Schlagwort: Daten
Gutenberg Gang-Datenbank: Weltweit größte Sammlung von Ganganalysen gesunder Probanden veröffentlicht
Zurück Teilen: d 14.10.2021 11:46 Gutenberg Gang-Datenbank: Weltweit größte Sammlung von Ganganalysen gesunder Probanden veröffentlicht Öffentlich zugängliche Datenbank bietet Vergleichsdaten für die Diagnose und Therapie von Gangstörungen – Erweiterung der Datenbasis geplant Jemand geht mit…
Auch ohne Arztbesuch: Neues nicht-klinisches Modell sagt zuverlässig Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorher
Zurück Teilen: d 14.10.2021 10:59 Auch ohne Arztbesuch: Neues nicht-klinisches Modell sagt zuverlässig Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorher Ob Blutdruckmessung oder Blutfettanalyse – eine zuverlässige Risiko-Abschätzung für Herz-Kreislauf-Erkrankungen setzt bislang medizinische Untersuchungen und damit den Besuch…
Immunzellen des Gehirns haben bei neurodegenerativen Erkrankungen „Heißhunger“ auf Zucker
Zurück Teilen: d 14.10.2021 09:50 Immunzellen des Gehirns haben bei neurodegenerativen Erkrankungen „Heißhunger“ auf Zucker Zu Beginn einer neurodegenerativen Erkrankung nehmen die Immunzellen des Gehirns – die „Mikroglia“– den Zuckerstoff Glukose in weitaus größerem Umfang…
Empfindliche Frösche: Der Regenwald heilt langsamer als gedacht
Zurück Teilen: d 13.10.2021 12:55 Empfindliche Frösche: Der Regenwald heilt langsamer als gedacht Berlin/Dresden, 13.10.2021. Wissenschaftler*innen der beiden Leibniz-Einrichtungen Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden und Museum für Naturkunde Berlin haben eine über zwanzig Jahre angelegte Langzeitstudie…
Am 29. Oktober ist Welt-Schlaganfalltag: Immer mehr jüngere Menschen betroffen!
Zurück Teilen: d 13.10.2021 11:00 Am 29. Oktober ist Welt-Schlaganfalltag: Immer mehr jüngere Menschen betroffen! Eine neue GBD-Studie (Global Burden of Diseases) [1] zeigt weltweit eine dramatisch ansteigende Schlaganfall-bedingte Krankheitslast. Bemerkenswert ist vor allem der…
HIV-Prävention weist noch Lücken auf
Zurück Teilen: d 13.10.2021 09:54 HIV-Prävention weist noch Lücken auf Zum Schutz vor HIV wird auch in der Schweiz nebst Kondomen häufig die Prä-Expositionsprophylaxe (PrEP) eingesetzt. Dabei nehmen HIV-negative Menschen ein Medikament gegen die Ansteckung…
KI führt nicht zwangsläufig zu mehr Effizienz im klinischen Alltag – Bonner Forschende analysieren Auswirkungen
Teilen: 11.10.2024 12:49 KI führt nicht zwangsläufig zu mehr Effizienz im klinischen Alltag – Bonner Forschende analysieren Auswirkungen Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Krankenhäusern und der Patientenversorgung nimmt stetig zu. Besonders in Fachbereichen…
Diabetes mit Ganzkörper-Magnetresonanztomographie erkennen
Zurück Teilen: d 12.10.2021 09:50 Diabetes mit Ganzkörper-Magnetresonanztomographie erkennen Mit einer Ganzkörper-Kernspinaufnahme (MRT) lässt sich Typ-2-Diabetes diagnostizieren. Das zeigt eine aktuelle Studie von Forschenden des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung, des Instituts für Diabetesforschung und Metabolische…
SARS-CoV-2-Antigenschnelltests unter der Lupe
Teilen: 11.10.2024 08:29 SARS-CoV-2-Antigenschnelltests unter der Lupe Wie Impfungen und Virusvarianten die Ergebnisse beeinflussen Einzigartige Studie des Universitätsklinikums Würzburg untersucht die Leistungsfähigkeit von 78.000 durchgeführten SARS-CoV-2-Antigenschnelltests parallel zur PCR-Referenzdiagnostik über die gesamte COVID-19-Pandemie hinweg und…
Weltweite Studie in Corona-Pandemie zeigt: Ältere Menschen spenden eher
Zurück Teilen: d 11.10.2021 17:00 Weltweite Studie in Corona-Pandemie zeigt: Ältere Menschen spenden eher Ältere Erwachsene agieren prosozialer als jüngere Menschen und sind eher bereit, für wohltätige Zwecke zu spenden; bevorzugen aber Organisationen, die in…
Vom Chaos zur Ordnung – Wie sich robuste Embryonen formen
Teilen: 10.10.2024 20:00 Vom Chaos zur Ordnung – Wie sich robuste Embryonen formen Eine einzelne Eizelle wird befruchtet – sie startet sich kontinuierlich zu teilen. Der junge Embryo baut sich langsam zusammen. Aus dem anfänglich…
Zi veröffentlicht Versorgungsatlas-Bericht zur Prävalenz chronischer Nierenkrankheiten
Teilen: 10.10.2024 17:26 Zi veröffentlicht Versorgungsatlas-Bericht zur Prävalenz chronischer Nierenkrankheiten Chronische Nierenkrankheiten in der Altersgruppe ab 40 Jahren zwischen 2013-2022 mehr als 60 Prozent häufiger diagnostiziert // Erhöhte Erkrankungshäufigkeit in Ostdeutschland // Inanspruchnahme der Dialyse…