Schlagwort: Daten
Immuntherapie wirkt besser bei seltenem Nierenkrebs
Teilen: 12.08.2025 10:50 Immuntherapie wirkt besser bei seltenem Nierenkrebs Die Universitätsmedizin Frankfurt veröffentlicht internationale Studienergebnisse, die erstmals die Wirksamkeit einer spezifischen Immuntherapie bei seltenen Nierenzellkarzinomen belegen – mit vielversprechenden Perspektiven für künftige Therapiekonzepte. Nicht-klarzellige Nierenzellkarzinome…
Entscheidungsfindung: Voreingenommenheit verändert unsere Sinneswahrnehmung
Zurück Teilen: d 04.03.2019 09:57 Entscheidungsfindung: Voreingenommenheit verändert unsere Sinneswahrnehmung Stehen Menschen vor mehreren Optionen, können äußere Umstände die Entscheidungsfindung beeinflussen und zu Voreingenommenheit führen. Eine experimentelle Untersuchung am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung konnte nun zeigen,…
Studie: KI-Sprachmodelle können vorhersagen, wie das menschliche Gehirn auf visuelle Reize reagiert
Teilen: 11.08.2025 12:31 Studie: KI-Sprachmodelle können vorhersagen, wie das menschliche Gehirn auf visuelle Reize reagiert Gastprofessor für Kognitive Neurowissenschaft an der Freien Universität Berlin nutzte für Untersuchung Sprachmodelle, wie sie auch ChatGPT zugrunde liegen Große…
Geothermie-Booster: Erste bundesweit einheitliche Karte zeigt Potenziale der Erdwärmenutzung in Deutschland
Teilen: 12.08.2025 08:15 Geothermie-Booster: Erste bundesweit einheitliche Karte zeigt Potenziale der Erdwärmenutzung in Deutschland Ein Meilenstein auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung: Erstmals zeigt eine bundesweit einheitliche Geothermie-Karte, wo die Nutzung oberflächennaher Erdwärme durch…
Ausgefeilte 3D-Messtechnik ermöglicht gestenbasierte Mensch-Maschine-Interaktion in Echtzeit
Zurück Teilen: d 01.03.2019 12:27 Ausgefeilte 3D-Messtechnik ermöglicht gestenbasierte Mensch-Maschine-Interaktion in Echtzeit Mensch und Maschine werden einander bei der Arbeit zunehmend unterstützen. Damit Abläufe effizient sind, muss die Maschine ohne Zeitverzögerung auf den Menschen reagieren….
Studie zeigt: Patienten in der Notaufnahme haben Bedürfnis nach spiritueller Fürsorge
Zurück Teilen: d 28.02.2019 09:34 Studie zeigt: Patienten in der Notaufnahme haben Bedürfnis nach spiritueller Fürsorge Im Rahmen eines Forschungsprojektes der Hochschule Fresenius, der Hochschule für Philosophie und dem Klinikum Bogenhausen in München sind Studierende…
Hirnrinde altert weniger als gedacht
Teilen: 11.08.2025 15:00 Hirnrinde altert weniger als gedacht Das menschliche Gehirn altert weniger als gedacht und schichtweise – jedenfalls in dem für den Tastsinn zuständigen Bereich der Hirnrinde. Zu diesem Schluss kommen Forschende des DZNE,…
Schädliche Gene mindern den Paarungserfolg bei Birkhühnern
Teilen: 11.08.2025 14:27 Schädliche Gene mindern den Paarungserfolg bei Birkhühnern Ein Forschungsteam unter der Leitung der Biologin Rebecca Chen von der Universität Bielefeld hat untersucht, wie bestimmte genetische Veränderungen den Fortpflanzungserfolg männlicher Birkhühner beeinflussen. Das…
Biomarker für Insulinresistenz des Gehirns im Blut entdeckt
Teilen: 11.08.2025 08:12 Biomarker für Insulinresistenz des Gehirns im Blut entdeckt Reagiert das Gehirn nicht mehr richtig auf Insulin, liegt eine Insulinresistenz vor, die das Risiko für Übergewicht, Typ-2-Diabetes und Alzheimer erhöht. Forschende des Deutschen…
Deutsches Reanimationsregister der DGAI: 370 Menschen pro Tag erlitten 2024 einen plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand
Teilen: 11.08.2025 08:10 Deutsches Reanimationsregister der DGAI: 370 Menschen pro Tag erlitten 2024 einen plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand Nürnberg. 2024 erlitten in Deutschland schätzungsweise rund 136.000 Menschen außerhalb eines Krankenhauses einen plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand. Das waren durchschnittlich 370…
Schnappschuss eines Winds, der einen gebündelten Gas-Jet speist
Teilen: d 11.08.2022 17:00 Schnappschuss eines Winds, der einen gebündelten Gas-Jet speist Ein Team von Astronomen aus Italien und Deutschland hat unter maßgeblicher Beteiligung des MPIA-Forschers Henrik Beuther zum ersten Mal Gasströme, die von einer…
Neue Studie könnte Verteilung der Dunklen Materie in Galaxien erklären
Zurück Teilen: d 27.02.2019 09:27 Neue Studie könnte Verteilung der Dunklen Materie in Galaxien erklären Dunkle-Materie-Teilchen können sich nur dann aneinander streuen, wenn sie die richtige Energie haben. Das erklären Wissenschaftler des Kavli Institute for…