Schlagwort: Daten
Machbarkeitsstudie „Encrypted Computing“ an Cyberagentur übergeben
Teilen: 24.11.2022 09:43 Machbarkeitsstudie „Encrypted Computing“ an Cyberagentur übergeben Mit neuen Verschlüsselungslösungen wird die Datensicherheit erhöht Forscherinnen und Forscher des CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit und des Instituts KASTEL am Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben…
Gesundheits-App als Fitness-Coach für Familien
Zurück Teilen: d 21.11.2019 10:13 Gesundheits-App als Fitness-Coach für Familien Die Familie prägt die eigenen Ess- und Bewegungsgewohnheiten. Dieser Aspekt spielt eine wesentliche Rolle im Projekt SmartFamily zur digital unterstützten Gesundheitsförderung. Sportwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler des…
Meilenstein für Weltraumteleskop JWST: bessere Exoplaneten-Atmosphären-Beobachtungen als je zuvor
Teilen: 22.11.2022 17:00 Meilenstein für Weltraumteleskop JWST: bessere Exoplaneten-Atmosphären-Beobachtungen als je zuvor Beobachtungen des Exoplaneten WASP-39b mit dem James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) haben eine Fülle von Informationen über die Atmosphäre des Planeten geliefert. Die detaillierten Infrarotspektren, die…
Fraunhofer IWES: Erfolgreiche Messkampagne für 50Hertz in der Ostsee
Teilen: 22.11.2022 15:29 Fraunhofer IWES: Erfolgreiche Messkampagne für 50Hertz in der Ostsee Sassnitz, November 2022. Das Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES hat im Auftrag von 50Hertz eine „Boulder-Detektion-Kampagne“ erfolgreich in der deutschen Ostsee vor der Küste…
Schärfster Blick in den Kern von 3C 273
Teilen: 22.11.2022 14:00 Schärfster Blick in den Kern von 3C 273 Eine internationale Gruppe von Wissenschaftlern, darunter auch Astronomen des Max-Planck-Instituts für Radioastronomie in Bonn, präsentiert neue Beobachtungen des ersten jemals identifizierten Quasars. Dieser Quasar…
Magnetsinn: Tauben nehmen Magnetfelder über ihr Innenohr wahr
Teilen: 21.11.2025 13:55 Magnetsinn: Tauben nehmen Magnetfelder über ihr Innenohr wahr Neurobiologen der LMU haben einen neuronalen Signalweg identifiziert, der für die Verarbeitung magnetischer Informationen aus dem Innenohr zuständig ist. Im Jahr 1882 gehörte der…
Wie das Prinzip von Käsenudeln gegen Alzheimer hilft
Teilen: 21.11.2025 11:22 Wie das Prinzip von Käsenudeln gegen Alzheimer hilft Forschende am Paul Scherrer Institut PSI haben geklärt, wie sogenanntes Spermin – ein kleines Molekül, das viele Prozesse in den Zellen des Körpers reguliert…
Menschen mit Diabetes oder Fettlebererkrankung können weniger effektiv Energie aus Ketonkörpern gewinnen
Teilen: 21.11.2025 11:00 Menschen mit Diabetes oder Fettlebererkrankung können weniger effektiv Energie aus Ketonkörpern gewinnen Die Leber spielt eine zentrale Rolle für die Energiespeicherung und -versorgung des Körpers. Bei Typ-2-Diabetes und MASLD (umgangssprachlich Fettleber) können…
Europäische Trägerrakete Ariane 6: Fraunhofer IWU und ESA rollen innovative Sensortechnologien in die Fertigung aus
Teilen: 21.11.2025 07:40 Europäische Trägerrakete Ariane 6: Fraunhofer IWU und ESA rollen innovative Sensortechnologien in die Fertigung aus Am 4. November brachte eine Ariane-6-Rakete erfolgreich den Erdbeobachtungssatelliten Sentinel-1D ins All. Künftig sollen die Starts der…
Gene und Sprache entwickelten sich nicht immer parallel
Teilen: 22.11.2022 09:30 Gene und Sprache entwickelten sich nicht immer parallel Wie sind Sprache und Genetik in der Menschheitsgeschichte miteinander verbunden? Eine Studie der Universität Zürich und des Max-Planck-Instituts hat mithilfe einer globalen Daten-bank erstmals…
Tablet vor dem Einschlafen gar nicht so schädlich wie gedacht
Teilen: 20.11.2025 14:48 Tablet vor dem Einschlafen gar nicht so schädlich wie gedacht Immer wieder hört man, dass das von Tablets und Handys abgegebene blaue Licht das Einschlafen erschwert, da es die Produktion des Schlafhormons…
Neue schulpädagogische Studie: Ankündigungen von Leistungstests fördern den Lernerfolg
Teilen: 21.11.2022 11:57 Neue schulpädagogische Studie: Ankündigungen von Leistungstests fördern den Lernerfolg Bis heute wird darüber gestritten, ob Leistungskontrollen in Schulen angekündigt werden sollten. Eine neue, unter der Leitung von Prof. em. Dr. Ludwig Haag…




































































































