Schlagwort: Daten
Warum gleitende Tropfen Schäden verursachen – Forschungsteam der TU Darmstadt veröffentlicht in renommiertem Journal
Teilen: 03.06.2024 13:37 Warum gleitende Tropfen Schäden verursachen – Forschungsteam der TU Darmstadt veröffentlicht in renommiertem Journal Darmstadt, 3. Juni 2024. Forschende der TU Darmstadt entschlüsseln den jahrzehntelang bekannten Effekt, dass gleitende Tropfen Oberflächen elektrisch…
In warmen Sommern geborene weibliche Bechsteinfledermäuse werden größer, sterben jedoch früher
Zurück Teilen: d 04.06.2021 09:22 In warmen Sommern geborene weibliche Bechsteinfledermäuse werden größer, sterben jedoch früher Eine Langzeitstudie Greifswalder Forscher*innen zeigt einen neuen, unerwarteten Effekt des Klimawandels: In warmen Sommern geborene weibliche Bechsteinfledermäuse werden größer….
Greifswalder Studie bestätigt: Zahnfleischschwund fördert Demenzrisiko
Zurück Teilen: d 04.06.2021 08:01 Greifswalder Studie bestätigt: Zahnfleischschwund fördert Demenzrisiko Vorsorge und rechtzeitige Behandlung von Parodontitis wichtig Im Rahmen der Langzeitstudie SHIP (Study of Health in Pomerania/Leben und Gesundheit in Vorpommern) wird seit 1997…
Bremsen sich Windparks gegenseitig aus?
Zurück Teilen: d 03.06.2021 16:02 Bremsen sich Windparks gegenseitig aus? Immer mehr Länder treiben den Ausbau von Windparks auf dem Meer voran. Werden diese Offshore-Windparks aber zu dicht nebeneinander errichtet, nehmen sie sich gegenseitig den…
Erste Ergebnisse der Magdeburger Antikörperstudie zu COVID-19: Von einer breiten Immunität noch weit entfernt
Zurück Teilen: d 03.06.2021 12:33 Erste Ergebnisse der Magdeburger Antikörperstudie zu COVID-19: Von einer breiten Immunität noch weit entfernt Die erste Phase der großangelegten Studie der Universitätsmedizin Magdeburg (SeMaCo) ist abgeschlossen und liefert wichtige Erkenntnisse…
Krebsförderndes Ras-Protein liegt in Zellen im Doppelpack vor
Zurück Teilen: d 02.06.2021 12:43 Krebsförderndes Ras-Protein liegt in Zellen im Doppelpack vor Forschende aus Bochum und Osnabrück haben neue Einblicke in die Struktur des Ras-Proteins gewonnen, das als molekularer Schalter des Zellwachstums fungiert und…
„Corona befeuert eine andere Pandemie“
Zurück Teilen: d 02.06.2021 12:00 „Corona befeuert eine andere Pandemie“ Wie hat die Corona-Pandemie das Ernährungs- und Bewegungsverhalten von Erwachsenen und damit auch ihr Gewicht verändert? Dieser Frage gingen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Technischen Universität…
Multiple Sklerose: Führt die Nutzung von mhealth-Anwendungen wie Apps im Selbstmanagement zu besseren Ergebnissen?
Zurück Teilen: d 01.06.2021 17:41 Multiple Sklerose: Führt die Nutzung von mhealth-Anwendungen wie Apps im Selbstmanagement zu besseren Ergebnissen? Multiple Sklerose: Führt die Nutzung von mhealth-Anwendungen wie Apps im Selbstmanagement zu besseren Ergebnissen? Vorläufiger HTA-Bericht…
Der Weg in die Zelle beeinflusst den Ausgang der Sars-Cov-2-Infektion
Teilen: 31.05.2024 13:35 Der Weg in die Zelle beeinflusst den Ausgang der Sars-Cov-2-Infektion Wie genau gelingt es Sars-Cov-2-Partikeln, in Wirtszellen einzudringen? Dieser Frage ist ein internationales Team um Dr. Richard Brown aus der Gruppe „Computational…
Einwilligungsfreie Forschungsnutzung von Gesundheitsdaten trifft auf breite Zustimmung in der Bevölkerung
Teilen: 30.05.2024 17:31 Einwilligungsfreie Forschungsnutzung von Gesundheitsdaten trifft auf breite Zustimmung in der Bevölkerung Berlin, 30. Mai 2024. Mehr als 86 Prozent der Deutschen wären damit einverstanden, wenn Gesundheitsdaten künftig auch ohne Einwilligung der Betroffenen…
Herzinfarkt plus Depression ist gleich Diabetes? Studie zeigt komplexes Zusammenspiel verschiedener Erkrankungen
Zurück Teilen: d 31.05.2021 12:34 Herzinfarkt plus Depression ist gleich Diabetes? Studie zeigt komplexes Zusammenspiel verschiedener Erkrankungen Patientinnen und Patienten, die bereits einen Herzinfarkt erlitten haben und die in der Nachbeobachtung depressive Symptome entwickeln, besitzen…
Welttag der Ozeane (8. Juni): Wie viel Klimawandel steckt im Meer?
Teilen: 30.05.2024 11:40 Welttag der Ozeane (8. Juni): Wie viel Klimawandel steckt im Meer? Der steigende CO₂-Gehalt der Atmosphäre führt zu einer Versauerung der Ozeane. Es sind kleine chemische Veränderungen mit gravierenden Folgen. Für die…