Schlagwort: das Wissen
Schlüsselmerkmal erleichtert Diagnose und Therapie einer bestimmten Form des Nervenscheidentumo
Zurück Teilen: d 28.02.2020 14:06 Schlüsselmerkmal erleichtert Diagnose und Therapie einer bestimmten Form des Nervenscheidentumo Nervenscheidentumoren sind nicht nur selten, sondern auch vielfältig und häufig schwer behandelbar. Mittels molekularer Analysen konnten Wissenschaftler und Ärzte nun…
Interdisziplinäre Diagnostik und Behandlung von Orthorexie
Teilen: 23.02.2023 09:14 Interdisziplinäre Diagnostik und Behandlung von Orthorexie SRH Hochschule für Gesundheit forscht in den Studiengängen Ernährungstherapie und -beratung sowie Psychische Gesundheit und Psychotherapie zum Störungsbild der Orthorexie. „Unter Orthorexie versteht man die Fixierung…
Forschungsvorhaben analysieren Langfristperspektiven für Bioenergieanlagen nach 2020
Zurück Teilen: d 19.02.2020 16:40 Forschungsvorhaben analysieren Langfristperspektiven für Bioenergieanlagen nach 2020 Die Vergütung für Bestandsanlagen wurde mit der Einführung des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) im Jahr 2000 für die Dauer von 20 Jahren festgeschrieben. Daraus folgt,…
Kot statt Spritze: Neuer, deutlich einfacherer Hormontest
Zurück Teilen: d 31.01.2020 09:35 Kot statt Spritze: Neuer, deutlich einfacherer Hormontest Hormontests erfolgen meist durch Blutabnahme, da alternative Methoden erst etabliert werden müssen. Einem Forschungsteam der Vetmeduni Vienna gelang nun ein entscheidender Durchbruch bei…
Künstliche Intelligenz zeigt Forschungstrends in der Quantenphysik
Zurück Teilen: d 15.01.2020 11:00 Künstliche Intelligenz zeigt Forschungstrends in der Quantenphysik Zwei österreichische Forscher haben eine neuartige Methode entwickelt, mit der Computerprogramme das Wissen aus hunderttausenden Fachartikeln effizient verarbeiten können. Mithilfe von künstlicher Intelligenz…
Neue unabhängige Messung der Expansion des Universums bestärkt Forderung nach neuer Physik
Zurück Teilen: d 08.01.2020 23:26 Neue unabhängige Messung der Expansion des Universums bestärkt Forderung nach neuer Physik Die Bestimmung der Hubble-Konstante, ein Maß für die Expansion des Universums, ist seit Jahren eine der spannendsten Herausforderungen…
Babys bilden Gedächtnis für grammatische Beziehungen – auch ohne Schlaf
Teilen: 02.01.2023 13:18 Babys bilden Gedächtnis für grammatische Beziehungen – auch ohne Schlaf Bereits früh lernen Kinder, Dinge und Ereignisse zu benennen, aber auch, wie Wörter nach den Regeln ihrer Sprache kombiniert werden. WissenschaftlerInnen des…
Fakten: Unternehmenswandel gesund bewältigen
Zurück Teilen: d 16.12.2019 11:23 Fakten: Unternehmenswandel gesund bewältigen In der BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung berichteten 40 Prozent der abhängig Beschäftigten, dass sie in den vergangenen zwei Jahren wesentliche Umstrukturierungen in ihrem unmittelbaren Arbeitsumfeld erfahren haben. Solche Restrukturierungen,…
Lichtverschmutzung unterdrückt „Dunkelhormon“ Melatonin bei Mensch und Tier
Zurück Teilen: d 18.12.2019 13:48 Lichtverschmutzung unterdrückt „Dunkelhormon“ Melatonin bei Mensch und Tier Melatonin taktet die innere Uhr, dank einem hohen Melatoninspiegel werden wir abends müde. Forschende vom Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) haben…
Die Besten der Besten: Wer trifft in Expert*innengruppen die genauesten Entscheidungen?
Zurück Teilen: d 21.11.2019 10:35 Die Besten der Besten: Wer trifft in Expert*innengruppen die genauesten Entscheidungen? Wenn Expert*innen Prognosen oder Diagnosen stellen, sind sie sich nicht immer einig. Doch wie findet man heraus, wer in…
Ameisen bauen Straßen, um Umwege zu vermeiden
Zurück Teilen: d 07.11.2019 11:51 Ameisen bauen Straßen, um Umwege zu vermeiden Straßen ermöglichen ein schnelles Vorankommen zwischen Orten, verursachen jedoch auch Kosten bei deren Konstruktion und Erhalt. Auch Ameisen bauen Straßen – bevorzugt dann,…
Eine Diktatur und ihr Nachleben: Uni Hildesheim forscht über Erziehung und Bildung in der DDR / Projekt Bildungsmythen
Zurück Teilen: d 07.11.2019 10:26 Eine Diktatur und ihr Nachleben: Uni Hildesheim forscht über Erziehung und Bildung in der DDR / Projekt Bildungsmythen Aufarbeiten der Geschichte: Forschungsteams der Universität Hildesheim untersuchen anhand der vollständigen Bestände…