Schlagwort: Daten
Digitale Schatzkammern von Museen geöffnet
Zurück Teilen: d 21.04.2021 18:52 Digitale Schatzkammern von Museen geöffnet Museumsverbund ermöglicht mit Online-Datenbank Einblicke in den Wandel der maritimen Lebenswelt der letzten 200 Jahre In den letzten zwei Jahrhunderten hat sich der Lebensraum in…
Chinin als mögliche Therapieoption bei COVID-19
Zurück Teilen: d 21.04.2021 11:44 Chinin als mögliche Therapieoption bei COVID-19 Ein Forscherteam der Universitätskliniken Tübingen und Erlangen-Nürnberg ist mit einem vielversprechenden Ansatz einer Therapieoption für COVID-19 auf der Spur. Das aus dem tropischen Cinchona-Baum…
Solarzellen sind ansteckend – auf gute Weise: Studie
Zurück Teilen: d 21.04.2021 10:03 Solarzellen sind ansteckend – auf gute Weise: Studie Wieviele Solarpanele wie weit weg vom eignen Haus sind – das bestimmt die Wahrscheinlichkeit, ob man ebenfalls eine solche Anlage auf dem…
European XFEL entlockt dem wichtigen Nanogel PNIPAm wertvolle Geheimnisse
Teilen: 19.04.2024 20:00 European XFEL entlockt dem wichtigen Nanogel PNIPAm wertvolle Geheimnisse Ein internationales Team am weltgrößten Röntgenlaser European XFEL in Schenefeld bei Hamburg hat die Eigenschaften eines wichtigen Nanogels untersucht, das in der Medizin…
MCC: Ein neuer Denkansatz zu „Social cost of carbon“
Zurück Teilen: d 20.04.2021 10:19 MCC: Ein neuer Denkansatz zu „Social cost of carbon“ Sie sind eine zentrale Steuerungsgröße der Klimapolitik, bedeutsam für die internationalen Verhandlungen über CO₂-Preise, und US-Präsident Joe Biden lässt sie gerade…
Krankheiten statistisch vorhersagen
Zurück Teilen: d 20.04.2021 11:00 Krankheiten statistisch vorhersagen Wissenschafter_innen haben ein statistisches Modell erstellt, mit dem sie die Wahrscheinlichkeit für den Ausbruch bestimmter Krankheiten berechnen können. Das Feld der personalisierten Medizin versucht, individuelle Risiken für…
KI in der Medizin: Mit Ursache und Wirkung rechnen
Teilen: 19.04.2024 11:00 KI in der Medizin: Mit Ursache und Wirkung rechnen Maschinen können lernen, nicht nur Vorhersagen zu treffen, sondern auch mit kausalen Zusammenhängen umzugehen. Das könnte helfen, Therapien effizienter, sicherer und individueller zu…
ChatGPT extrahiert Daten bei ischämischen Schlaganfall nahezu perfekt – Hilfreich bei Thrombektomie-Datenübertragung
Teilen: 19.04.2024 10:21 ChatGPT extrahiert Daten bei ischämischen Schlaganfall nahezu perfekt – Hilfreich bei Thrombektomie-Datenübertragung Bei einem ischämischen Schlaganfall ist eine Arterie im Gehirn durch Blutgerinnsel blockiert und die Hirnzellen können infolgedessen nicht mehr mit…
Wie Daten von Sportuhren und Smartphones MS-Patienten helfen können
Teilen: 18.04.2024 10:55 Wie Daten von Sportuhren und Smartphones MS-Patienten helfen können Für die Behandlung von Multipler Sklerose braucht es verlässliche Langzeitdaten über den individuellen Krankheitsverlauf. Fitness-Tracker und Handys können diese Daten liefern, wie Forschende…
Molekulare Veränderungen: Wie EPO Neuronen beeinflusst
Teilen: 18.04.2024 10:23 Molekulare Veränderungen: Wie EPO Neuronen beeinflusst Eine neue Studie unter Beteiligung des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit in Mannheim zeigt, wie der Wachstumsfaktor Erythropoietin (EPO) Nervenzellen im Gehirn schützt und regeneriert. Insbesondere die…
Spintronik: Ein neuer Weg zu wirbelnden Spin-Texturen bei Raumtemperatur
Teilen: 17.04.2024 09:57 Spintronik: Ein neuer Weg zu wirbelnden Spin-Texturen bei Raumtemperatur Ein Team am HZB hat an BESSY II eine neue, einfache Methode untersucht, mit der sich stabile radiale magnetische Wirbel in magnetischen Dünnschichten…
Bauchaortenaneurysma: Lebensbedrohliche Gefahr schneller identifizieren
Teilen: 16.04.2024 14:27 Bauchaortenaneurysma: Lebensbedrohliche Gefahr schneller identifizieren Forschungslabor der Frankfurt UAS entwickelt Methoden zur Bewertung von Krankheitsverlauf und Rupturrisiko von Bauchaortenaneurysmen Seit wenigen Wochen ist es offiziell: Die Aorta kann als eigenständiges Organ klassifiziert…