Schlagwort: Daten
Jeder dritte kardiovaskuläre Todesfall geht auf falsche Ernährung zurück
Teilen: 30.04.2024 14:05 Jeder dritte kardiovaskuläre Todesfall geht auf falsche Ernährung zurück In Europa sterben jedes Jahr 1,55 Millionen Menschen durch Fehlernährung. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Friedrich-Schiller-Universität Jena, des Instituts für…
Neue Studie: Der Antikörper Prasinezumab könnte die Parkinson-Krankheit bremsen
Teilen: 30.04.2024 12:46 Neue Studie: Der Antikörper Prasinezumab könnte die Parkinson-Krankheit bremsen Prasinezumab, ein monoklonaler Antikörper, der aggregiertes alpha-Synuclein bindet, könnte eine potenziell krankheitsmodifizierende Therapie für bestimmte Untergruppen bei der Parkinson-Krankheit im Frühstadium sein, so…
Neue Erkenntnisse über unser Immunsystem – Bcl6 wichtig für Bildung bestimmter dendritischer Zellen
Teilen: 30.04.2024 12:18 Neue Erkenntnisse über unser Immunsystem – Bcl6 wichtig für Bildung bestimmter dendritischer Zellen Dendritische Zellen nehmen wichtige Funktionen als Weichensteller unseres Immunsystems ein. Was ihre Heterogenität und funktionelle Spezialisierung bestimmt, ist allerdings…
Die Relevanz von Datenräumen für den Energiesektor – Neue Studie zur Umsetzung eines souveränen Datenaustauschs
Teilen: 30.04.2024 09:57 Die Relevanz von Datenräumen für den Energiesektor – Neue Studie zur Umsetzung eines souveränen Datenaustauschs Gemeinsam mit Partnern hat das Fraunhofer FIT für die Deutsche Energieagentur (dena) einen sicheren Weg des Datenaustauschs…
Maschinelles Lernen optimiert Experimente mit dem Hochleistungslaser
Teilen: 30.04.2024 09:45 Maschinelles Lernen optimiert Experimente mit dem Hochleistungslaser Ein Team von internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Lawrence Livermore National Laboratory (LLNL), des Fraunhofer-Instituts für Lasertechnik ILT und der Extreme Light Infrastructure (ELI) hat…
Gesundheitsstudie: Mit niedrigem Sozialstatus steigt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Teilen: 30.04.2024 09:00 Gesundheitsstudie: Mit niedrigem Sozialstatus steigt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen Personen mit hoher Bildung und gutem Beruf haben häufig ein geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie eine aktuelle Studie aus Mainz zeigt. Überraschend dabei…
Neue Metaanalyse: Dialekte und fremdsprachliche Akzente können zu Benachteiligungen bei Bewerbungsverfahren führen
Teilen: 25.04.2024 11:09 Neue Metaanalyse: Dialekte und fremdsprachliche Akzente können zu Benachteiligungen bei Bewerbungsverfahren führen Forschende empfehlen für Vorstellungsgespräche festgelegte Fragen und einheitliche Beurteilungsmaßstäbe Menschen, die Dialekt oder einen fremdsprachlichen Akzent sprechen, können bei Bewerbungsverfahren…
Zuviel Salz bremst Fresszellen aus
Zurück Teilen: d 30.04.2021 12:37 Zuviel Salz bremst Fresszellen aus Erhöhte Natriumkonzentrationen im Blut dämpfen die Energieproduktion in den Mitochondrien, den Kraftwerken der Zelle. Das hat Folgen für Immunzellen. Den Mechanismus dahinter hat ein internationales…
Grundlagen für ultraschnelle magnetische Speicher gelegt
Zurück Teilen: d 30.04.2021 10:26 Grundlagen für ultraschnelle magnetische Speicher gelegt Internationales Forschungsteam unter Beteiligung der TU Chemnitz beobachtet erstmalig ultra-schnelle Bewegungen in ferromagnetischen Dünnschichtsystemen – Veröffentlichung in Nature Physics Für moderne Speicher- und Datenverarbeitungs-Technologien…
Internationale Studie: Der Mensch beschleunigt den Wandel der Biodiversität
Zurück Teilen: d 30.04.2021 11:24 Internationale Studie: Der Mensch beschleunigt den Wandel der Biodiversität Der Mensch hat die Biodiversität in allen Klimazonen der Erde erheblich beeinflusst. Dies zeigt eine jetzt in „Science“ veröffentlichte Studie. Unter…
Unfälle mit E-Bike: Verletzungen sind gravierender als bei Velounfällen
Teilen: 29.04.2024 11:03 Unfälle mit E-Bike: Verletzungen sind gravierender als bei Velounfällen Eine Studie am USZ hat die Kopfverletzungsmuster von Unfallopfern mit E-Bike mit jenen von Motorrad- und Velounglücken verglichen. Kopfverletzungen nach Stürzen mit E-Bikes…
Tyrannosaurus rex – so schlau wie Krokodile
Teilen: 29.04.2024 11:00 Tyrannosaurus rex – so schlau wie Krokodile Paläontologie: Veröffentlichung in Anatomical Record Ein internationales Team von Paläontologen, Verhaltensforschern und Neurologen hat herausgefunden, dass Dinosaurier wohl so intelligent waren wie Reptilien, etwa Krokodile….