Schlagwort: Daten

Fette geben Hinweise auf Leben am Limit in der Tiefsee

Fette geben Hinweise auf Leben am Limit in der Tiefsee

Teilen:  30.10.2025 12:18 Fette geben Hinweise auf Leben am Limit in der Tiefsee Forschende weisen anhand von Lipid-Biomarkern Überlebensstrategien in extremen Ökosystemen nach Am und im Ozeanboden existiert vielfältiges Leben. Dabei handelt es sich hauptsächlich…

Wenn Blutgefäße altern, altert auch das Herz

Wenn Blutgefäße altern, altert auch das Herz

Teilen:  30.10.2025 11:28 Wenn Blutgefäße altern, altert auch das Herz Neue Studie zeigt, wo im Herzgewebe die entscheidenden Veränderungen des Alterns stattfinden. Warum das Herz im Alter an Elastizität verliert und anfälliger für Erkrankungen wird,…

Fragiles Herz – erst recht bei langer Erkrankungsdauer plus Komorbidität und auch bei Typ-1-Diabetes

Fragiles Herz – erst recht bei langer Erkrankungsdauer plus Komorbidität und auch bei Typ-1-Diabetes

Teilen:  29.10.2025 19:37 Fragiles Herz – erst recht bei langer Erkrankungsdauer plus Komorbidität und auch bei Typ-1-Diabetes Neue Daten aus Schweden zum kardiovaskulären Risiko bei Diabetes sind Weckruf für bessere Früherkennung und Behandlung Dass Menschen…

Wie Wahlerfolge mit Hasstaten zusammenhängen

Wie Wahlerfolge mit Hasstaten zusammenhängen

Zurück Teilen:  d 21.10.2019 12:11 Wie Wahlerfolge mit Hasstaten zusammenhängen Eine neue Studie zeigt, dass die Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD) in der Bundestagswahl 2017 in solchen Regionen besonders hohe Ergebnisse erzielt hat, in denen…

Geballtes Wissen rund um schwangerschaftsbedingte Herzschwäche

Geballtes Wissen rund um schwangerschaftsbedingte Herzschwäche

Teilen:  29.10.2025 13:14 Geballtes Wissen rund um schwangerschaftsbedingte Herzschwäche Übersichtsartikel zu PPCM in „The Lancet“ bringt ärztliche Community und Hebammen auf den neuesten Stand. Die peripartale Herzschwäche (PPCM) ist eine seltene, aber lebensbedrohliche Erkrankung, die…

Chance oder Risiko? Digitalisierung nachhaltig gestalten

Chance oder Risiko? Digitalisierung nachhaltig gestalten

Zurück Teilen:  d 18.10.2019 11:03 Chance oder Risiko? Digitalisierung nachhaltig gestalten Digitale Technologien und Geschäftsmodelle bestimmen zunehmend unsere Lebens- und Arbeitsbereiche. Dennoch führt die Digitalisierung nicht automatisch dazu, dass Nachhaltigkeitsziele erreicht werden. Energie- und Ressourceneinsparungen…

Stalking: Anzahl an Betroffenen geht nicht zurück

Stalking: Anzahl an Betroffenen geht nicht zurück

Zurück Teilen:  d 17.10.2019 09:58 Stalking: Anzahl an Betroffenen geht nicht zurück Die Anzahl der von Stalking Betroffenen ist in den vergangenen 15 Jahren nicht zurückgegangen, obwohl gegen Stalker mittlerweile verschärft mit polizeilichen und strafrechtlichen…

Kleine Teilchen führen zu helleren Wolken in den Tropen

Kleine Teilchen führen zu helleren Wolken in den Tropen

Zurück Teilen:  d 16.10.2019 19:00 Kleine Teilchen führen zu helleren Wolken in den Tropen Neue Erkenntnisse zu Prozessen, die Wolkeneigenschaften verändern, könnten Klimamodelle verbessern Hellere Wolken beeinflussen unser Klima. Sie reflektieren mehr Sonnenenergie und das…

Dank Hochfrequenz wird Kommunikation ins All möglich

Dank Hochfrequenz wird Kommunikation ins All möglich

Zurück Teilen:  d 17.10.2019 13:43 Dank Hochfrequenz wird Kommunikation ins All möglich Wir nutzen sie jeden Tag: Niederfrequenzen – über einzelne oder mehrere Antennen mit verschiedenen Frequenzhöhen. Um aber bei extremen Wetter- und Klimabedingungen oder…

Wie prägen wir uns Neues ein? Unterschiede zwischen Jung und Alt

Wie prägen wir uns Neues ein? Unterschiede zwischen Jung und Alt

Zurück Teilen:  d 15.10.2019 13:41 Wie prägen wir uns Neues ein? Unterschiede zwischen Jung und Alt EEG-Studie entdeckt Altersunterschiede in der Gedächtniswirksamkeit neuronaler Muster: Jeder Sinneseindruck, den wir wahrnehmen, erzeugt im Gehirn ein Muster neuronaler…

Studie zu Organspenden: Widerspruchsregelung sorgt nicht automatisch für mehr verfügbare Organe

Studie zu Organspenden: Widerspruchsregelung sorgt nicht automatisch für mehr verfügbare Organe

Teilen:  28.10.2025 13:56 Studie zu Organspenden: Widerspruchsregelung sorgt nicht automatisch für mehr verfügbare Organe 2024 spendeten bundesweit 953 Menschen nach ihrem Tod ein oder mehrere Organe – bei etwa 8.600 Patientinnen und Patienten, die ein…

Flüchtlingsintegration: Ost- und Westdeutsche zeigen ähnliche Hilfsbereitschaft

Flüchtlingsintegration: Ost- und Westdeutsche zeigen ähnliche Hilfsbereitschaft

Zurück Teilen:  d 11.10.2019 13:34 Flüchtlingsintegration: Ost- und Westdeutsche zeigen ähnliche Hilfsbereitschaft In der Diskussion über Zuwanderung ist es häufig insbesondere der Osten von Deutschland, den die Bevölkerung mit Hetze gegen Geflüchtete assoziiert. Aber gibt…