Schlagwort: Daten

Möglicher neuer Laborwert zur besseren Erkennung zahlreicher Entzündungserkrankungen

Möglicher neuer Laborwert zur besseren Erkennung zahlreicher Entzündungserkrankungen

Teilen:  27.03.2024 14:06 Möglicher neuer Laborwert zur besseren Erkennung zahlreicher Entzündungserkrankungen Ein erhöhter Verbrauch von Tryptophan kann bei einer Vielzahl chronischer Entzündungserkrankungen einen Hinweis auf minimale Restentzündung geben / Publikation in eBioMedicine Tryptophan ist eine…

Eigenständiger Gedächtnistest per Smartphone kann Vorzeichen von Alzheimer erkennen

Eigenständiger Gedächtnistest per Smartphone kann Vorzeichen von Alzheimer erkennen

Teilen:  27.03.2024 11:15 Eigenständiger Gedächtnistest per Smartphone kann Vorzeichen von Alzheimer erkennen Mit speziellen Testaufgaben auf dem Smartphone lassen sich „leichte kognitive Beeinträchtigungen“ – die auf eine Alzheimer-Erkrankung hindeuten können – mit hoher Genauigkeit erkennen….

Musik und Genome: Beethovens Veranlagung auf dem Prüfstand

Musik und Genome: Beethovens Veranlagung auf dem Prüfstand

Teilen:  26.03.2024 10:50 Musik und Genome: Beethovens Veranlagung auf dem Prüfstand Was uns die DNA des Ausnahmekomponisten über Genetik verrät Inwieweit werden außergewöhnliche Leistungen von genetischen Faktoren beeinflusst? Diese Frage aus den Anfängen der Humangenetik…

Battery Pass-Konsortium veröffentlicht technischen Leitfaden und Software-Demonstrator für EU-Batteriepass

Battery Pass-Konsortium veröffentlicht technischen Leitfaden und Software-Demonstrator für EU-Batteriepass

Teilen:  26.03.2024 12:24 Battery Pass-Konsortium veröffentlicht technischen Leitfaden und Software-Demonstrator für EU-Batteriepass Ein Konsortium aus elf führenden internationalen Organisationen aus Industrie, Technologie und Wissenschaft hat den ersten technischen Leitfaden (Technical Guidance) und Demonstrator für den…

Paritätsanomalie in topologischem Isolator nachgewiesen

Paritätsanomalie in topologischem Isolator nachgewiesen

Teilen:  26.03.2024 11:48 Paritätsanomalie in topologischem Isolator nachgewiesen Experimentelle und theoretische Physiker des Würzburger Instituts für Topologische Isolatoren haben einen ungewöhnlichen Quanten-Hall-Effekt in einem Quecksilber-Tellurid-Bauelement als Signatur der Paritätsanomalie identifiziert. Topologische Isolatoren sind Materialien, die…

Für ein besseres Klima in Krankenhäusern

Für ein besseres Klima in Krankenhäusern

Teilen:  26.03.2024 11:27 Für ein besseres Klima in Krankenhäusern Welchen Einfluss auf die Genesung haben Raumklima, Luftqualität, Architektur und Arbeitsorganisation? Gemeinsame Pressemitteilung von TU Berlin und TU Braunschweig Ein neues, interdisziplinäres Forschungsprojekt untersucht, welchen Einfluss…

Freitags kommt der Leichtsinn: Internationale Studie untersucht Verhalten zur Cybersicherheit am Arbeitsplatz

Freitags kommt der Leichtsinn: Internationale Studie untersucht Verhalten zur Cybersicherheit am Arbeitsplatz

Teilen:  19.03.2024 11:51 Freitags kommt der Leichtsinn: Internationale Studie untersucht Verhalten zur Cybersicherheit am Arbeitsplatz Darmstadt, 19. März 2024. Normalerweise ergründen Studien zum Thema Cybersicherheit am Arbeitsplatz, wie sich ganze Gruppen von Menschen verhalten und…

Ärztliche Zweitmeinung: 15 Vorschläge für eine Ausweitung des Verfahrens

Ärztliche Zweitmeinung: 15 Vorschläge für eine Ausweitung des Verfahrens

Zurück Teilen:  d 26.03.2021 16:05 Ärztliche Zweitmeinung: 15 Vorschläge für eine Ausweitung des Verfahrens Ärztliche Zweitmeinung: 15 Vorschläge für eine Ausweitung des VerfahrensDas IQWiG identifiziert Eingriffe und Eingriffsgruppen, bei denen Patientinnen und Patienten von einem…

Beweise für submarinen Vulkanausbruch: Wissenschaftliche Bohrungen lösen historisches Rätsel um Santorini

Beweise für submarinen Vulkanausbruch: Wissenschaftliche Bohrungen lösen historisches Rätsel um Santorini

Teilen:  25.03.2024 17:00 Beweise für submarinen Vulkanausbruch: Wissenschaftliche Bohrungen lösen historisches Rätsel um Santorini 25.03.2024/Kiel. Santorini zählt zu den am besten erforschten Vulkanarchipelen weltweit. Eine internationale Forschungsexpedition hat nun erstmals den Meeresboden rund um die…

Zerlegung von Molekülen in biofunktionale Einheiten

Zerlegung von Molekülen in biofunktionale Einheiten

Teilen:  25.03.2024 10:51 Zerlegung von Molekülen in biofunktionale Einheiten Die Struktur eines Moleküls ist grundlegend für seine Funktion in biologischen Organismen und die Identifizierung besonderer Atomgruppen und -anordnungen in Molekülen spielt in der medizinischen Wirkstoffforschung…

Trotz hoher Studienkosten: Mindestens 7.500 Deutsche studieren Medizin im Ausland

Trotz hoher Studienkosten: Mindestens 7.500 Deutsche studieren Medizin im Ausland

Teilen:  25.03.2024 09:00 Trotz hoher Studienkosten: Mindestens 7.500 Deutsche studieren Medizin im Ausland Bei der Diskussion um das Medizinstudium und den Hausärztemangel in Deutschland werden die deutschen Studierenden im Ausland weitgehend ignoriert. Dabei macht ihr…

Durchbruch: Neue Technik zur Modellierung der Entstehung von Leukämien

Durchbruch: Neue Technik zur Modellierung der Entstehung von Leukämien

Zurück Teilen:  d 26.03.2021 09:10 Durchbruch: Neue Technik zur Modellierung der Entstehung von Leukämien In einer soeben in „Blood Advances“ veröffentlichten Studie beschreibt ein Forschungsteam des Instituts für Pharmakologie und Toxikologie der Vetmeduni Vienna eine…