gedankenexperiment: Schweiz ohne fossile Brennstoffe. Kann das gelingen? Eine neue Empa-Studie zeigt, wie viel Arbeit noch vor uns liegt, wenn die Schweiz einst ohne fossile Brenn- und Treibstoffen auskommen soll….

Raus aus der Raucherecke: Frühwarnsystem für Heizkessel reduziert Feinstaub

Raus aus der Raucherecke: Frühwarnsystem für Heizkessel reduziert Feinstaub

Zurück Teilen:  d 24.06.2019 14:11 Raus aus der Raucherecke: Frühwarnsystem für Heizkessel reduziert Feinstaub Forscher am Fraunhofer Institut für Bauphysik (IBP) entwickelten gemeinsam mit den Unternehmen HDG Bavaria und LAMTEC ein Kombinationssystem zur Früherkennung von…

Marine Mikroorganismen – Erfolgreiche Extremisten

Marine Mikroorganismen – Erfolgreiche Extremisten

Zurück Teilen:  d 19.06.2019 20:00 Marine Mikroorganismen – Erfolgreiche Extremisten In nahrungsarmen Tiefseesedimenten laufen Archaea, eine besondere Gruppe von Mikroorganismen, den Bakterien seit Jahrmillionen den Rang ab: Ihre effiziente Verwertung abgestorbener Zellen macht sie zur…

Die Mischung macht’s: Miscanthus und Wildblumen für nachhaltige Bioenergie vom Acker

Die Mischung macht’s: Miscanthus und Wildblumen für nachhaltige Bioenergie vom Acker

Teilen:  d 12.09.2022 11:59 Die Mischung macht’s: Miscanthus und Wildblumen für nachhaltige Bioenergie vom Acker Studie mit Beteiligung der Uni Hohenheim zeigt positive Effekte einer Beimischung von Blühpflanzen zu Miscanthus bei der energetischen Nutzung. Ein…