Schlagwort: Daten

Operationen in Deutschland: Nur selten Auslöser einer langfristigen Opioid-Einnahme

Operationen in Deutschland: Nur selten Auslöser einer langfristigen Opioid-Einnahme

Teilen:  15.10.2024 10:41 Operationen in Deutschland: Nur selten Auslöser einer langfristigen Opioid-Einnahme Macht eine postoperative Schmerztherapie mit Opioiden süchtig? In den USA und einigen anderen Ländern der Welt, die mit massivem Opioid-Fehlgebrauch zu kämpfen haben,…

Schnittstellenproblem gelöst: UDDC sorgt für reibungslose Übertragung von Bilddaten auf Mikrodisplays

Schnittstellenproblem gelöst: UDDC sorgt für reibungslose Übertragung von Bilddaten auf Mikrodisplays

Teilen:  15.10.2024 09:10 Schnittstellenproblem gelöst: UDDC sorgt für reibungslose Übertragung von Bilddaten auf Mikrodisplays Forschende des Fraunhofer-Instituts für Photonische Mikrosysteme IPMS haben einen universellen Datenkonverter für Displaydaten (UDDC) entwickelt. Dieser ermöglicht die Übertragung von Bilddaten…

Schnittstellenproblem gelöst: UDDC sorgt für reibungslose Übertragung von Bilddaten auf Mikrodisplays

Schnittstellenproblem gelöst: UDDC sorgt für reibungslose Übertragung von Bilddaten auf Mikrodisplays

Teilen:  15.10.2024 09:10 Schnittstellenproblem gelöst: UDDC sorgt für reibungslose Übertragung von Bilddaten auf Mikrodisplays Forschende des Fraunhofer-Instituts für Photonische Mikrosysteme IPMS haben einen universellen Datenkonverter für Displaydaten (UDDC) entwickelt. Dieser ermöglicht die Übertragung von Bilddaten…

Von Brandenburg nach Italien in fünf Tagen: Mini-Sender geben erstmals genaue Einblicke in Zugverhalten von Fledermäusen

Von Brandenburg nach Italien in fünf Tagen: Mini-Sender geben erstmals genaue Einblicke in Zugverhalten von Fledermäusen

Teilen:  15.10.2024 08:35 Von Brandenburg nach Italien in fünf Tagen: Mini-Sender geben erstmals genaue Einblicke in Zugverhalten von Fledermäusen Einige Fledermausarten gehören zu den Weltmeistern der saisonalen Wanderungen im Tierreich. Die nur wenige Gramm schweren…

Plankton verschiebt sich zu den Polen

Plankton verschiebt sich zu den Polen

Zurück Teilen:  d 15.10.2021 14:16 Plankton verschiebt sich zu den Polen Aufgrund der Erwärmung der Ozeane als Folge des menschlichen Treibhausgas-Ausstosses werden viele Arten des Meeresplanktons neue Lebensräume erschliessen (müssen). ETH-Forschende erwarten, dass viele Organismen…

Ultraschneller Magnetismus: Schnappschuss der Gitterschwingungen

Ultraschneller Magnetismus: Schnappschuss der Gitterschwingungen

Zurück Teilen:  d 15.10.2021 11:54 Ultraschneller Magnetismus: Schnappschuss der Gitterschwingungen Magnetische Festkörper können mit einem Laserpuls entmagnetisiert werden. Nach diesem Prinzip funktionieren HAMR-Speicher, die bereits auf dem Markt sind. Die mikroskopischen Mechanismen der ultraschnellen Entmagnetisierung…

Neuer Wirkstoff kann das Überleben mit Magenkrebs verlängern

Neuer Wirkstoff kann das Überleben mit Magenkrebs verlängern

Teilen:  14.10.2024 10:47 Neuer Wirkstoff kann das Überleben mit Magenkrebs verlängern In Deutschland erkranken etwa 17.000 Personen pro Jahr an Magenkrebs. Die Erkrankung gehört zu den häufigsten tumorbedingten Todesursachen. Schuld daran ist die späte Diagnose…

Eine Landkarte der Erkrankungen: Proteine erklären, wie Gene Krankheiten verursachen

Eine Landkarte der Erkrankungen: Proteine erklären, wie Gene Krankheiten verursachen

Zurück Teilen:  d 14.10.2021 21:00 Eine Landkarte der Erkrankungen: Proteine erklären, wie Gene Krankheiten verursachen Wissenschaftler*innen um Professorin Claudia Langenberg vom Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) sowie von der Universität Cambridge haben…

Was das Viruserbgut über die COVID-19-Pandemie in England verrät

Was das Viruserbgut über die COVID-19-Pandemie in England verrät

Zurück Teilen:  d 14.10.2021 17:05 Was das Viruserbgut über die COVID-19-Pandemie in England verrät Die COVID-19-Krise, von der England zwischen September 2020 und Juni 2021 betroffen war, kann eher als eine Reihe von sich überlagernden…

Lungenfibrose: Zuverlässige Prognose dank KI (Radiomics)

Lungenfibrose: Zuverlässige Prognose dank KI (Radiomics)

Zurück Teilen:  d 14.10.2021 17:00 Lungenfibrose: Zuverlässige Prognose dank KI (Radiomics) Heute 14. Oktober 2021 publiziert ein Forschungsteam aus den Universitäten bzw. Universitätsspitälern von Zürich, Oslo und Bern Resultate zur KI-getriebenen Bildanalyse von Lungenfibrose, die…

Früher moderner Mensch aus Südostasien war an das Leben im Regenwald angepasst

Früher moderner Mensch aus Südostasien war an das Leben im Regenwald angepasst

Zurück Teilen:  d 14.10.2021 12:00 Früher moderner Mensch aus Südostasien war an das Leben im Regenwald angepasst Obwohl es Hinweise darauf gibt, dass der Homo sapiens seit mindestens 70.000 Jahren in den Regenwaldregionen Südostasiens beheimatet…

Rückgang von Pflanzenbestäubern bedroht Artenvielfalt

Rückgang von Pflanzenbestäubern bedroht Artenvielfalt

Zurück Teilen:  d 14.10.2021 12:56 Rückgang von Pflanzenbestäubern bedroht Artenvielfalt Stellenbosch, Konstanz, Leipzig. Etwa 175.000 Pflanzenarten – die Hälfte aller Blütenpflanzen – sind für die Samenbildung und damit für ihre Fortpflanzung überwiegend oder vollständig auf…