Schlagwort: Daten
Erster genetischer Beweis für Holocaust-Verbrechen in Ostpolen
Zurück Teilen: d 06.08.2021 09:00 Erster genetischer Beweis für Holocaust-Verbrechen in Ostpolen DNA-Analysen von Skeletten in Innsbruck und Stettin: Bei Ausgrabungen am Gelände des Vernichtungslagers Sobibór in Polen fanden Archäologen zehn Skelette. DNA-Analysen an der…
Meeresströmung im Atlantik nähert sich möglicherweise kritischer Schwelle
Zurück Teilen: d 05.08.2021 17:00 Meeresströmung im Atlantik nähert sich möglicherweise kritischer Schwelle Eine wichtige Strömung im Atlantik, zu der auch der Golfstrom gehört, hat im Laufe des letzten Jahrhunderts möglicherweise an Stabilität verloren. Das…
Abwasser-Monitoring als Pandemie-Frühwarnsystem für Metropolen
Zurück Teilen: d 05.08.2021 11:11 Abwasser-Monitoring als Pandemie-Frühwarnsystem für Metropolen Ein Forschungsteam unter der Leitung des Tropeninstituts am LMU Klinikum München hat die Ergebnisse einer der ersten und bisher längsten Untersuchungen zur Abwasserüberwachung auf das…
Feststoffbatterie soll Sprung in die industrielle Anwendung gelingen
Zurück Teilen: d 05.08.2021 10:50 Feststoffbatterie soll Sprung in die industrielle Anwendung gelingen BMBF-Projekt »SoLiS« erforscht innovatives Lithium-Schwefel-Batteriekonzept Das im Juli 2021 gestartete Forschungsprojekt »SoLiS – Entwicklung von Lithium-Schwefel Feststoffbatterien in mehrlagigen Pouchzellen« zielt darauf…
Studie der TU Dortmund zeigt, wie Teamarbeit die Motivation fördert oder senkt
Zurück Teilen: d 04.08.2021 13:23 Studie der TU Dortmund zeigt, wie Teamarbeit die Motivation fördert oder senkt Bei Teamarbeit gehen Menschen weniger motiviert an ihre Aufgaben, als wenn sie allein tätig sind – so lautet…
SARS-CoV-2 kapert Interferon-induzierte Transmembranproteine zur effektiven Infektion
Zurück Teilen: d 04.08.2021 14:30 SARS-CoV-2 kapert Interferon-induzierte Transmembranproteine zur effektiven Infektion Wie gelingt es dem Coronavirus SARS-CoV-2 sich so effektiv im Körper auszubreiten? Einer der Gründe ist, dass es sich ursprüngliche „Gegner“ zu „Helfern“…
Vorgeburtliche Prägung des Immunsystems: Neugeborene haben weniger Atemwegsinfekte
Zurück Teilen: d 04.08.2021 13:05 Vorgeburtliche Prägung des Immunsystems: Neugeborene haben weniger Atemwegsinfekte Neugeborene, die zum Zeitpunkt der Geburt über viele mütterliche Zellen verfügen, haben im ersten Lebensjahr ein geringeres Risiko für Atemwegsinfekte. Das ist…
Bewegung bringt bei Depressionen das Gehirn auf Trab
Zurück Teilen: d 04.08.2021 10:26 Bewegung bringt bei Depressionen das Gehirn auf Trab Die doppelt hilfreiche Wirkung von Bewegung bei Depressionen belegt eine Studie der Universitätsklinik für Psychiatrie der Ruhr-Universität Bochum (RUB) am Campus Ostwestfalen-Lippe:…
Globale Studie zur Sterblichkeit in der COVID-19-Pandemie
Zurück Teilen: d 03.08.2021 09:26 Globale Studie zur Sterblichkeit in der COVID-19-Pandemie Forscherteam der Universität Tübingen und der Hebräischen Universität Jerusalem ermöglicht Ländervergleich unabhängig von offiziell gemeldeten Corona-Zahlen Durch den Aufbau der aktuell größten Sammlung…
Stiftung Mercator stellt erfolgreiche Praxisbeispiele zum Umgang mit Diversität vor
Zurück Teilen: d 02.08.2021 11:57 Stiftung Mercator stellt erfolgreiche Praxisbeispiele zum Umgang mit Diversität vor Diskriminierung aus sozioökonomischen, kulturellen oder religiösen Gründen bleibt in vielen Lebensbereichen an der Tagesordnung. Zugleich entfalten bestimmte Institutionen eine starke…
Die Rechnung ohne den Wirt gemacht: Übertragung der Tuberkulose hängt nicht nur vom Erreger ab
Teilen: 01.08.2024 17:03 Die Rechnung ohne den Wirt gemacht: Übertragung der Tuberkulose hängt nicht nur vom Erreger ab Weltweit existieren verschiedene Gruppen von TB-Bakterien mit unterschiedlicher regionaler Ausbreitung: Manche sind Generalisten und auf vielen Kontinenten…
Energieeffiziente KI-Chips für die Erkennung von Vorhofflimmern
Zurück Teilen: d 02.08.2021 13:56 Energieeffiziente KI-Chips für die Erkennung von Vorhofflimmern KI-Systeme können die Gesundheitsversorgung verbessern, Heilungschancen für Patienten erhöhen und Ärzte bei ihren Diagnosen unterstützen. Die Crux: Künstliche Intelligenz verbraucht enorm viel Strom….