Schlagwort: Biotechnologie
Mit höchster Auflösung: RNA-Bildgebung in lebenden Zellen
Zurück Teilen: d 25.02.2021 12:17 Mit höchster Auflösung: RNA-Bildgebung in lebenden Zellen Ribonukleinsäure – kurz RNA – ist maßgeblich an grundlegenden biologischen Prozessen beteiligt. Sie transportiert genetische Informationen, setzt diese in Proteine um oder trägt…
Neuronale Netzwerke aus Licht: Jenaer Forschungsteam entwickelt KI-System in optischen Fasern
Teilen: 21.02.2024 15:43 Neuronale Netzwerke aus Licht: Jenaer Forschungsteam entwickelt KI-System in optischen Fasern Forschende des Jenaer Leibniz-Instituts für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) haben mit einem internationalen Team eine neue Technologie entwickelt, die den hohen Energiebedarf…
Ein Knochenmark im Miniaturformat
Teilen: 19.02.2024 16:52 Ein Knochenmark im Miniaturformat Organoide können im Idealfall die Funktionen der großen Originale nachbilden. Einem interdisziplinären Team von Forschenden im Dr. von Haunerschen Kinderspital des LMU Klinikums ist es gelungen, Organoide des…
Neuartige Helfer für die Biomedizin: Magnetische Nanopartikel aus Bakterien
Zurück Teilen: d 18.02.2021 15:00 Neuartige Helfer für die Biomedizin: Magnetische Nanopartikel aus Bakterien Magnetische Nanopartikel aus Bakterien könnten schon bald eine bedeutende Rolle in der Biomedizin oder Biotechnologie einnehmen. Forscher*innen der Universität Bayreuth haben…
Messen, was verbindet – Gewebeschäden durch Zellfusion in COVID-19 und die Rolle des Spikeproteins
Zurück Teilen: d 16.02.2021 13:45 Messen, was verbindet – Gewebeschäden durch Zellfusion in COVID-19 und die Rolle des Spikeproteins Das Coronavirus SARS-CoV-2 gelangt durch Membranfusion nach Kontakt seines Spikeproteins mit dem ACE2-Rezeptor in menschliche Zellen….
Zellen der Zukunft
Zurück Teilen: d 16.02.2021 12:18 Zellen der Zukunft Neue MHH-Forschungskooperation hat das Ziel, mit menschlichen Stammzellen bakterielle Lungeninfektionen heilen zu können Den Körper mit Zellen heilen zu können – dieses ehrgeizige Ziel verfolgen Wissenschaftlerinnen und…
Gestörte Protein-Balance verursacht grauen Star
Zurück Teilen: d 16.02.2021 10:16 Gestörte Protein-Balance verursacht grauen Star Der graue Star ist die häufigste Augenerkrankung beim Menschen. Die genauen Prozesse bei der Entstehung der Krankheit sind allerdings noch nicht vollständig aufgeklärt. Ein Forschungsteam…
Embryonalentwicklung in Zellkultur
Zurück Teilen: d 09.02.2021 13:15 Embryonalentwicklung in Zellkultur MHH-Forschungsgruppe kann erstmals mit menschlichen Stammzellen die frühe Herzentwicklung in der Zellkulturschale nachbilden Um frühe Stadien in der Embryonalentwicklung in der Zellkulturschale zu untersuchen, nutzen Wissenschaftlerinnen und…
Matrix Remodeled: Der Einfluss der Zellumgebung auf das Sehvermögen
Teilen: 05.02.2024 11:18 Matrix Remodeled: Der Einfluss der Zellumgebung auf das Sehvermögen Die Verarbeitung von visuellen Informationen beginnt mit einer zielgerichteten und balancierten Kommunikation zwischen Nervenzellen in der Netzhaut über Synapsen. Proteine in der Umgebung…
BMBF Nachwuchsgruppe am Fraunhofer IMM – Dr. Regina Bleul forscht für eine (R)evolution in der Krebstherapie
Zurück Teilen: d 04.02.2021 11:05 BMBF Nachwuchsgruppe am Fraunhofer IMM – Dr. Regina Bleul forscht für eine (R)evolution in der Krebstherapie Das Projektvorhaben » BioTherNa – Biomimetische thermoresponsive Nanomaterialien für effektivere Krebstherapien « wurde im…
DNA transponierbarer Elemente als Ursache für altersbedingte Makuladegeneration (AMD) identifiziert
Zurück Teilen: d 03.02.2021 16:58 DNA transponierbarer Elemente als Ursache für altersbedingte Makuladegeneration (AMD) identifiziert Die altersbedingte trockene Makuladegeneration (AMD) ist eine Augenerkrankung, die zum Verlust des Sehvermögens führt und an der ca. 7,4 Millionen…
Bielefelder Biotechnologen entschlüsseln Q10-Biosynthese
Teilen: 02.02.2024 07:50 Bielefelder Biotechnologen entschlüsseln Q10-Biosynthese CeBiTec-Forschende mit Studie im Fachmagazin Molecular Cell Das Coenzym Q10 ist für den menschlichen Stoffwechsel essenziell. Es ist mit Vitaminen verwandt – muss aber von gesunden Menschen nicht…