Schlagwort: Chromosom

IPK-Forscher erschließen das große Potenzial der Ackerbohne als globale Eiweißpflanze

IPK-Forscher erschließen das große Potenzial der Ackerbohne als globale Eiweißpflanze

Teilen:  08.03.2023 18:00 IPK-Forscher erschließen das große Potenzial der Ackerbohne als globale Eiweißpflanze Ein höherer Anteil an lokal erzeugtem pflanzlichen Eiweiß in der fleischreichen Ernährung könnte die Treibhausgasemissionen und den Verlust an biologischer Vielfalt verringern….

Neue Erkenntnisse über das bakterielle Immunsystem

Neue Erkenntnisse über das bakterielle Immunsystem

Teilen:  08.03.2023 15:42 Neue Erkenntnisse über das bakterielle Immunsystem Mikrobiologie-Forschungsteam der Uni Kiel beschreibt bislang unbekannten Mechanismus, mit dem Bakterien die Aufnahme fremder und potentiell schädlicher Erbinformationen selektiv abwehren können. Spätestens seit der Corona-Pandemie ist…

Ein Blick in den Baukasten der Natur: Wege der molekularen Evolution der Zellteilungskontrolle entdeckt

Ein Blick in den Baukasten der Natur: Wege der molekularen Evolution der Zellteilungskontrolle entdeckt

Teilen:  d 14.10.2022 12:16 Ein Blick in den Baukasten der Natur: Wege der molekularen Evolution der Zellteilungskontrolle entdeckt Ein internationales Forschungsteam unter Leitung des Fachbereichs Biologie der Universität Hamburg hat das Protein „Survivin“ in Pflanzen…

Genoms der gemeinsamen Vorfahren aller Säugetiere ist enthüllt

Genoms der gemeinsamen Vorfahren aller Säugetiere ist enthüllt

Teilen:  d 28.09.2022 13:23 Genoms der gemeinsamen Vorfahren aller Säugetiere ist enthüllt Ein internationales Team hat die Genom-Zusammensetzung des frühesten gemeinsamen Vorfahren aller Säugetiere rekonstruiert. Das rekonstruierte Vorfahren-Genom kann zum Verständnis der Evolution der Säugetiere…

Wenn Mütter die Gene der Väter im Embryo komplett abschalten

Wenn Mütter die Gene der Väter im Embryo komplett abschalten

Teilen:  d 23.08.2022 11:22 Wenn Mütter die Gene der Väter im Embryo komplett abschalten Beim Menschen und bei vielen anderen Arten beeinflussen sowohl die von der Mutter als auch die vom Vater vererbten Gene die…

Die Evolution der Paradiesvögel

Die Evolution der Paradiesvögel

Zurück Teilen:  d 01.04.2019 17:00 Die Evolution der Paradiesvögel Paradiesvögel sind eine Teilgruppe der Singvögel, deren Männchen für ihr farbenprächtiges Gefieder und ihr auffälliges, vielfältiges sexuelles Balzverhalten bekannt sind. Ein internationales Forschungsteam um Qi Zhou…

Evolution im Zeitraffer durch alternative Chromosomenorganisation

Evolution im Zeitraffer durch alternative Chromosomenorganisation

Teilen:  d 04.08.2022 14:14 Evolution im Zeitraffer durch alternative Chromosomenorganisation Forschende unter der Leitung von André Marques vom Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung in Köln decken tiefgreifende Auswirkungen einer atypischen Organisation von Chromosomen auf die Genomorganisation und…

Primäres Bewusstsein bei Mikroben entdeckt

Primäres Bewusstsein bei Mikroben entdeckt

Prokaryoten umfassen die Bakterien und Archaeen, also die einfachsten und frühesten Lebewesen, die wir kennen. Es sind Mikroben ohne Zellkern, die aber ein Chromosom besitzen, mit dessen Hilfe sie sich fortpflanzen. Im Rahmen der Bewusstseinsforschung…

Gene oder Umwelt – was prägt den Menschen stärker?

Replikation der DNA httpv://www.youtube.com/watch?v=gsd21NJ5Xbo Unser flexibles Erbe Die Gene des Menschen sind höchst flexibel, denn viele Umweltfaktoren beeinflussen, ob sie überhaupt abgelesen werden oder nicht. Für Psyche und Verhalten ebenso wichtig ist die Frage, welche…

Wie die Umwelt unsere Gene beeinflusst

  Unser flexibles Erbe Die Gene des Menschen sind höchst flexibel, denn viele Umweltfaktoren beeinflussen, ob sie überhaupt abgelesen werden oder nicht. Für Psyche und Verhalten ebenso wichtig ist die Frage, welche Erbinformation vom Vater…

Struktur eines Schlüsselproteins für die Zellteilung gibt Forschenden Rätsel auf

Struktur eines Schlüsselproteins für die Zellteilung gibt Forschenden Rätsel auf

Teilen:  d 13.05.2022 11:00 Struktur eines Schlüsselproteins für die Zellteilung gibt Forschenden Rätsel auf An der menschlichen Zellteilung sind Hunderte von Proteinen beteiligt. Mit Kenntnis der 3D-Struktur dieser Proteine können wir verstehen, wie unser genetisches…

Struktur eines Schlüsselproteins für die Zellteilung gibt Forschenden Rätsel auf

Suche nach gut gehütetem Geheimnis von Erfolg gekrönt: Struktur der Kinetochor-Krone endlich enthüllt

Teilen:  d 08.04.2022 14:06 Suche nach gut gehütetem Geheimnis von Erfolg gekrönt: Struktur der Kinetochor-Krone endlich enthüllt Bei der Zellteilung müssen die 23 Chromosomen zunächst kopiert und später an zwei neu entstehende Tochterzellen verteilt werden….