Schlagwort: Daten

LIAG veröffentlicht Forschungsbericht: Erfolgreiches Jahr 2024 mit wichtigen Meilensteinen

LIAG veröffentlicht Forschungsbericht: Erfolgreiches Jahr 2024 mit wichtigen Meilensteinen

Teilen:  02.04.2025 08:00 LIAG veröffentlicht Forschungsbericht: Erfolgreiches Jahr 2024 mit wichtigen Meilensteinen Das LIAG-Institut für Angewandte Geophysik (LIAG), eine eigenständige außeruniversitäre Forschungseinrichtung in Hannover, hat seinen neuesten Forschungsbericht veröffentlicht. Es blickt dabei auf ein äußerst…

Vorhofflimmer-Belastung: Neue Konsensdefinition soll Versorgung und Forschung verbessern

Vorhofflimmer-Belastung: Neue Konsensdefinition soll Versorgung und Forschung verbessern

Teilen:  01.04.2025 13:06 Vorhofflimmer-Belastung: Neue Konsensdefinition soll Versorgung und Forschung verbessern Eine internationale Expertengruppe unter Leitung von Prof. Dr. Wolfram Döhner (Charité und DZHK) hat eine einheitliche Definition der Vorhofflimmer-Belastung (AF burden) vorgelegt. Die Empfehlung…

Neuer Wirkstoff hemmt Staphylococcus aureus-Toxin – Hoffnungsträger bei Lungenentzündungen

Neuer Wirkstoff hemmt Staphylococcus aureus-Toxin – Hoffnungsträger bei Lungenentzündungen

Teilen:  01.04.2025 10:13 Neuer Wirkstoff hemmt Staphylococcus aureus-Toxin – Hoffnungsträger bei Lungenentzündungen Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung entwickelt innovative Wirkstoffklasse zur Hemmung von Krankenhauskeimen Eine internationale Forschungsgruppe unter Leitung des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) hat einen vielversprechenden…

Modellierung der Demografie des Übergangs zur Landwirtschaft

Modellierung der Demografie des Übergangs zur Landwirtschaft

Teilen:  01.04.2025 09:04 Modellierung der Demografie des Übergangs zur Landwirtschaft Mit Hilfe eines mathematischen Simulationsmodells ist es Forschenden gelungen, neue Erkenntnisse über den Übergang von Jäger- und Sammler- zu Ackerbaugesellschaften zu gewinnen. Anstatt sich ausschließlich…

Beschleunigung der Schreib-/Löschzyklen bei der optischen Magnetisierungsumschaltung

Beschleunigung der Schreib-/Löschzyklen bei der optischen Magnetisierungsumschaltung

Teilen:  d 01.04.2022 12:27 Beschleunigung der Schreib-/Löschzyklen bei der optischen Magnetisierungsumschaltung Magnetische Bits zur Datenspeicherung lassen sich – anstatt wie üblich mit Magnetfeldern aus Schreibköpfen – auch durch ultraschnelle Laserpulse umschalten. Forschende des Max-Born-Instituts und…

Präzise Messsysteme für die Fusionsforschung

Präzise Messsysteme für die Fusionsforschung

Teilen:  31.03.2025 12:36 Präzise Messsysteme für die Fusionsforschung Kernfusion ist ein großer Hoffnungsträger für künftige Energiesicherheit und wird weltweit in Forschungsreaktoren vorangetrieben. Deren Leistung präzise zu detektieren, erfordert Messsysteme, die auch unter extremen Bedingungen valide…

Intelligentes Wearable: Präzise Gesundheitsmessungen direkt am Ohr

Intelligentes Wearable: Präzise Gesundheitsmessungen direkt am Ohr

Teilen:  31.03.2025 12:27 Intelligentes Wearable: Präzise Gesundheitsmessungen direkt am Ohr Wearables wie Smartwatches, Fitnesstracker oder Datenbrillen gehören inzwischen zum Alltag. Sie können Gesundheitsdaten, den Schlaf oder den Kalorienverbrauch messen. Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie…

Checklist für KI-Einsatz im Spital

Checklist für KI-Einsatz im Spital

Teilen:  31.03.2025 11:27 Checklist für KI-Einsatz im Spital Künstliche Intelligenz hält immer mehr Einzug im Gesundheitswesen. Sie wirft aber auch viele Fragen auf, wie sie optimal und sicher eingesetzt werden kann. Eine neue Studie aus…

Gesünder leben, länger leben: Wie sich Risikofaktoren auf die Lebenszeit auswirken

Gesünder leben, länger leben: Wie sich Risikofaktoren auf die Lebenszeit auswirken

Teilen:  31.03.2025 07:53 Gesünder leben, länger leben: Wie sich Risikofaktoren auf die Lebenszeit auswirken Wer im Alter von 50 Jahren nicht raucht, einen normalen Blutdruck hat, keine hohen Cholesterinwerte oder Diabetes aufweist und ein gesundes…

Durchbruch für KI/ML-gesteuerte Netzwerke: Fraunhofer HHI und NICT präsentieren Optical Testbed Data Space

Durchbruch für KI/ML-gesteuerte Netzwerke: Fraunhofer HHI und NICT präsentieren Optical Testbed Data Space

Teilen:  31.03.2025 07:35 Durchbruch für KI/ML-gesteuerte Netzwerke: Fraunhofer HHI und NICT präsentieren Optical Testbed Data Space In einem zukunftsweisenden Schritt für moderne Netzwerktechnologien präsentieren das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) und das japanische National Institute of Information…

Vorhofflimmer-Belastung: Neue Konsensdefinition soll Versorgung und Forschung verbessern

FAIR-HF2-Studie und begleitende Metaanalyse liefern neue Erkenntnisse zur intravenösen Eisengabe bei Herzschwäche

Teilen:  30.03.2025 16:01 FAIR-HF2-Studie und begleitende Metaanalyse liefern neue Erkenntnisse zur intravenösen Eisengabe bei Herzschwäche Eine internationale Studie mit über 1.100 Patientinnen und Patienten zeigt: Die intravenöse Behandlung von Eisenmangel bei Herzinsuffizienz ist sicher und…

Wie lässt sich die Artenvielfalt in Europa besser überwachen?

Wie lässt sich die Artenvielfalt in Europa besser überwachen?

Teilen:  d 31.03.2022 13:50 Wie lässt sich die Artenvielfalt in Europa besser überwachen? Zu wenig Koordination, mangelhafte technische und finanzielle Ressourcen und unklare Zielvorgaben: Die nationalen Programme zum Monitoring der Artenvielfalt in Europa stehen vor…