Schlagwort: Daten

In „Nature Communications“: Neue spektroskopische Erkenntnisse zu Wasserstoffbrücken

In „Nature Communications“: Neue spektroskopische Erkenntnisse zu Wasserstoffbrücken

Teilen:  d 17.06.2022 14:35 In „Nature Communications“: Neue spektroskopische Erkenntnisse zu Wasserstoffbrücken Wasserstoffbrücken sind von grundlegendem Interesse für die Materialwissenschaft, die Physik und die Chemie. Ein internationales Team mit Wissenschaftler*innen der Universität Bayreuth hat jetzt…

Wirtschaftliche Ungleichheit erhöht Risiko für Bürgerkrieg

Wirtschaftliche Ungleichheit erhöht Risiko für Bürgerkrieg

Teilen:  16.06.2025 09:25 Wirtschaftliche Ungleichheit erhöht Risiko für Bürgerkrieg Studie der Universität Tübingen analysiert Verteilung von Land und Einkommen in den vergangenen zweihundert Jahren – Risiko für Bürgerkrieg in den Vereinigten Staaten, Großbritannien und Russland…

Sprachliche Vielfalt und ihre Evolution erforschen

Sprachliche Vielfalt und ihre Evolution erforschen

Teilen:  d 16.06.2022 11:00 Sprachliche Vielfalt und ihre Evolution erforschen Forscher des Leipziger Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie und der University of Auckland in Neuseeland haben ein neues Repositorium linguistischer Datensätze aus aller Welt geschaffen. Ziel…

Energie: Strom aus der Steckdose für Apparate bald überflüssig?

Wissen Sie wie Strom aus der Steckdose für Apparate überflüssig werden kann? Hier jetzt die Antwort! Mit dem Handy telefonieren, ganz ohne Akku, nur durch die Wärme der Hand? Das ist noch Zukunftsmusik. Doch dank…

Zwei neue Super-Erden in der Sonnennachbarschaft entdeckt

Zwei neue Super-Erden in der Sonnennachbarschaft entdeckt

Teilen:  d 15.06.2022 20:02 Zwei neue Super-Erden in der Sonnennachbarschaft entdeckt Unsere Sonne zählt im Umkreis von zehn Parsec (33 Lichtjahre) über 400 Sterne und eine stetig wachsende Zahl an Exoplaneten zu ihren direkten Nachbarn….

Neue Orientierungshilfe erleichtert und verbesserte die computergestützte Analyse von DNA-Interaktionen

Neue Orientierungshilfe erleichtert und verbesserte die computergestützte Analyse von DNA-Interaktionen

Teilen:  d 15.06.2022 12:59 Neue Orientierungshilfe erleichtert und verbesserte die computergestützte Analyse von DNA-Interaktionen Zur Datenanalyse von Interaktionen zwischen DNA und Proteinen können Wissenschafter:innen aus einer breiten Palette an Software wählen. Welche Software für welches…

Chronische Gallengangsentzündung hängt mit Pfeifferschem Drüsenfieber zusammen

Chronische Gallengangsentzündung hängt mit Pfeifferschem Drüsenfieber zusammen

Teilen:  13.06.2025 12:23 Chronische Gallengangsentzündung hängt mit Pfeifferschem Drüsenfieber zusammen Forschungsteam des Exzellenzclusters PMI zeigt, dass das Immunsystem bei primär sklerosierender Chloangitis verstärkt auf das Epstein-Barr-Virus reagiert./ Publikation in Nature Medicine Primär sklerosierende Cholangitis (PSC)…

Neuer Ansatz soll Erkenntnisse aus Tierexperimenten zuverlässiger machen

Neuer Ansatz soll Erkenntnisse aus Tierexperimenten zuverlässiger machen

Teilen:  13.06.2025 10:00 Neuer Ansatz soll Erkenntnisse aus Tierexperimenten zuverlässiger machen FAU-Forschende übertragen Labormäusen eine natürliche Magen-Darm-Flora – und machen sie dadurch robuster gegenüber kleinen Unterschieden in den Haltungsbedingungen Viele Erkenntnisse der medizinischen Forschung stammen…

Vor-Ort Frischeprüfung von Lebensmitteln

Vor-Ort Frischeprüfung von Lebensmitteln

Teilen:  d 14.06.2022 07:50 Vor-Ort Frischeprüfung von Lebensmitteln Wer schon einmal einen Kuchen versalzen hat weiß, dass die korrekte Identifikation visuell ähnlicher Stoffe wie Zucker und Salz eine große Tragweite in der Lebensmittelzubereitung hat. Komplexe…

Ein neues Fenster zum geheimen Leben der Tiere

Ein neues Fenster zum geheimen Leben der Tiere

Teilen:  12.06.2025 11:13 Ein neues Fenster zum geheimen Leben der Tiere Das Verhalten von Tieren in ihrem natürlichen Lebensraum detailgetreu beobachten? Forschende des Konstanzer Exzellenzclusters „Kollektives Verhalten“ haben ein einzigartiges Outdoor-Kamerasystem entwickelt, um die dreidimensionalen…

Warum Unterwasser-Canyons dort entstehen, wo der Meeresboden besonders steil ist

Warum Unterwasser-Canyons dort entstehen, wo der Meeresboden besonders steil ist

Teilen:  12.06.2025 10:57 Warum Unterwasser-Canyons dort entstehen, wo der Meeresboden besonders steil ist Forschende der Freien Universität Berlin und der Universität Potsdam zeigen: Die Neigung des Meeresbodens entscheidet über die Entstehung von Unterwasser-Canyons Sie sind…

Rückgang der Methanemissionen in Süd-Rumänien: Gezielte Messungen helfen, den Methanausstoss zu senken

Rückgang der Methanemissionen in Süd-Rumänien: Gezielte Messungen helfen, den Methanausstoss zu senken

Teilen:  12.06.2025 08:39 Rückgang der Methanemissionen in Süd-Rumänien: Gezielte Messungen helfen, den Methanausstoss zu senken Rumänien ist zwar einer der grössten Methanemittenten der EU bei Öl- und Gasförderanlagen, aber dank gezielter Hinweise zu Lecks sind…