Schlagwort: BOD

Quantenverschränkung: Der Schlüssel zu einem revolutionären Weltbild.

(prcenter.de) Der Kernphysiker und Molekularbiologe Jeremy Hayward von der Cambridge University brachte das Thema unlängst auf den Punkt: „Manche durchaus noch der wissenschaftlichen Hauptströmung angehörende Wissenschaftler scheuen sich nicht mehr, offen zu sagen, dass das…

Spukhafte Fernwirkung: 100.000 mal schneller als das Licht.

(prcenter.de) „Der Weltraum, unendliche Weiten, wir befinden uns in einer fernen Zukunft…“. Wenn der Commander das Raumschiffs via „Wharp-Antrieb“ mit zigfacher Lichtgeschwindigkeit durch die Galaxis gleiten lässt, dürfte Albert Einstein nicht mit an Bord sein,…

“Car On Demand (COD)” – Wann kommt das 5-Tage-Auto?

Wissen Sie wie ein Autohersteller zukünftig die Produktion von Ladenhütern vermeiden kann? Hier jetzt die Lösung! In der Geschichte „Paradisienne“ fährt Fleming das Kultauto der Zukunft, den Bonstar. Doch wie wird dieses Auto produziert? Bei…

Paradisienne – Sagenhafte Geschichten von Menschen Weltenlenkern und Robotern

Paradisienne – Sagenhafte Geschichten von Menschen Weltenlenkern und Robotern

Titel: Paradisienne – Sagenhafte Geschichten Autor: Klaus-Dieter Sedlacek Verlag: BOD ISBN: 978-3-8370-0405-2 Seiten: 172 Preis: 11,80 Der Autor über das Buch: Das Buch erzählt neun heiter, spannende Fantasy-Geschichten, wie die von Haushaltsrobotern, die ins Paradisienne…

18.10.2007: “Paradisienne” ISBN 978-3-8370-0405-2 jetzt lieferbar!

Heute, am 18.10.2007 bekam ich folgendes Mail: Sehr geehrter Herr Sedlacek, Ihr Buch Paradisienne … wurde heute für den Druck freigegeben. Bestellungen, die eventuell bereits eingegangen sind, werden jetzt unverzüglich bearbeitet. … Alle BoD-Bücher mit…

Spotlight Musikbranche: „Our task is to keep up the spirit!”

Spotlight Musikbranche: „Our task is to keep up the spirit!”

Zurück Teilen:  d 11.01.2021 09:58 Spotlight Musikbranche: „Our task is to keep up the spirit!” Branchen-Insider Holger Jan Schmidt führt Dr. Katja Ehrenberg, Psychologieprofessorin an der Hochschule Fresenius in Köln, hinter die Kulissen des europäischen…

Forschungserfolg zu Cytomegalovirus-Infektion

Forschungserfolg zu Cytomegalovirus-Infektion

Teilen:  14.08.2023 10:57 Forschungserfolg zu Cytomegalovirus-Infektion Wissenschaftler:innen des Instituts für Virologie der Universitätsmedizin Mainz haben einen Forschungserfolg erzielt, der später insbesondere bei Transplantationen relevant werden könnte. In vorklinischen Studien gelang es ihnen, einen Impfstoff gegen…