Schlagwort: Biotechnologie
Wie Algen pinke Pigmente herstellen
Zurück Teilen: d 20.09.2019 08:44 Wie Algen pinke Pigmente herstellen Aus ein- und demselben Vorläufermolekül können Algen verschiedenfarbige Pigmente herstellen – ganz nach Bedarf in ihrer Umgebung. Wie die Synthese des pinken Farbstoffs Phycoerythrobilin im…
Pflanzen messen im Boden verfügbare Mangankonzentration mit der Wurzel
Teilen: d 18.10.2022 13:00 Pflanzen messen im Boden verfügbare Mangankonzentration mit der Wurzel Ein Forscherteam um Prof. Dr. Jörg Kudla vom Institut für Biologie und Biotechnologie der Pflanzen der WWU hat bei der Acker-Schmalwand (Arabidopsis…
2. Roadmap des Kopernikus-Projektes P2X erschienen
Zurück Teilen: d 12.09.2019 15:01 2. Roadmap des Kopernikus-Projektes P2X erschienen Welchen Beitrag PtX-Produkte für die Energiewende leisten können, analysiert die 2. Roadmap des Kopernikus-Projektes P2X. Sie betrachtet sowohl technologische Fragestellungen als auch Aspekte von…
Pflanzenschutz: Forscher entwickeln neuartigen Impfbaukasten
Zurück Teilen: d 21.08.2019 11:07 Pflanzenschutz: Forscher entwickeln neuartigen Impfbaukasten Einfach, schnell und flexibel: Künftig könnten Pflanzen deutlich leichter gegen Viren geimpft werden. Ein neues Verfahren dafür haben Forschende der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), des Leibniz-Instituts…
Welche Populationsstrukturen maximieren die evolutionäre Fitness?
Teilen: d 06.10.2022 12:24 Welche Populationsstrukturen maximieren die evolutionäre Fitness? Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts in Plön haben gezeigt, dass Populationsstruktu-ren, die den Effekt von Selektion verstärken, nicht unbedingt auch zu einer höheren Fitness führen. Stattdessen ist…
„Artenbildung“ bei Proteinen zum Schutz gegen DNA-Parasiten
Zurück Teilen: d 08.08.2019 17:00 „Artenbildung“ bei Proteinen zum Schutz gegen DNA-Parasiten ForscherInnen am IMBA – Institut für Molekulare Biotechnologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften – decken in zwei aktuellen Publikationen auf, wie sich Zellen…
Die Physik der frühgeborenen Lunge: Warum mechanische Beatmung Frühchen-Lungen schaden kann
Teilen: d 16.09.2022 09:48 Die Physik der frühgeborenen Lunge: Warum mechanische Beatmung Frühchen-Lungen schaden kann In Deutschland werden rund 10 Prozent aller Kinder vor der 37. Schwangerschaftswoche geboren und gelten damit als Frühgeborene. Viele dieser…
Roadmap für die chemische Industrie veröffentlicht: Anteil biobasierter Produkte soll steigen
Zurück Teilen: d 16.05.2019 15:21 Roadmap für die chemische Industrie veröffentlicht: Anteil biobasierter Produkte soll steigen Das EU-Projekt RoadToBio legt seine Roadmap vor Wie kann die chemische Industrie in Europa den Anteil biobasierter Produkte bis…
Erster Zellcomputer mit zwei Rechnerkernen
Zurück Teilen: d 16.04.2019 07:00 Erster Zellcomputer mit zwei Rechnerkernen ETH-Forscher bauten menschlichen Zellen zwei Rechenkerne ein, welche auf dem Crispr/Cas -System beruhen. Damit machten sie einen grossen Schritt hin zu einem leistungsfähigen Zellcomputer. Schon…
RNA-Transport in Neuronen – Staufen2 erkennt seine Ziel-Transkripte auf komplexe Weise
Zurück Teilen: d 15.04.2019 11:34 RNA-Transport in Neuronen – Staufen2 erkennt seine Ziel-Transkripte auf komplexe Weise Ein Wissenschaftlerteam des Helmholtz Zentrums München und der Universität Ulm hat entdeckt, dass der neuronale Transportfaktor Staufen2 auf viel…
“Grüne Biotechnologie”: Neuer Weg zum Ersatz von Stärke für die Biotechnologie gefunden
Zurück Teilen: d 10.04.2019 15:35 “Grüne Biotechnologie”: Neuer Weg zum Ersatz von Stärke für die Biotechnologie gefunden Wissenschaftlern der Universität Leipzig ist ein wichtiger Schritt in der grünen Biotechnologie gelungen. Die Forscher unter der Leitung…
Forschungsteam entschlüsselt molekularen Motor
Teilen: d 25.08.2022 09:45 Forschungsteam entschlüsselt molekularen Motor Molekulare Motoren sind komplexe Mikromaschinen, die in biologischen Zellen zahlreiche mechanische Aktionen ausführen. Um die Arbeitsweise dieser Winzlinge zu verstehen, muss man ihre genaue Struktur erkunden. Ein…